Technische Daten
2-Kanal-Reizstromgerät mit getrennten Ausgängen und 12 integrierten Program-
men (ab Serie C drei zusätzliche „User-Programme" und ab Serie E vier zusätzliche
„User-Programme").
Spannungsversorgung
Stromaufnahme
Abmessungen
Gewicht
Ausgangsstrom
Impulsform
Frequenzbereich
Impulsbreite
Arbeitsbedingungen
Lagerbedingungen
Eigenschaften
1.
12 Programme bzw. 15 Programme ab Serie C, bzw. 16 Programme ab Serie E
2.
Große LCD-Anzeige zur klaren Darstellung aller Funktionen und Parameter:
• Aktuelles Programm
• Therapiezeit
• Frequenz
• Impulsbreite
• Intensität (zwei getrennte Kanäle)
3.
Automatisches Ausschalten, wenn das AUSTRIA 2 S nicht benutzt wird.
4.
Einfaches Einstellen der Intensität über die Tastatur.
5.
Batteriespannungserkennung (das Batterie-Symbol erscheint, wenn die Bat-
teriespannung unter 3,7 V abgesunken ist).
6.
Elektrodenerkennung (die Intensität wird auf Null zurückgestellt, wenn keine
Last erkannt wird).
7.
Sperren des aktuellen Programms.
8.
Erfassen und Auslesen verschiedener Betriebsparameter.
6,0 V (4x1,5 V Batterie AAA Typ Mikro z. B. LR03)
oder 4,8 V (4 x 1,2 V Akkumulator AAA)
max. 100 mA (Therapie); ca. 60 µA (Power down)
ca. 140 mm x 64 mm x 28 mm
ca. 96 g (ohne Batterien)
0-60 mA (an 1 kΩ Last)
positives Rechteck mit negativem Anteil
2-100 Hz bzw. 1-120 Hz (ab Serie C)
75-250 µs bzw. 75-300 µs (ab Serie C)
Temperaturbereich: 10 °C bis 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 90 %
Temperaturbereich: - 10 °C bis 55 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 %
Gebrauchsanweisung - AUSTRIA 2 S
29