Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderung An Den Bediener; Sicherheitsfunktionen; Warn- Und Typenschilder - munevo DRIVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
INFORMATION
munevo DRIVE muss mindestens einmal
jährlich von einer autorisierten Fachkraft
auf
Funktionstüchtigkeit
Fahrsicherheit geprüft werden.
2.8

Anforderung an den Bediener

VORSICHT
Unfall- und Verletzungsgefahr durch
unsachgemäße Bedienung.
Die Benutzung von munevo DRIVE darf
nur durch einen sachkundigen Bediener
erfolgen. Bediener und ggf. Begleitperson
müssen deshalb von, durch munevo
DRIVE
autorisierten
Personen, in den Umgang mit munevo
DRIVE eingewiesen werden.
Der
Bediener
muss
Bedienungsanleitung
verstanden haben. Die Bedienung bei
Übermüdung, unter Einfluss von Alkohol
und Medikamenten ist nicht erlaubt. Der
Bediener
darf
Beeinträchtigungen
Aufmerksamkeit
und
zeitweilig oder auf Dauer einschränken.
VORSICHT
Psychische Beeinträchtigungen oder die
Einnahme von Medikamenten, sowohl
verschreibungspflichtige
rezeptfreie, können Ihre Fähigkeit zum
sicheren
Gebrauch
beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Arzt zur
Einnahme von Medikamenten.
2.9

Sicherheitsfunktionen

Um den Rollstuhl in Gefahrensituationen
stoppen zu können, wird am Rollstuhl ein
NOT–STOPP–Taster angebaut. Über diesen
lässt der Rollstuhl sich immer ausschalten
sowie wieder einschalten.
und
und
geschulten
die
komplette
gelesen
und
keine
psychischen
besitzen,
die
Urteilsvermögen
als
auch
des
Rollstuhls
WARNUNG
Unfall- und Verletzungsgefahr durch
fehlerhafte Sicherheitsfunktionen.
Der Bediener ist verpflichtet, vor jeder
Benutzung
Zustand der Sicherheitseinrichtung, NOT–
STOPP–Taster, zu prüfen. munevo DRIVE
darf nur betrieben werden, wenn der NOT–
STOPP–Taster funktionstüchtig ist.
WARNUNG
Unfall-
und
Notsituationen.
Der NOT–STOPP–Taster dient als NOT–
STOPP. In Notsituationen wie z.B. bei
unkontrolliertem
Elektrorollstuhls ist der NOT–STOPP–
Taster zu betätigen. Der NOT–STOPP–
Taster muss so am Rollstuhl angebracht
sein, dass er vom Anwender jederzeit gut
bedienbar und erreichbar ist.
Sturzerkennung:
Wenn die Brille während der Nutzung
herunterfällt, wird dies als Sturz erkannt und
der Rollstuhl wird sofort gestoppt. Damit
keine
weiteren
ausgeführt werden, sperrt sich die Brille. Vor
der weiteren Nutzung muss die Brille durch
Neigen des Kopfes für 3 Sekunden nach links
entsperrt werden. (Vgl. 4.4.9)
2.10

Warn- und Typenschilder

Das Typenschild befindet sich auf Ihrer
munevo DRIVE Adapterbox und auf der
Vorderseite dieser Gebrauchsanweisung. Auf
dem Typenschild ist das exakte Modell, die
Seriennummer und andere technische Daten
angegeben.
Bei Kontakt mit Ihrem Fachhändler oder der
munevo GmbH halten Sie bitte immer die
Seriennummer bereit.
9
den
ordnungsgemäßen
Verletzungsgefahr
Fahrverhalten
ungewollten
Funktionen
in
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis