Herunterladen Diese Seite drucken

elero RolTop/D-868 Montageanleitung Seite 2

Werbung

Einbau/Inbetriebnahme / Anschluss
Entfernen des Gerätesteckers
Verletzungsgefahr durch
Stromschlag.
Bei ausgestecktem Geräte-
Warnung!
stecker muss die Antriebsleitung
spannungsfrei sein.
Lieferzustand
Stecker entfernen
2
Gerätestecker entfernen
Antriebsleitung spannungsfrei schalten.
1. Mit Schraubendreher Verriege lung des Gerätesteckers zur
Leitung hin drücken.
2. Stecker abziehen.
Gerätestecker einführen
3. Stecker spannungsfrei einführen, bis Verriegelung einrastet.
Einbauart
Fester oberer
und unterer Anschlag
Tastenerklärung ProLine
Hand-/Wandsender
AUF-Taste
STOPP-Taste
AB-Taste
Programmiertaste P
2 | DE
Stecker einführen
1
3
Möglich mit
Anschlagstopfen, Winkelleiste,
Hochschiebesicherung,
verdeckte Anschläge
AUF-Taste
STOPP-Taste
AB-Taste
Rückseite Wandsender
Programmiertaste P
(Geräterückseite)
Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie: Der RolTop/D-868 benötigt zwei definierte
Anschläge. (Obere und untere Endlage)
Hinweis: Der Antrieb befindet sich bei der Auslieferung im
Inbetriebnahmemodus.
Anschluss für Montagekabel
(nur für Inbetriebnahme bzw. Einstellvorgänge zulässig)
1.
(1)
Blau (Neutralleiter)
(2)
Schwarz
(3)
Braun
Grün-gelb
3
2
1
2. Netz einschalten.
Sie können jetzt die Endlagen mit dem Montagekabel einstellen.
Bitte beachten Sie: Jede Fahrbewegung, die durch einen
kurzen Stopp unterbrochen wird, setzt
den Antrieb in den Einstellmodus.
Anschluss für Funk (Senderbetrieb)
1.
Blau (Neutralleiter)
Schwarz
Braun
Grün-gelb
3
2
1
2. Netz einschalten.
Nur bei Erstinbetriebnahme
3. Der Antrieb fährt kurz auf und ab.
Der Motor ist im Funkbetrieb.
Sie können jetzt die Sender einlernen.
Netz
3
2
1
Netz
3
2
1

Werbung

loading