Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTSTORAGE SMART Handbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Funktionsweise
Änderung des kontinuierlichen Ladeleistungsbereichs
Der kontinuierliche Ladeleistungsbereich des Speichersystems liegt in der Werkeinstellung bei min.
50 Watt und max. 1.500 Watt. Über die VoltStorage App kann der kontinuierliche Ladeleistungs-
bereich des Speichersystems verändert werden (s. Kapitel 5).
Hinweis zum Maximalwert des kontinuierlichen Ladeleistungsbereichs
In höheren Ladestandsbereichen kann der eingestellte Maximalwert des kontinuierlichen Ladel-
eistungsbereichs aus Sicherheitsgründen nicht ausgereizt werden. Dies bedeutet, dass trotz
ausreichender PV-Überschussleistung die tatsächliche Ladeleistung geringer ausfallen kann als
der Maximalwert des Ladeleitungsbereichs ausweist.
Hierbei handelt es sich um ein Verhalten, dass für alle Batterietechnologien typisch ist und etwa
auch beim Smartphone-Akkus oder E-Autobatterien gegeben ist.
Maximale Entladeleistung außerhalb des kontinuierlichen Entladeleistungsbereichs
Das Speichersystem kann zeitlich begrenzt über den Maximalwert des kontinuierlichen Entladeleis-
tungsbereichs hinaus entladen werden. So liegt die maximal mögliche Entladeleistung des Spei-
chersystems bei 2.000 Watt. Um das Batteriesystem zu schonen, kann die maximale Entladeleist-
ung nur in einem niedrigen Ladestandsbereich und in einem zeitlich begrenzten Rahmen zur Ver-
fügung gestellt werden. Der zeitliche Rahmen begrenzt sich wie folgt:
Die maximale Entladeleistung wird 30 Sekunden lang zur Verfügung gestellt. Anschließend pau-
siert die Funktionalität der maximalen Entladeleistung außerhalb des kontinuierlichen Entladeleis-
tungsbereich für 60 Minuten.
Seite 28
VoltStorage SMART – Handbuch für Speicherbesitzer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis