Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volirium P1 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Route festlegen kann. Und erfahre mehr zu Wegpunkten auf dem Connect 1 sowie du eine Route festlegen kannst.
Auf dieser Seite wird gezeigt wie man eine Datei mit Wegpunkten erzeugt und wie man sie auf das Vario lädt. Um
eine bereits existierende Wegpunktedatei in ein mit dem Element oder Connect 1 kompatibles Format zu
[1]
konvertieren, empfehlen wir GpsDump
.
Im Element hat die Wegpunkt-Liste Platz für 350 Wegpunkte. Eine Route kann bis zu 50 Wegpunkte umfassen. Zuerst
brauchst du also Wegpunkte. Diese erhältst du von deinem Fluglehrer, bei Wettbewerben von der Organisation, von
anderen Piloten, oder du kannst mit Hilfe einer Kartensoftware deine eigenen Informationen zusammenstellen. Für
[2]
[3]
[4]
dieses Tutorial verwenden wir XC Planner
, ein gratis Online-Tool. Du kannst auch Google Earth
, Thermix
oder
eine ähnliche Software verwenden, oder sogar eine Faltkarte, wenn du so am liebsten arbeitest.
Im XC Planner erzeugst du durch Rechtsklick (Control+Klick beim Mac) einen neuen Wegpunkt. Durch Erfassen und
Ziehen der roten Linie kannst du ebenfalls einen neuen Wegpunkt erzeugen. In unserem Beispiel möchtest du eine
klassische Route in Spanien abfliegen: von Àger nach Organyà. Ziehe die rote Linie so, dass deine Route mögliche
Thermikquellen und Soaring-Stellen wie Grate und Höhenkämme berücksichtigt.
Route planning/de
Um die Koordinaten für die Wegpunkte entlang dieser Route auf deinem Computer zu speichern, klicke auf das Feld
Download rechts. Du kannst die Wegpunkte als Datei abspeichern, indem du «Download» klickst. Diese Datei kannst
du dann von deinem Computer auf das Element ziehen. Um die Informationen manuell in das Element Track oder
Connect 1 einzugeben, gehe zu Wegpunkte auf dem Element, bzw Wegpunkte auf dem Connect 1.
Der XC Planner erzeugt folgende Liste von Koordinaten:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis