Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beladenes Fahren; Instandhaltung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Binderberger H0000RW5 Originalbetriebsanleitung

Rückewagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H0000RW5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beladenes Fahren:

Beim Fahren mit Ladung müssen das
Holz und der Kran gesichert werden.
Achtung!
Umständen darf der Kran
frei in der Luft hängen.
Das würde in der Kurve
zum Kippen des Fahrzeugs
führen.

Instandhaltung:

Sicherheitshinweise
standsetzung:
Die in der Betriebsanleitung vorgeschrie-
benen Instandhaltungsarbeiten - Einstel-
len, Reinigen, Schmieren, Wartung, In-
spektion, ... - sind fristgerecht durchzu-
führen.
Vor dem Ausführen der In-
standhaltungsarbeiten sind
folgende Punkte zu beach-
ten:
Bei Zapfwellenmaschinen
Den Schlepper abschalten, Schlüssel ab-
ziehen und ein Warnschild gegen Wieder-
einschalten anbringen.
16
Unter
keinen
bei
der
In-
Bei Schlepperantrieb
Den Schlepper abschalten, Schlüssel ab-
ziehen und die beiden Hydraulikschläuche
vom Schlepper trennen. Ein Warnschild
gegen Wiedereinschalten / -anstecken
aufstellen.
Einschalten der Maschine
bei Instandhaltungsarbei-
ten kann zu schweren Kör-
perverletzungen und Ma-
schinenschäden führen.

Allgemeine Sicherheitshinweise:

sicherstellen, dass sich alle Maschi-
nenteile auf Umgebungstemperatur
abgekühlt haben
sicherstellen, dass für den Austausch
größerer Maschinenteile angemesse-
ne Hebezeuge und Lastaufnahmeein-
richtungen vorhanden sind
Unbefugten ist das Betreten des An-
lagenbereichs strengstens untersagt!
Unbefugt sind alle Personen, die
nicht mit Arbeiten an der Maschine
beauftragt sind.
tauschen Sie alle nicht einwandfrei-
en Maschinenteile sofort aus
verwenden
Ersatzteile
stellen Sie sicher, dass für alle
grundwassergefährdende
(Öle, Kühlmittel u. ä.) geeignete
Auffangbehälter zur Verfügung ste-
hen
Alle Arbeitsschritte zur Instandhal-
tung der Maschine sind zwingend in
der angegebenen Reihenfolge durch-
zuführen.
Sie
nur
Original-
Stoffe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis