Seite 2
ORWORT Sehr verehrte Kundin, sehr verehrter Kunde, wir möchten Ihnen auf diesem Weg für den Kauf unseres Qualitätsprodukts und Ihr in uns gesetztes Vertrauen danken. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie die SPL zum ersten Mal verwenden. Das Lesen der kompletten Bedienungsanleitung ist für den ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch der SPL unerlässlich und wird Ihnen dabei helfen, die SPL zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu betreiben.
Ort aufbewahrt werden. Kopien dieser Bedienungsanleitung sind auf Anfrage erhältlich. ➢ Die Gharieni Group GmbH ist nicht für Schäden verantwortlich, die direkt oder indirekt an Personen, Tieren oder Gegenständen entstehen auf Grund einer Nichtbeachtung oder Nichteinhaltung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen.
1.1 Abkürzungen SPL 4, SPL 4 Soft, ➢ In der Bedienungsanleitung allgemein SPL Podo 3/5, SPL Podo 3/5 Soft: SPL genannt. ➢ B EDIENUNGSHINWEIS 1.2 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche abgewendet wird, eine unmittelbare...
Seite 8
Liege, das Netzanschlusskabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen. STROMSCHLAGGEFAHR! 6. Das Netzanschlusskabel darf sich nicht unter der Liege befinden, außer es ist seitens der Gharieni Group GmbH ausdrücklich gestattet. STROMSCHLAGGEFAHR! 7. Das Netzanschlusskabel darf sich beim Anschließen und bei jeder Neupositionierung der SPL niemals in direkter Nähe zu den...
Seite 9
15. Platzieren oder lagern Sie die SPL nicht in der Nähe einer Flüssigkeitsquelle wie zum Beispiel einer Badewanne, einer Dusche oder eines Waschbeckens. Es besteht die Gefahr, dass die Liege mit Spritzwasser in Kontakt kommen könnte. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1.
Seite 10
11. Bei der Ausführung mit dem Heizsystem und / oder der 10er Vibro Wellness-Funktion befinden sich die Kabel zwischen der Polsterung und dem Untergestell (modellabhängig). Das Abnehmen der Polsterung darf nur durch von uns autorisierten Personen erfolgen. 12. Nur für Modelle mit Softpolsterung: Zur Vermeidung von Hitze- schäden muss bei längerer Nutzung des Heizsystems (optionale Ausstattung) ein Spalt zwischen Rücken- und Sitzpolster vorhanden sein (s.
Seite 11
18. Die SPL darf nur der bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechend eingesetzt werden, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Verwenden Sie keine Zubehörteile / Vorrichtungen, die nicht von der Gharieni Group GmbH empfohlen werden. 19. Bei auftretenden Defekten oder Fehlfunktionen der Behandlungsliege muss umgehend Kontakt zum Kundenservice aufgenommen werden.
Seite 12
31. Durch das hohe Eigengewicht der Liege kann trotz SPLINE- eine Verletzung nicht ausgeschlossen werden; deshalb UNKTION ist stets darauf zu achten, dass sich keine Körperteile oder Gegen- stände unter der Liege befinden. VERLETZUNGSGEFAHR! QUETSCHGEFAHR! 32. Es dürfen sich beim Verstellen der Liegefläche keine Personen, Körperteile, Tiere oder Gegenstände zwischen der Basis bzw.
Seite 13
42. Die SPL darf nicht von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie nicht beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs der Behandlungsliege unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Falls Sie beim Kauf optionales Zubehör für Ihre Behandlungsliege erworben haben, ist dies ebenfalls im Lieferumfang enthalten. 4. Vorbemerkungen ❖ Die Gharieni Behandlungsliege SPL unterliegt hohen Sicherheits- und Qualitäts- standards. ❖ Überzeugen Sie sich vor dem ersten Gebrauch davon, dass alle Teile vorhanden sind und keine sichtbaren Schäden aufweisen.
5. Anlieferung und Auspacken 5.1 Anlieferung ❖ Achten Sie vor dem Aufbau darauf, dass für die SPL genügend Platz vorgesehen ist, damit sie auch in vollständig ausgeklapptem Zustand nirgends anstößt. ❖ Die Liegen werden in Kartons ausgeliefert. Dabei ist das Beinteil um 90° nach unten geklappt (siehe Abbildung unten). 5.2 Auspacken WARNUNG! Achten Sie beim Auspacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung nicht in die Reichweite von Kindern und...
