Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage- u. Betriebsanweisung für den
Drehflügelpropeller
2-, 3- und 4-Blatt Modell
F58_DF_GP112-140 Montageanleitung_Rev15
Stand: 28.10.2020
DF/GP-112 & DF-140

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SPW VariProp DF/GP-112

  • Seite 1 Montage- u. Betriebsanweisung für den DF/GP-112 & DF-140 Drehflügelpropeller 2-, 3- und 4-Blatt Modell F58_DF_GP112-140 Montageanleitung_Rev15 Stand: 28.10.2020...
  • Seite 2 [MV FIHEROIR YRW J V -LV :IVXVEYIR HEW 7MI YRW HYVGL HIR /EYJ IMRIW :%6-4634  TVSTIPPIVW IRXKIKIRKIFVEGLX LEFIR Sie erhalten Ihren VARIPROP werkseitig im zusammengebauten und montagefertigen Zustand. Er ist ausgewuchtet, gefettet und die Steigung ist voreingestellt. »Bitte zerlegen Sie den VARIPROP nicht, das führt zum Garantieverlust.« MONTAGE auf der Welle  3 MONTAGE auf dem Saildrive  4 Gebrauch  5...
  • Seite 3 » Er darf nicht zerlegt werden! Bitte folgen Sie der genauen Anleitung. « Bevor der VARIPROP auf den Wellenkegel montiert wird, prüfen Sie bitte ob die Passfeder genau in die Nut der Propellernabe passt. Kontrollieren Sie auch den genauen Kegelsitz des Propellers auf der Welle (siehe Fig.1 unten).
  • Seite 4 | )V HEVJ RMGLX ^IVPIKX [IVHIR &MXXI JSPKIR 7MI HIV KIREYIR %RPIMXYRK m Bevor der VARIPROP auf die Saildrive-Nabe montiert wird, prüfen Sie bitte, ob der Propeller genau auf die Verzahnung Fig.1 der Saildrive-Nabe passt. Kontrollieren Sie auch den genauen Flankensitz.
  • Seite 5 Zersetzung des Propellermaterials. Wir empfehlen Velox TF Plus mit Primer (bietet auch Schutz vor schalten, werden Sie das Umschaltgeräusch Elektrolyse), welches bei SPW zu beziehen ist. der Drehflügel hören können. Dies ist normal und ist kein Problem oder Defekt Ihres VARIPROP! »...
  • Seite 6 Die Steigungsverstellung ist sehr einfach und kann im angebauten Zustand im Wasser oder an Land, binnen [IRMKIV 1MRYXIR ZSVKIRSQQIR [IVHIR :SVEYWWIX^YRK MWX HEWW KIR KIRH 4PEX^ ^[MWGLIR ;IPPIRPEY EKIV YRH 4VSTIPPIV gehäuse vorhanden ist, um den benötigten Inbusschlüssel zum Öffnen der Sicherungsschraube &...
  • Seite 7: Allgemein

    STUFENLOSE STEIGUNGSVERSTELLUNG „RH“ ALLGEMEIN: Die Steigungsverstellung ist sehr einfach und kann im angebauten Zustand im Wasser oder an Land, binnen häuse vorhanden ist, um den benötigten Inbusschlüssel zum Öffnen der Sicherungsschraube (1) & (3) von Fig 3a anzusetzen. Andernfalls muss der VARIPROP von der Welle gezogen werden . (Siehe Demontage des VARIPROP Seite 9 und 10) Unten aufgeführte Skizze bezeichnet einen rechtsdrehenden VARIPROP „RH“.
  • Seite 8 Sie haben die Möglichkeit, die Steigung für voraus und rückwärts unabhängig voneinander und stufenlos zu verändern. Die Verstellung der Einstellschrauben & in Fig. 2 & 3a, um jeweils eine halbe Umdrehung, (180°) ändert die Steigung um ca. 2“. Zur Kontrolle der Ein- bzw. Verstellung der Steigung sind nach Abnahme des Zinkhutes auf dem VARIPROP Kontrollmar- OMIVYRKIR ^Y RHIR &MPHIR HMI FIMHIR 7XVMGLI EYJ 2EFI YRH +IL YWI IMRI 0MRMI MWX HMI FIMQ /EYJ HIW :%6-4634 IMRKIWXIPPXISteigung erreicht.
  • Seite 9 Befestigungsmutter gelöst werden. Fig.3 Stecken Sie die kurzen Sechskantschrauben ohne Kontermuttern durch den inneren Lochkreis der SPW-Abzieh- vorrichtung. Setzen Sie die Abziehvorrichtung gegen die Stirnseite des Propellers und schrauben Sie die Sechskant- schrauben ganz in die drei Gewindelöcher des Gehäuses.
  • Seite 10 HIV ERHIVIR YRH WMGLIVR 7MI IMRI REGL HIV ERHIVIR YRZIV^ KPMGL QMX HIV PERKIR 7GLVEYFI HIW %F- ^MILIVW HEQMX HEW +IL YWI HIW :%6-4634 ^YWEQQIR FPIMFX Stecken Sie die langen Sechskantschrauben mit Kontermuttern durch den äußeren Lochkreis der SPW-Abzieh- vorrichtung . Setzen Sie die Abziehvorrichtung nun gegen die Stirnseite des Propellers und schrauben Sie zwei Sechskantschrauben ganz in die Gewindelöcher...
  • Seite 11 ;MGLXMKIV ,MR[IMW Anoden · Schrauben · Sicherungsschrauben sowie Spezialfett Dies betrifft insbesondere die Installation der Anoden. Nicht Original-SPW-Anoden führen zu Fehlfunktionen! Der VARIPROP muss mindestens einmal im Jahr mit dem VARIPROP-Spezialfett abgeschmiert werden. Das Gehäuse des VARIPROP sollte immer komplett mit dem seewasserbeständigen und hochviskosen Fett gefüllt sein. Zum Abfetten entfernen Sie den Blindstopfen und schrauben den Schmiernippel in dieses Gewinde.
  • Seite 12 Anleitung zur Benutzung eines VARIPROP für E-Antriebe zum Aufladen der Batterien an Bord (Wellenantrieb). NICHT geeignet für Saildriveantriebe! -» Fahren Sie voraus und leiten Sie das Segelsetzen ein. -» Nachdem die Segel gesetzt sind, gehen Sie im Wind und stoppen das Schiff auf. Bitte achten Sie darauf, dass hierbei eine max.
  • Seite 13: Anzugsdrehmomente Für Die Befestigungsmutter

    Anzugsdrehmomente für die Befestigungsmutter (s. Seite 3, Fig. 1, Teil Nr. 4) Anzugsdrehmoment Standard – Gewinde Anzugsdrehmoment Fein - Gewinde M 16 x 1,5 M 16 x 1,5 M 16 x 2 M 16 x 2 60 Nm - 60 Nm - 70 Nm 70 Nm BSF 5 / 8 “...
  • Seite 15 Made in Germany OnlineShop Westkai 58 | 27572 Bremerhaven Telefon +49 (0) 471 - 7 70 47 Telefax 0471 - 7 74 44 info@spw-gmbh.de www.spw-gmbh.de | www.VARIPROP.de...

Diese Anleitung auch für:

Variprop df-140