Schritt 3:
Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen)
Einführung
In Schritt 3 werden Sie Ihren PC so konfigurieren, dass er mit dem ADSL Modem kommunizie-
ren kann.
Damit dies funktioniert, müssen Sie die Netzwerk Einstellungen Ihres PCs auf "IP Adresse
automatisch beziehen" stellen. Computer brauchen eine IP Adresse, um miteinander über
ein Netzwerk oder mit dem Internet kommunizieren zu können.
Finden Sie heraus, welches Betriebssystem (Windows 95, Windows 98, Windows ME,
Windows NT4, Windows 2000, Windows XP oder Macintosh OS 8.6, 9.x, 10.x) auf Ihrem
Computer installiert ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Windows:
Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung. (Falls Sie in Ihrem Menü den
Punkt Einstellungen nicht finden, haben Sie Windows XP installiert. Bei Windows XP kann die
Systemsteuerung direkt aus dem Start Menu aufgerufen werden.) Öffnen Sie danach in der
Systemsteuerung das Symbol System.
Klicken Sie auf Abbrechen, sobald Sie wissen, welches Betriebssystem auf Ihrem PC installiert
ist.
Macintosh:
Wählen Sie im "Apfel" Menue, den Menuepunkt "Über diesen Apfel".
Folgen Sie nun den Anweisungen, welche die Vorgehensweise für das auf Ihrem Computer
installierte Betriebssytem beschreibt (Schritt 3a – 3g).
Auf den nächsten Seiten ist Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie die TCP/IP Parameter, ent-
sprechend dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem, konfigurieren müssen. Nach der
Konfiguration steht Ihnen das ADSL Modem zur Verfügung. Auf Seite 14 finden Sie die
Statusanzeigen in der Frontabdeckung.
6