6. Transport, Platzbedarf und Montage 6.1 Transport ❖ Heben Sie die SPL bei einem Transport ausschließlich an der Basis (Stützkonstruktion) an. ❖ Heben Sie die SPL bei einem Transport niemals an der Sitzfläche / Liegefläche oder den Armlehnen an; ansonsten können Sie die SPL ernsthaft beschädigen. Ein Transport der SPL kann durch ungünstige Umgebungsverhältnisse z.T.
10er Vibro Wellness Funktion befinden sich die Kabel zwischen der Polsterung und dem Untergestell. Die Polsterung darf nur durch von der Gharieni Group GmbH autorisierten Personen abgenommen werden. HINWEIS! Ist der Fußboden nicht ganz eben, muss eventuell die Stand- festigkeit durch Verstellen der Regulierungsschraube(n) dem Boden angepasst werden.
ARALLELOGRAMMS (Vorrichtung für die Höhenverstellung) Falls Sie bezüglich Ihrer Behandlungsliege Kontakt mit dem Gharieni Kundendienst aufnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, das Typenschild vorher zu fotografieren (z.B. mit einem Mobiltelefon oder einer Digitalkamera). So können Sie die Angaben auf dem Typenschild (z.B. die Seriennummer der ...
Seite 19
QR-C Abb. ähnlich, Abb. dient ausschließlich als Beispiel: Position ist abweichend...
Seite 20
Abb. zeigt Formular, das sich nach dem Scannen des QR-Codes im Internetbrowser des Endgeräts öffnet.
Seite 21
Abb. zeigt Formular, das sich nach dem Scannen des QR-Codes im Internetbrowser des Endgeräts öffnet.
Seite 22
Abb. ähnlich: Optionsfenster zum Hinzufügen einer Datei. Erscheinungsbild kann je nach Endgerät und Betriebssystem abweichen.
9. Polsterung 9.1 Standardpolsterung ❖ Die Standardpolsterung der SPL besteht aus einer komfortablen und qualitativ hochwertigen Polsterung (s. Abb. unten). ❖ Das Außenmaterial der Standardpolsterung besteht aus K und ist in UNSTLEDER vielen Farben aus unseren zwei Farbkollektionen erhältlich. ❖ Das Innenmaterial der Polsterung besteht aus hochwertigem Schaumstoff. ❖...
Bei Missachtung dieser Anweisung kann die Stützkonstruktion der SPL dauerhaft beschädigt werden. KIPPGEFAHR! BRUCHGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 10.1 Eigenschaften ❖ Die Gharieni SPL ist eine Behandlungsliege mit drei, vier oder fünf Motoren (s. Kapitel 10.2 M ), mit denen Sie ODELLVARIANTEN NZAHL DER OTOREN die Liege über einen Handschalter nach Ihren Wünschen einstellen können.
Polsterung ca. + 5 cm gegenüber den anderen Polstervarianten. 10.2 Modellvarianten / Anzahl der Motoren ❖ Die Behandlungsliegen der Gharieni SPL Baureihe sind wahlweise mit drei, vier oder fünf Motoren ausgestattet, mit denen Sie die Liege über einen Handschalter nach Ihren Wünschen einstellen können.
10.2.2 SPL Podo 5 / SPL Podo 5 Soft SPL P SPL P UND DIE SIND MIT FÜNF OTOREN AUSGESTATTET Motor 1 Elektrische H ÖHENVERSTELLUNG Motor 2 elektrisch verstellbar. ÜCKENNEIGUNG Motor 3 elektrisch verstellbar. ITZNEIGUNG Motor 4 / Motor 5 elektrisch verstellbar.
10.4 Ansicht (Beispiel: SPL 4) Abb. ähnlich / Abb. zeigt die SPL 4: Farbe, Polsterung und Ausführung können je nach Modell variieren. ASIS Vorrichtung der elektrischen H ÖHENVERSTELLUNG (Parallelogramm): ➢ siehe auch Kapitel 11.2 E INSTELLUNG DER RBEITSHÖHE Vorrichtung der elektrisch verstellbaren S ITZNEIGUNG ➢...
Elektrisch verstellbares B (SPL 4 / Soft): EINTEIL ➢ siehe auch Kapitel 10.4.3 B und Kapitel 11.5 EINTEILE INSTELLUNG DES EINTEILS EINTEILE Die SPL P 3 / 5 und die SPL P 3 / 5 S sind mit zwei getrennten Beinteilen ausgestattet. ➢...
Optional ist auch unsere beliebte „D “ erhältlich (siehe NACKENSTÜTZE ENTALAX auch Kapitel 20. O PTIONAL BESTELLBARES UBEHÖR NACKENSTÜTZE „D “ dient zur anatomischen Stützung der Halswirbel und erhöht das ENTALAX Liegeempfinden nochmals erheblich. WARNUNG! Üben Sie, unabhängig von der Liegeflächeneinstellung, keinesfalls physikalische Kraft auf die Kopfstütze aus.
10.4.3 Beinteile Siehe auch Kapitel 11.5 E INSTELLUNG DES EINTEILS DER BEINTEILE ❖ Die Beinteile der SPL 4 und der SPL 4 Soft (8 / s. Abb. in Kapitel 10.4 ) sind zweiteilig (1 Beinteil / 1 Fußstütze) und lassen sich elektrisch NSICHT verstellen.
10.4.4 Rückenlehne ❖ Die Rückenlehne (5 / s. Abb. in Kapitel 10.4 A ) der SPL ist elektrisch NSICHT verstellbar (s. Kapitel 11.3 E INSTELLUNG DER ÜCKENLEHNE ❖ Die SPL ist mit einem mechanischen Airback für die Lordoseunterstützung ausgestattet, der sich in der Rückenlehne befindet. ❖...
11. Elektrische Einstellungen ❖ Die elektrischen Einstellungen der SPL 4 / SPL 4 Soft / SPL Podo 3 / SPL Podo 3 Soft / SPL Podo 5 / SPL Podo 5 Soft erfolgen mit einem Handschalter. ❖ Die pneumatischen Einstellungen der SPL Podo 3 und der SPL Podo 3 Soft erfolgen durch die entsprechenden Gasdruckfedern, die mittels der zugehörigen Hebel betätigt werden.
Seite 33
❖ Der jeweilige Handschalter hat 12 Tasten. ❖ Die Einstellung der Arbeitshöhe, der Rückenlehne, der Sitzneigung und des Beinteils / der Beinteile erfolgt per Doppel-Tipp-System. Dies dient der Sicherheit. Eine Bewegung, die mit Gefahr verbunden ist, wird hierdurch bewusst getätigt. Für die Bewegungsrichtung beachten Sie bitte die Pfeil-Symbole und die Anzahl der Punkte im oberen Bereich des Handschalters.
11.1.2 Handschalter der SPL 4 / SPL 4 Soft ➢ Elektrische H ÖHENVERSTELLUNG ➢ R elektrisch verstellbar. ÜCKENLEHNE ➢ S elektrisch verstellbar. ITZNEIGUNG ➢ B elektrisch verstellbar. EINTEIL Taste zur Einstellung der A RBEITSHÖHE Taste zur Einstellung der R ÜCKENLEHNE Taste zur Einstellung der SITZNEIGUNG Taste zur Einstellung des B...
Seite 35
PROGRAMMTASTE P ➢ Die 3 fährt die SPL 4 in die PROGRAMMTASTE P fest definierte höchstmögliche Fußposition. ➢ Die Fußposition ist nicht veränderbar. PROGRAMMTASTE P ➢ Die 4 fährt die SPL 4 in die PROGRAMMTASTE P fest definierte Massageposition. ➢ Die Massageposition ist nicht veränderbar. MEMORY ASTE M ➢...
YMBOLE FÜR DAS OPPEL YSTEM ❖ Die Einstellung der Arbeitshöhe, der Rückenlehne, der Neigung des Sitzbereichs und des Beinteils (Tasten T 1 - T 4) erfolgt per Doppel-Tipp-System. ❖ Dies dient der Sicherheit. Eine Bewegung, die mit Gefahr verbunden ist, wird hierdurch bewusst getätigt.
Seite 37
PROGRAMMTASTE P ➢ Die 1 fährt die SPL Podo 3 in die PROGRAMMTASTE P fest definierte Einstiegsposition. ➢ Die Einstiegsposition ist nicht veränderbar. PROGRAMMTASTE P ➢ Die 2 fährt die SPL Podo 3 in die PROGRAMMTASTE P fest definierte S-Curved-Position. ➢...
