Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsanleitung; Lagerung - Bruzz Willi BW1 Sicherheit, Montage, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigungsanleitung

Die Wartung für Ihren Gasgrill wird alle 90 Tage empfohlen, sie muss aber unbedingt mindestens einmal jährlich
durchgeführt werden. Auf diese Weise verlängern Sie das Leben Ihres Gasgrills. Ihr Gasgrill ist einfach und mit
minimalem Aufwand zu reinigen.
a) Schalten Sie den Brenner für 15 Minuten ein. Fetttropfen werden von Ihrem Grill sowie der
Flammabdeckung abgebrannt. Stellen Sie sicher, dass das Gerät kalt ist, bevor Sie fortfahren.
b) Reinigen Sie nach jeder Benutzung das Fett-Auffangblech um die Gefahr eines Fettbrandes oder
einer Fettexplosion zu verringern.
c) Die Roste sollten nach jeder Benutzung durch Einweichen und Waschen in Seifenwasser gereinigt werden.
d) Die Innenflächen des Gehäuses sollten auch mit heißem Seifenwasser gewaschen werden. Verwenden
Sie einen Schwamm zur Reinigung und trocknen Sie die Teile anschließend ab.
e) Überprüfen Sie vor jeder Benutzung den Brenner, um zu prüfen, ob er frei von Insekten und Spinnen ist, die
das Gassystem verstopfen und den Gasstrom ablenken können. Reinigen Sie das Brenner-Rohr sehr vorsichtig
und stellen Sie sicher, dass es dort keine Hindernisse gibt. Wir empfehlen, dass Sie einen Pfeifenreiniger
verwenden, um den vorderen Rohrbereich zu reinigen.
f) Jegliche bauliche Änderung an diesem Gerät kann gefährlich sein und ist unzulässig.

Lagerung

Ihre Gaskartusche muss am besten im Freien in einem gut belüfteten Ort gelagert werden und muss von Ihrem
Gasgrill getrennt werden, wenn sie nicht verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Freien und fern von
Zündquellen befinden, bevor Sie Ihre Gaskartusche vom Gasgrill abtrennen.
Wenn Sie Ihren Gasgrill nach längerer Lagerung verwenden, achten Sie bitte auf Gaslecks und etwaige Hinder-
nisse im Brenner usw., bevor Sie den Grill benutzen. Beachten Sie auch die Reinigungsanweisungen, um zu
gewährleisten, dass der Gasgrill sicher bleibt. Es wird empfohlen, den Grill nach der Benutzung auseinander-
gebaut im passenden Rucksack aufzubewahren. Stellen Sie sicher, dass der Grill im Haus, der Garage oder im
Keller gelagert wird und nicht dauerhafter Nässe ausgesetzt ist.
Gasgrill-Sicherheitshinweise
Stellen Sie Ihren Gasgrill auf einer sicheren, ebenen Oberfläche auf, weit weg von brennbaren Gegenständen wie
Holzzäunen oder überhängenden Ästen.
Den Gasgrill niemals im Innenbereich verwenden!
Versetzen Sie Ihren Gasgrill nicht mehr und lassen Sie ihn nicht unbeaufsichtigt, nachdem er einmal angezündet ist.
Halten Sie Kinder und Haustiere in sicherer Entfernung von dem Gasgrill.
Halten Sie einen Feuerlöscher bereit.
Der Gasgrill wird im Betrieb heiß. Bedienen Sie ihn sicherheitshalber nur mit Hilfe von Handschuhen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Lagerung vollständig abgekühlt ist.
Verwenden Sie den Grill nur im Freien!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie den Gasgrill verwenden.
Die zugänglichen Teile können sehr heiß werden, halten Sie kleine Kinder davon fern!
Versetzen Sie den Gasgrill nicht während der Benutzung.
Drehen Sie nach Gebrauch die Gaszufuhr ab.
Jede bauliche Änderung am Gerät kann gefährlich sein und ist unzulässig.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41111110

Inhaltsverzeichnis