Seite 1
Gebrauchsanweisung | Gebruiksaanwijzing Instructions for use | Notice d’utilisation | Istruzioni per l’uso GERÄT ZUR ERWÄRMUNG DER AUGENLIDER, FEUCHTIGKEITS-WÄRME-TECHNOLOGIE | APPARAAT VOOR VERWARMING VAN DE OOGLEDEN, VOCHTIGE WARMTE-TECHNOLOGIE | EYELID WARMING DEVICE, MOIST HEAT TECHNOLOGY | MASQUE CHAUFFANT POUR LES PAUPIÈRES, TECHNOLOGIE DE CHALEUR HUMIDE | DISPOSITIVO PER IL RISCALDAMENTO DELLE PALPEBRE, TECNOLOGIA A CALORE UMIDO...
Seite 2
INHALTSVERZEICHNIS | INHOUDSOPGAVE | TABLE OF CONTENTS | TABLES DES MATIÈRES | TABELLA DEI CONTENUTI 1. GEBRAUCHSANWEISUNG (DE) ..................3 2. GEBRUIKSAANWIJZING (NL)..................33 3. INSTRUCTIONS FOR USE (EN) ..................61 4. NOTICE D’UTILISATION (FR) ..................89 5. ISTRUZIONI PER L’USO (IT) ..................117...
Seite 3
GERÄT ZUR ERWÄRMUNG DER AUGENLIDER, FEUCHTIGKEITS-WÄRME-TECHNOLOGIE GEBRAUCHSANWEISUNG Version: 2.6 - Erscheinungstermin: 02/23/2021...
7.3.3 Reinigung des Wasserträgers (TN: T2422FSA oder FSC) ..................24 3.1 WIE SIE BLEPHASTEAM ® ANWENDEN ........................... 9-11 7.3.4 Reinigung der Wasserschale (TN: T2422WT) ......................24 3.2 NACH DER ANWENDUNG VON BLEPHASTEAM ....................... 12 ® 7.3.5 Aufrechterhaltung der Wasser-, Staub-, und Lichtbeständigkeit ................24 3.3 LANGZEITLAGERUNG VON BLEPHASTEAM (LÄNGER ALS 2 MONATE BEI NICHTNUTZUNG) ..........
BLEPHASTEAM wurde getestet und geprüft, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. ® TABELLE 8: ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT ....................... 27-28 Während der Anwendung der BLEPHASTEAM -Wärmebrille werden Verstopfungen der Meibom-Drüsen gelöst, die Tränenqualität ® TABELLE 9: EMPFOHLENE SCHUTZABSTÄNDE ZWISCHEN TRAGBAREN UND MOBILEN HF-KOMMUNIKATIONSGERÄTEN verbessert und dadurch das Wohlbefi nden gesteigert und die Gesundheit der Augenoberfl äche verbessert.
ß VORSICHTSMA NAHMEN Tränenfi lmphase verzögert), wodurch an der Augenoberfl äche eine Temperatur von 42,5°C erreicht wird. Die von der BLEPHASTEAM ® Waschen Sie sich vor und nach der Anwendung die Hände. Wärmebrille abgegebene Wärme und Feuchtigkeit ermöglicht eine Verfl üssigung der Meibom-Sekrete, die die Drüsen verstopfen und Kinder sollten BLEPHASTEAM nur unter Aufsicht eines Erwachsenen und nach Absprache mit einem Augenarzt benutzen.
Seite 7
Stellen Sie sicher, dass der Wasserträger gründlich befeuchtet ist, indem Berühren Sie die Wärmebrille während der Anwendung nicht mit den Händen. Sie ihn leicht hin und her bewegen. Vermeiden Sie den Kontakt zwischen BLEPHASTEAM und Ihrer Kleidung, damit keine elektrostatische Entladung (ESD) entstehen kann. ®...
