• Das Trampolin darf nicht auf Beton, Asphalt oder einem anderen
harten Untergrund und nicht in der Nähe anderer Einrichtungen
(z. B. Planschbecken, Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste)
aufgestellt werden.
• Alle Änderungen, die der Verbraucher am Originaltrampolin vor-
nimmt (z. B. Anbringen von Zubehör), müssen in Übereinstimmung
mit den Anweisungen des Herstellers durchgeführt werden.
• Steige vorsichtig auf das oder vom Trampolin. Das Springen vom
Trampolin auf den Boden oder auf das Trampolin stellt eine
Gefahr dar. Verwende das Trampolin nicht als Sprungbrett, um
auf andere Objekte zu springen.
• Verwende das Trampolin nicht direkt nach dem Essen.
• Verwende das Trampolin nicht, wenn du müde bist. Springe nur
in kurzen Abständen.
• Achte darauf, dass das Trampolin bei Nichtgebrauch sicher auf-
bewahrt wird. Wird eine Leiter verwendet, um auf das Trampolin
zu gelangen, muss diese beim Verlassen des Trampolins von
der verantwortlichen Person entfernt werden, um die Benutzung
durch Unbefugte zu verhindern.
• Halte Gegenstände, die dem Springenden in den Weg kommen
könnten, vom Trampolin entfernt. Halte den Bereich um
das Trampolin herum frei.
• Verwende das Trampolin nicht nach der Einnahme von Alkohol
oder Medikamenten.
• Für Informationen über Sprungüben wendest du dich bitte an
einen sachkundigen Trainer.
• Verwende das Trampolin nicht, wenn die Matte nass, beschädigt,
schmutzig oder verschlissen ist. Überprüfe vor Gebrauch
das Trampolin.
WARNHINWEIS!
Wenn die Vorschriften nicht befolgt werden, kann ein Unfall
zu gravierenden Verletzungen oder Sachschäden führen.
34