Quick Scan (In PDF scannen/In E-Mail scannen/In Ordner scannen)
Lösen Sie den Scanvorgang über das KYOCERA Client Tool aus. Die Funktion Quick Scan ermöglicht drei
unterschiedliche Scanfunktionen:
In PDF scannen: Das gescannte Bild wird als PDF gespeichert. Das Verzeichnis wird nach dem Scanvorgang festgelegt.
In E-Mail scannen: Das gescannte Bild wird an eine neue E-Mail angehängt.
In Ordner scannen: Das gescannte Bild wird in ein festgelegtes Verzeichnis gescannt.
Hinweis Das Verzeichnis, in dem das Bild abgelegt wird, und das Dateiformat können vorab im KYOCERA Client
Tool festgelegt werden. Siehe Schnellüberprüfungs-/TWAIN Einstellungen auf Seite 3-51.
1
Legen Sie die Originale ein. Für nähere Informationen siehe auch Originale einlegen auf Seite 3-12.
2
Starten Sie das KYOCERA Client Tool wie unter KYOCERA Client Tool öffnen auf Seite 3-37 beschrieben.
3
Klicken Sie auf das Symbol für In PDF scannen, In E-Mail scannen oder In Ordner scannen auf dem Register
Scannen.
Hinweis Alternativ kann der Scanvorgang auch durch Klicken auf die entsprechenden Symbole für In PDF scannen,
In E-Mail scannen oder In Ordner scannen auf dem Desktop gestartet werden.
: In PDF scannen,
4
In PDF scannen
Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, erscheint das Dialogfenster PDF-Datei speichern unter. Geben Sie den
Dateinamen für die PDF ein, wählen Sie einen Ordner, in dem die Datei gespeichert werden soll, und klicken Sie auf
[OK]. Der Scanvorgang beginnt.
In E-Mail scannen
Der Scanvorgang beginnt. Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, startet die Mailfunktion und das gescannte Bild
wird angehängt. Geben Sie die E-Mail Adresse, den Betreff und die Mitteilung ein und starten die Sendung.
In Ordner scannen
Das Dialogfenster Ordner suchen wird geöffnet. Wählen Sie ein Verzeichnis, in dem die Datei gespeichert werden
soll, und bestätigen Sie mit [OK]. Das Einlesen beginnt.
: In E-Mail scannen,
6-3
: In Ordner scannen
Scannen