Der Wasserträger sollte nicht wiederverwendet werden, um eine Kreuzkontamination zwischen den Anwendern/Patienten zu vermeiden. Ladeanzeige Sterilisieren Sie den Wasserträger nicht in einem Autoklav. Batteriegehäuse Informationen zur Reinigung der Wärmebrille (TN: T2422M) siehe 7.3 Reinigung von BLEPHASTEAM ® Befestigungsriemen Legen Sie anschließend die Wärmebrille zum Aufl aden auf die Basis-Station (TN: T2422BS).
Trennen Sie das Gerät vor Wartungs-/Reinigungsarbeiten von Vorsichtsmaßnahmen der Stromquelle. ISO 15223-1 Produkt-Referenz Hinweis Wichtige Informationen für die Bedienung. Die Vorwärmestufe des BLEPHASTEAM (2-3 Minuten) Patienteninformation auf der Internetseite ® Oranges Licht - das Licht leuchtet orange und es ertönt ein kurzer vorübergehender Signalton.
Zubehör außer Reichweite kleiner Kinder und lassen Sie sie nicht damit Symbol 5.3.9 (ISO 7000-2621) Luftdruckbegrenzung - Bezeichnet den Bereich des Luftdrucks, ® spielen. Sie könnten sich oder andere verletzen oder versehentlich BLEPHASTEAM beschädigen. BLEPHASTEAM enthält der ISO 15223-1:2012 dem das Medizinprodukt sicher ausgesetzt werden kann.
Gerät bei einer Temperatur von 40°C gelagert haben: ® des mitgelieferten Schraubenziehers. • Packen Sie das Gerät aus und beginnen Sie mit der Anwendung von BLEPHASTEAM frühestens nach ® 40 Minuten, bis das Gerät Raumtemperatur erreicht hat (ca. 20°C). Betriebstemperatur von +15°C bis +35°C (59°F < T° < 95°F) Luftdruck von 700 hPa bis 1060 hPa...
➌ Legen Sie neue Batterien ein (siehe “6.2 EINLEGEN DER BATTERIEN IN DIE WÄRMEBRILLE” für die Anleitung wie Batterien einzulegen sind). ➍ Sollten sich die spezifi schen wiederaufl adbaren Batterien entladen, platzieren Sie die BLEPHASTEAM -Wärmebrille auf der Basis- ®...
Für die Anwendung in Arztpraxen: Dieser Abschnitt beschreibt Verfahren zur Fehlerbehebung, um Probleme zu beheben, auf die Sie stoßen könnten. Zwischen den Anwendungen bei verschiedenen Patienten sollte der Wasserträger entsorgt und die Wärmebrille ausschließlich mit TRISTEL DUO OPH gereinigt werden. ®...
Kabeln, die nicht mit den Geräten geliefert werden, zu einer Erhöhung der Aussendungen führen und die Störfestigkeit des Tragbare und mobile Funkgeräte sollen in keinem Gerätes oder Systems verringern. geringeren Abstand zum Gerät BLEPHASTEAM ® • Das Gerät darf nicht in Kontakt mit anderen Geräten verwendet werden.
Betriebs an jenem ® Anwendungsort beobachtet werden. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, kann es notwendig sein, Schnelle transiente zusätzlich Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. durch Änderung der Ausrichtung oder des Standortes des BLEPHASTEAM Die Qualität der Versorgungsspannung ® elektrische Störgrößen/ ±2 kV/100 Hz...
Wenn Sie technische Probleme mit unserem Produkt haben, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Théa-Vertrieb. Wir benötigen folgende serskampsteenweg 52 Informationen, um Ihnen die notwendige Hilfestellung geben zu können: Verteiler: B-9030 LAWRENCE • Seriennummer (SN auf der Unterseite der Basis-Station) Ihres BLEPHASTEAM Gerätes ® www.thea.be Belgien Thea Pharma GmbH Föderalagentur für Arzneimittel und...