Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-TEC SMARTFOX Pro Bedienungsanleitung Seite 10

Wärmepumpe und energiemanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.5.1. Wärmepumpe
Hier ist die maximal mögliche Leistungsaufnahme der Wärmepumpe ab Werk hinterlegt.
Dieser Parameter darf nur von geschultem Personal verändert werden.
Die Priorität gibt die Reihenfolge der zu verwendenden Verbraucher an. Verbraucher mit höherer
Priorität werden von der Überschussenergieregelung bevorzugt verwendet (1= höchste Priorität).
Abbildung 14: Wärmepumpe
4.4.6. Ext. Wärmequelle
In diesem Untermenü können die Parameter für eine weitere Wärmequelle (z.B. Heizstab) eingestellt
werden. Es müssen die Leistung der ext. Wärmequelle, ob diese überhaupt im Überschussenergiebetrieb
aktiviert werden soll und mit welcher Priorität, die ext. Wärmequelle beschalten wird.
Verbraucher mit höherer Priorität werden von der Überschussenergieregelung bevorzugt verwendet (1=
höchste Priorität).
Abbildung 15: Externe Wärmequelle
Empfohlene Einstellung:
Leistungsaufnahme 0.1 kW möglich bei einem leistungsgeregelten Heizstab, ansonsten die maximale
Leistung der Wärmequelle.
Version: 1.3 / 22.06.2021
Seite 10 / 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für M-TEC SMARTFOX Pro

Inhaltsverzeichnis