Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungsfunktionen; Logikeingänge - VIVAVIS berg UBN PQ5000-MOBILE Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.2 Überwachungsfunktionen
Mit Hilfe von Überwachungsfunktionen kann der Anwender eine erweiterte Zustandsüberwachung
definieren, um z.B. zu überwachen, ob einer der Phasenströme einen Grenzwert überschreitet.
Die Zustände der Überwachungsfunktionen
... werden in der Alarm- oder Ereignisliste angezeigt (via Menü "Ereignisse")
... bilden den Sammelalarm-Zustand
Logikeingänge
Bis zu drei Zustände von Grenzwerten oder anderen Überwachungsfunktionen. Nicht benutzte Eingänge
werden automatisch so initialisiert, dass sie den Ausgang nicht beeinflussen.
Logikfunktion
Als Verknüpfungs-Funktionen können AND, NAND, OR, NOR, DIRECT und INVERT gewählt werden.
Verzögerung EIN
So lange muss die Bedingung stabil bleiben, bis sie weitergeleitet wird
Verzögerung AUS
Wartezeit bis eine Bedingung, welche nicht mehr besteht, wieder freigegeben wird.
Ereignistext
Dieser Text wird für die Visualisierung in der Alarmliste verwendet
Listeneintrag
• Alarme / Ereignisse: Jede Zustandsänderung wird in die entsprechende Liste eingetragen
• Kein: Keine Aufzeichnung der Zustandsänderung
Mögliche Folgeoperationen
• Visualisierung des aktuellen Zustandes in der Alarmliste
• Kombination der Zustände aller Überwachungsfunktionen zu einem
• Zustandsänderungen als Ereignis oder Alarm in die entsprechenden Listen eintragen
PM 1002143 000 04
Geräte-Handbuch PQ5000-MOBILE
Sammelalarm
(4.5.3)
30/77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis