Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen; Galv Und Diadynamische Stromformen - SCHUHFRIED STIMULETTE edition 5 Sx Bedienungsanleitung

Elektrotherapiegerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2
Vorsichtsmaßnahmen
3.2.1
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
In folgenden Fällen darf eine Behandlung mit den oben erwähnten Stromformen nur mit er-
höhter Vorsicht durchgeführt werden:
Bereiche mit verringerter Sensibilität
Personen mit kognitiver, kommunikativer und psychischer Beeinträchtigungen
Bereiche mit stark eingeschränkter Durchblutung
Folgende allgemeine praktische Sicherheitsmaßnahmen werden empfohlen:
Durchführung eines Sensibilitätstests vor der Therapie
Überprüfung der Hautsituation, Vorbereiten und Reinigen der Haut vor der Therapie
Beobachtung der Haut bezüglich Irritation
Vermeidung von häufiger und längerfristiger Anwendung von selbstklebenden Elektro-
den
Dokumentation der Medikation während der Schmerzbehandlung
Korrektes Einstellen der Stimulationsparameter und der Intensität
Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Wunden
3.2.2

GALV und Diadynamische Stromformen

Klebeelektroden sind bei monophasischen Stromformen verboten!
Bei konstanter Galvanisation und bei diadynamische Stromformen beträgt die maximal zuläs-
sige Stromstärke 0,1mA/cm² Elektrodenfläche, gleichgültig, ob der Patient ein Stromgefühl
verspürt oder nicht. Bei Verwendung verschieden großer Elektroden wird immer die Fläche
der kleineren Elektrode als Referenz genommen.
Bei Metallimplantaten (Totalendoprothesen, Verplattungen, Schrauben, Clips) und Tätowie-
rungen (weiße und bunte) ist die Behandlung nur mit biphasischen Stromformen erlaubt.
3.3
Nebenwirkungen
Elektrostimulation zeigt bei Einhaltung der Indikationen und Kontraindikationen so gut wie
keine Nebenwirkungen. Diese könnten Missempfindungen während der Elektrostimulation
sein. Weiters kann es zu lokalen Hautreaktionen kommen.
Bei zu intensiver Muskelstimulation sind das Auftreten von Muskelschmerzen („Muskelkater"),
sowie Anstiege von CK (Kreatinkinase) möglich.
RSG5125E.docx
- Seite 10 -
www.schuhfriedmed.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stimulette edition 5 s2x

Inhaltsverzeichnis