Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeit Mit Dem Gerät In Räumlichkeiten - Steinberg Systems SBS-MD-22 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Im Betriebsmodus DISC kann der Benutzer die Erkennung von
unerwünschten Metallen ausfiltern. Die Stufe der Ausfilterung kann mit den
Tasten DISC UP und DISC DN eingestellt werden.
Nach dem Einschalten ist als Betriebsmodus standardmäßig der DISC-
Modus eingestellt (bei diesem Betriebsmodus ist standardmäßig die
Ausfilterung der Zielobjekte aus Eisen IRON und Folie FOIL eingestellt). Um
ebenfalls die Erfassung von anderen unerwünschten Zielobjekten
auszufiltern, muss die Taste DISC UP betätigt werden (die unerwünschten
Metallarten werden in der Reihenfolge von links nach rechts ausgefiltert).
Nach jedem Drücken der Taste DISC UP wird unter dem Namen des
Zielobjekts das Symbol der Ausfilterung angezeigt:
DIME, QTR und 50¢ (siehe METALLTABELLE) können nicht ausgefiltert
werden, da es sich um Edelmetalle handelt.
Um die ausgefilterten Zielobjekte wieder zu der Liste der durch den
Metalldetektor gesuchten Objekte hinzuzufügen, muss die Taste DISC DN
gedrückt werden und das durch das Symbol angezeigte Zielobjekt wird
wieder von dem Metalldetektor erfasst. Die einzelnen Metallkategorien
werden in der Reihenfolge von rechts nach links wieder hinzugefügt.
TESTEN
1. Es wird empfohlen, das Gerät vor der ersten Nutzung sowohl in einem Raum
als auch im Außenbereich zu testen.
2. Es muss hierbei darauf geachtet werden, wie der Metalldetektor auf
verschiedene Metalle reagiert.
3. Zubehör für die Durchführung des Tests vorbereiten:
Nagel,
Silbermünze,
Goldring,
Zinkmünze.
ARBEIT MIT DEM GERÄT IN RÄUMLICHKEITEN
1. Gerät aufstellen:
der Metalldetektor muss auf einem Tisch aus Holz oder Kunststoff gelegt
werden;
der Nutzer muss Uhren, Ringe und Metallschmuck, die er trägt, entfernen;
die Suchspule muss so ausgerichtet werden, dass der flache Teil auf die
Decke zeigt.
. Materialkategorien:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex10030779

Inhaltsverzeichnis