9
Recycling und Entsorgung
Eine detaillierte Anleitung und Veranschaulichungen finden Sie unter support.formlabs.com.
9.1
Entsorgung von Kunstharz
9.1.1
Flüssiges Kunstharz
Kunstharz und Lösungsmittel können Hautreizung oder allergische Hautreaktionen
hervorrufen. Tragen Sie beim Handhaben von flüssigem Kunstharz, flüssigem
WARNUNG
Lösungsmittel oder kunstharzbeschichteten Oberflächen stets Handschuhe.
Waschen Sie Ihre Haut mit ausreichend Wasser und Seife.
GEFAHR FÜR DIE UMWELT: Ungehärtetes Photopolymer-Harz ist als gefährlich
für Wasserorganismen eingestuft.
Entsorgung in einem Chemieabfallstrom
Entsorgen Sie flüssiges Kunstharz, das nicht gehärtet ist oder in Lösungsmittel aufgelöst wurde,
in Ihrem Chemieabfallstrom gemäß den geltenden Bestimmungen.
Entsorgung ohne Chemieabfallstrom
So entsorgen Sie flüssiges Kunstharz:
1. Ziehen Sie ein Paar Nitril-Einweghandschuhe an.
2. Gießen Sie eine kleine Menge Kunstharzin einen beschrifteten, transparenten,
harzsicheren Behälter.
3. Lassen Sie den Behälter im Freien im Sonnenlicht stehen, um das Kunstharz 1–10 Tage
lang auszuhärten. Bestrahlen Sie das Kunstharz mit 375-nm- und 405-nm-Licht sowie Hitze,
um eine möglichst effektive Aushärtung zu erreichen. Das flüssige Kunstharz härtet aus
und wird fest, wenn es Licht und Hitze ausgesetzt wird.
4. Entsorgen Sie das vollständig ausgehärtete Harz und den Behälter als Hausmüll.
9.1.2
Gehärtetes Kunstharz oder gereinigte Teile
Gereinigte Teile und gehärtetes Kunstharz können nicht recycelt werden. Entsorgen Sie
gereinigte Teile und gehärtetes Kunstharz als Hausmüll.
9.2
Recycling von Kunstharz
9.2.1
Flüssiges Kunstharz
Flüssiges Kunstharz, das nicht gehärtet ist oder in Lösungsmittel gelöst wurde, kann nicht
recycelt werden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 9.1 Entsorgung von Kunstharz.
9.2.2
Gehärtetes Kunstharz oder gereinigte Teile
Gereinigte Teile und gehärtetes Kunstharz können nicht recycelt werden. Entsorgen Sie
gereinigte Teile und gehärtetes Kunstharz als Hausmüll.
9.3
Entsorgung von Lösungsmitteln
Die sichere und ordnungsgemäße Entsorgung von verbrauchtem Lösungsmittel variiert je
nach Standort.