Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIVAVIS Skalar.pro Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Skalar.pro
EINLEITUNG
Über die Ethernet-Schnittstelle und die integrierte Router-Funktion können weitere
Geräte in der Feldebene
Fernkommunikation benutzen.
Außerdem ist per CLS-SMGW Konnektor die Fernkommunikation über die CLS-
Schnittstelle eines Smart Meter Gateway möglich.
Der Anschluss der Zähler erfolgt wahlweise über die integrierten seriellen Schnittstellen
nach CL1, RS232, RS485(H) oder optional über RS422, drahtgebundenen M-Bus und
wireless M-Bus. Für die Versorgung externer Schnittstellenschaltungen steht ein
einstellbarer und
Meldeeingang zum Anschluss eines passiven Kontaktes für das Auslösen von Aktivitäten
oder Meldungen rundet den Funktionsumfang der Grundausstattung ab. Optional sind
weitere digitale und analoge Eingänge sowie digitale Ausgänge verfügbar.
Das Gerät bietet optionale Hardwareerweiterungen mit zusätzlichen Schnittstellen, wie
PRM44, M-Bus und wireless M-Bus, um weitere Aufgaben zu lösen.
Die Erweiterung PRM44 (Puls-Recorder-Modul) ist bekannt aus der Skalar-Familie und
kann auch bei Skalar.pro für die Erfassung von Impulsen und die Durchführung von
Schalthandlungen zur Steuerung von EEG-Anlagen eingesetzt werden. Damit stehen bis
zu vier Impulsschnittstellen nach DIN 43864 und bis zu vier Schaltausgänge zur
Verfügung.
Die Erweiterung MIA (Multiple Interface Adapter) bietet den Maximalausbau mit den
weiteren Schnittstellen RS232, RS485(H), RS422, wired M-Bus, wireless M-Bus,
Stromversorgungsausgang +5 V und zwei Multifunktionskanäle, die als digitale und
analoge Eingänge oder als digitale Ausgänge konfiguriert werden können.
Sichere Kommunikation durch VPN-Technologie
Für die kryptografischen Funktionen verwendet das Gerät den aktuellen technischen
Stand für asymmetrische Kryptosysteme nach RSA. Die per Konfiguration aktivierbare,
beidseitig zertifikatsbasierte Kommunikation über VPN-Verbindungen erfüllt damit
höchste Anforderungen an die IT-Sicherheit.
Für die Benutzung von VPN können entsprechende Zertifikate vom Hersteller zur
Verfügung
gestellt
Kommunikationspartner beim Verbindungsaufbau kontrolliert und geprüft werden
können.
Alternativ können die Zertifikate auch aus einer vorhandenen PKI des Anwenders
stammen und importiert werden.
Das Gerät Skalar.pro
 verfügt über eine integrierte Echtzeituhr und synchronisiert die Geräteuhren
aller angeschlossenen Geräte durch regelmäßige Abfrage zentraler Zeitserver
und entsprechende Weitergabe der Datums- und Uhrzeitinformationen.
 aktualisiert seine Software selbstorganisiert über einen fernen Update-Server.
Die Integrität der Software wird durch digitale Signaturen sichergestellt und vom
Gerät geprüft.
Betriebsanleitung I Version V01.03I07
die Mobilfunk-
aktivierbarer Gleichspannungsausgang zur Verfügung. Ein
werden,
damit
oder
VPN-Verbindung für die
die
Vertrauensbeziehungen
der
Seite 14 I 80

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis