Seite 1
MSP 408 MSP 448 Passiver Multischalter Bedienungsanleitung...
Seite 2
Informationen über Installation, Umgebungsbedingungen und Wartung des Geräts. Unter www.fuba.de steht Ihnen eine PDF-Datei dieser Anleitung (ggf. in einer aktualisierten Version) zum Download zur Verfügung. Scannen Sie dazu den QR-Code auf dem Geräteetikett mit einem Smartphone oder laden Sie die Datei mit einem Web-Browser auf Ihren PC.
Produkthinweis Sie haben ein Gerät der Marke Fuba Werden in einer Verteilung mehr Teil- gekauft. Seit über 70 Jahren stehen nehmeranschlüsse benötigt, so kann der wir für innovative Technik und höchste MSP 408 mit bis zu zwei MSP 448 auf bis Fertigungsqualität in der Empfangs- und zu 24 Anschlüsse erweitert werden.
Rechtsvorschriften oder bei Stromnetz entspricht. unsachgemäßem Gebrauch des Geräts durch den Installateur, den Benut- Elektromagnetische Verträglichkeit zer oder Dritte übernimmt die Fuba • Gemäß Europäischer Richtlinie Vertriebs-GmbH keinerlei zivil- und straf- 2004/108/EG zur elektromagnetischen rechtliche Haftung, gleich welcher Art.
Seite 5
Gebäudes integriert werden. Für Sie entsprechende für den Untergrund den Potentialausgleich der Koaxiallei- geeignete Schrauben und Dübel. tungen verwenden Sie z. B. die Fuba DPW-Erdungs winkel. Setzen Sie anschließend den Multischalter wieder in die Befestigungsklammern ein, Installation und Inbetriebnahme 6.1.