Um die Filter leicht entleeren und wechseln zu können (optional), wird empfohlen,
ein Absperrventil vor den Wasseranschluss des Kühlers zu setzen.
Einrichtung
WICHTIGE ANWENDUNGSHINWEISE FÜR VERSCHIEDENE MODELLE
- Der hintere Verflüssiger kann ohne Werkzeug von Hand geöffnet und geschlossen
werden, indem man ihn einfach in die Haken einführt oder herausnimmt, um den Filter
oder die Gasflasche leicht zu verändern.
- Die Kühltemperatur wird einfach durch einen Thermostat geregelt.
- Die Kaltwassertemperatur kann bis zu 5ºC und die Heißwassertemperatur bis zu
90ºC betragen.
- Die Gasmenge im Sprudelwasser wird durch ein an die Gasflasche angeschlossenes
Reduzierventil leicht reguliert und kann durch ein Manometer kontrolliert werden.
- Der Kühler hat einen Schutz gegen Lecks, wenn die Tropfschale voll ist, durch eine
elektronische Steuerung, die die Drucktasten abschaltet und einen Warnhinweis hat.
- Die Kühlbox hat einen Schutz durch einen doppelten Sicherheitsdruckknopf für
heißes Wasser, um Unfälle zu vermeiden.
- Der Kühler hat elektrische Drucktasten mit Wassertemperaturanzeige durch Bild und
Farben: rot (heiß), blau (kalt), grün (Gas) und weiß (Raum), um die gewünschte
Temperatur zu wählen.
- Ein Tassenspender (optional) kann in das Gerät eingebaut werden. Entfernen Sie
dazu die beiden Schrauben an der Kühlerseite, setzen Sie den Kunststoffhalter (mit
Klebeband befestigt) ein und befestigen Sie ihn mit den Schrauben. Bringen Sie den
Becherspender in Position und schieben Sie ihn über die verschraubte Halterung nach
unten.
M-992ID, M-992GID Modelle (mit Heißwasser)
WICHTIG
Wenn der Heißwassertank ohne Wasser aufheizt, kann der Wassersepner
beschädigt werden.
Es ist notwendig, die Luft entweichen zu lassen und den Tank zu füllen. Drücken Sie
nach dem Wasser- und Stromanschluss die 2 Heißwasserdrucktasten, bis das
Wasser austritt, bevor Sie den roten Schalter für Heißwasser drücken, der sich an
der Rückseite des oberen Außenkühlers befindet.
5