Wird die Seitensicherung in einem Zuge (= Zweihandbedienung) nach oben gezogen wer-
den, sollte das Seitenteil parallel geführt werden, um ein mögliches, einseitiges Verkanten
zu verhindern.
Absenken: Um ein Seitenteil wieder parallel abzusenken, muss der obere Seitenholm in den dafür vorge-
sehenen Griffmulden ( 1 ) beidseitig angehoben und beide integrierten Auslöseknöpfe ( 2 ) gleichzeitig
(Erstfehlersicherung) gegeneinander (siehe angegebene Pfeilrichtungen ( 3 ) ) (= Zweihandbedie-
nung) gedrückt werden. Danach sind die Seitensicherungen wieder beidhändig parallel (= Zweihand-
bedienung) nach unten zu führen, bis sie aufeinanderliegen.
-
Nach unten bewegen: zuerst die Seitensicherung in der Mitte nach unten bewegen (siehe erläu-
terten Auslösevorgang oben). Erst danach die Seitensicherung am Kopf- oder Fußhaupt nach un-
ten fahren.
-
Wird die Seitensicherung in einem Zuge nach unten gefahren, sollte das Seitenteil pa-
rallel geführt werden, um ein mögliches, einseitiges Verkanten zu verhindern.
Grundsätzlich ist eine Verstellung der Seitensicherung durch Einhandbedienung möglich!
Positionierungsmöglichkeiten der Seitensicherungssystematik:
Seitensicherung nicht angestellt:
Seitensicherung beidseitig angestellt:
WICHTIG: Das parallele Führen der geteilten Seitensicherungen ist beim Hochziehen
oder Herablassen zu gewährleisten, um ein Verkanten und damit Verletzungen an Personen
oder Beschädigungen an den Seitensicherungen zu vermeiden!
Überprüfen Sie jede Seitensicherung, ob diese eingerastet ist. Beim Absenken ist da-
rauf zu achten, dass keine Körperteile (Finger, Hände, Arme etc.) oder Gegenstände (Kissen,
Bettdecken, Schläuche etc.) zwischen beiden Seitenholmen und dem unteren Seitenholm
und dem Rahmen der Liegefläche eingeklemmt bzw. abgeklemmt werden.
Besonders unruhige und/oder desorientierte Bewohner können sich zwischen beiden
Seitenholmen und/oder unterem Seitenholm und dem Rahmen der Liegefläche verfangen
und sich somit verletzten.
Besonders dünne Bewohner können durch den der Norm vorgegebenen Sicherheitsab-
stand der beiden Seitenholme und/oder unterem Seitenholm und Rahmen der Liegefläche
Seitensicherung einseitig angestellt:
Seitensicherung Schrägstellung:
18