Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hella TPM-Tool Benutzerhandbuch Seite 31

Reifendruckkontrollsystem diagnose-, scan- und aktivierwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
Um das Anlernen via OBD durchzuführen müssen alle 4 Reifen gelesen
werden. Wenn einer oder mehrere Sensoren fehlerhaft sind, benutzen Sie den
'Anlernen Werkzeugkasten' um neue Sensoren zu programmieren.
Anlernen Werkzeugkasten
In diesem Beispiel wurde bereits nur der Sensor vorne links gelesen, muss aber
z.B. durch wegen eines defektem Ventils, ersetzt werden. Nach dem Lesen der
Reifenposition navigieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten zum 'Anlernen
Werkzeugkasten' und wählen dann 'Sensor programmieren'. Dann haben Sie
die Wahl welchen passenden programmierbaren Sensor verwendet werden
soll.
Universal Sensoren
EZ-sensor
IntelliSens
sens.it
1/3
Für dieses Beispiel wurde der 'EZ-sensor' gewählt. Da der linke vordere Sensor
schon gelesen wurde und die ID bekannt ist wird die Option des Kopierens
angeboten. Bei dem Kreieren wird eine neue ID vergeben. Wenn alle Sensoren
gelesen wurden, wird bei allen die Kopieroption zur Verfügung stehen.
Sensoren können auf die gleiche Art und Weise kopiert und erstellt werden, wie
im Menüpunkt „SENSOREN PROGRAMMIEREN".
Nach dem Bestätigen erfolgt der Hinweis
den programmierbaren Sensor vor
dem Gerät zu platzieren.
Rechts sehen Sie die empfohlene
Sensorposition für das Programmieren:
ov51.4d2
Anlernen Werkzeugkasten
Sensoren programmieren
Sensorsuche
UHF-Monitor
1/3
2 0 1 4
S e i t e
| 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis