und insbesondere die darin enthalte-
nen Sicherheitshinweise kennt
alle an der Maschine angebrachten
•
Sicherheits- und Warnhinweise nicht
entfernt werden und leserlich bleiben.
Veränderungen an der Maschine:
An der Maschine dürfen aus Sicherheits-
gründen keine eigenmächtigen Verände-
rungen vorgenommen werden - dies gilt
auch für Schweißarbeiten an tragenden
Teilen. Alle geplanten Veränderungen
müssen von der Firma Binderberger
schriftlich genehmigt werden.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile /
Original-Verschleißteile
Zubehörteile - diese Teile sind speziell für
die Maschine konzipiert. Bei fremdbezo-
genen Teilen ist nicht gewährleiste, dass
sie beanspruchungs- und sicherheitsge-
recht konstruiert und gefertigt sind.
Teile und Sonderausstattungen, die nicht
von uns geliefert wurden, sind auch nicht
von uns zur Verwendung an der Maschine
freigegeben.
Umweltschutz:
Bei allen Arbeiten an und mit der Ma-
schine sind die Vorschriften zur Abfall-
vermeidung und zur ordnungsgemäßen
Abfallverwertung bzw. -beseitigung ein-
zuhalten.
Insbesondere bei Aufstellungs- und In-
standhaltungsarbeiten sowie bei der Au-
ßerbetriebnahme ist darauf zu achten, dass
grundwassergefährdende Stoffe - wie Fet-
8
/
Original-
te, Öle, lösungsmittelhaltige Reinigungs-
flüssigkeiten u. ä. - nicht den Boden be-
lasten oder in die Kanalisation gelangen.
Diese Stoffe müssen in geeigneten Behäl-
tern aufgefangen und entsorgt werden.
Pflichten vor Arbeitsbeginn:
Führen Sie vor Arbeitsbeginn folgende
Tätigkeiten durch:
Die Inbetriebnahme der Maschine
•
darf nur von qualifizierten Personen
unter Beachtung der Sicherheitshin-
weise durchgeführt werden.
Stellen Sie vor dem Einschalten der
•
Maschine sicher, dass sich keine Per-
sonen oder fremde Gegenstände im
Gefahrenbereich befinden.
Die Maschine auf sichtbare Schäden
•
überprüfen; festgestellte Mängel so-
fort beseitigen oder dem Aufsichts-
personal melden - die Maschine darf
nur in einwandfreiem Zustand betrie-
ben werden.
Überprüfen Sie vor dem Start die
•
Elektroanschlüsse
schlüsse / Schmiermittelversorgung
und den Hydraulikölstand.
Testen Sie die Sicherheitseinrichtun-
•
gen auf ihre Funktionstüchtigkeit. Si-
cherheitseinrichtungen, die nicht vor
Beginn der Arbeiten überprüft wer-
den können, müssen beim ersten
Durchlauf überprüft werden!
Der Gelenkwelle Schutz muss gegen
•
mit -drehen gesichert werden.
/
Hydraulikan-