Seite 38
(optional) TASTE FÜR HEIZSYSTEM T 11 ➢ Mit der Taste für das können Sie das Heizsystem HEIZSYSTEM einschalten, es in 3 Stufen einstellen und wieder ausschalten. YMBOLE FÜR DAS OPPEL YSTEM ❖ Die Einstellung der Arbeitshöhe, der Rückenlehne und der Neigung des Sitzbereichs (Tasten T 1 - T 3) erfolgt per Doppel-Tipp-System.
11.1.4 Handschalter der SPL Podo 5 / SPL Podo 5 Soft ➢ Elektrische H ÖHENVERSTELLUNG ➢ R elektrisch verstellbar. ÜCKENLEHNE ➢ S elektrisch verstellbar. ITZNEIGUNG ➢ B elektrisch verstellbar. EINTEILE Taste zur Einstellung der A RBEITSHÖHE Taste zur Einstellung der SITZNEIGUNG Taste zur Einstellung des LINKEN BEINTEILS...
Seite 40
PROGRAMMTASTE P ➢ Die 3 fährt die SPL Podo 5 in die fest PROGRAMMTASTE P definierte höchstmögliche Fußposition. ➢ Die Fußposition ist nicht veränderbar. PROGRAMMTASTE P ➢ Die 4 fährt die SPL Podo 5 in die fest PROGRAMMTASTE P definierte Massageposition (Rückenlehne maximal eingefahren, Sitzneigung maximal eingefahren, Beinteil maximal eingefahren).
YMBOLE FÜR DAS OPPEL YSTEM ❖ Die Einstellung der Arbeitshöhe, der Neigung des Sitzbereiches, des linken und des rechten Beinteils (Tasten T 1 - T 4) und der Rückenlehne („3“) erfolgt per Doppel-Tipp-System. Die Einstellung der Rückenlehne erfolgt mittels der beiden Tasten T 3 und T 4 in Kombination.
❖ Drücken Sie die Taste einmal und halten Sie diese gedrückt, um die SPL hochzufahren. Drücken Sie die Taste zweimal und halten Sie diese gedrückt, um die SPL herunterzufahren. ❖ Die waagerechte A der SPL 4 und der SPL Podo 3 / 5 ist von RBEITSHÖHE ca.
WARNUNG! Durch das hohe Eigengewicht der Liege kann trotz SPLINE-F eine Verletzung nicht ausgeschlossen werden; UNKTION deshalb ist stets darauf zu achten, dass sich keine Körperteile oder Gegenstände unter der Liege befinden. WARNUNG! Achten Sie beim Einstellen unbedingt darauf, dass am Rand zwischen Rückenteil und Sitz kein Finger eingeklemmt wird.
11.5.3 Fußstütze ➢ manuell ausziehbar SPL 4 / SPL 4 S ➢ manuell ausziehbar SPL P 3 / SPL P ➢ manuell ausziehbar SPL P 5 / SPL P ❖ Wie die K (6) lässt sich auch das untere Teil des Beinteils OPFSTÜTZE / 9) verlängern, indem man es leicht herauszieht.
11.6 Memory-Funktionen der Handschalter ❖ Der Handschalter der jeweiligen Modellversion der SPL verfügt neben vier voreingespeicherten Behandlungspositionen über zwei Speicherpositionen (Memory - Positionen: M 1 / M 2). ❖ Die Memory - Funktion speichert die von Ihnen gewünschten Behandlungspositionen und erleichtert Ihnen somit die Arbeitsabläufe. Verwenden Sie die Tasten M 1 und M 2 (s.
11.7 Sperrfunktion ❖ Die SPL ist zum Schutz vor nicht autorisierter Benutzung mit einer ausgestattet. PERRFUNKTION ❖ Standardmäßig ist keine automatische Sperrung eingestellt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies ändern. ❖ Der aktuell laufende Heizzyklus ist von einer automatischen Sperrung nicht beeinträchtigt.
Seite 48
Beispiel: 30 Minuten ist als automatische Sperrzeit eingestellt. Sie möchten zur automatischen Sperrzeit 60 Minuten wechseln. Drücken Sie die entsprechenden Tasten gleichzeitig und halten Sie diese für eine Dauer von ca. 6 Sekunden gedrückt, bis mittels Blinken aller LEDs des Handschalters und Pieptönen die automatische Sperrzeit 60 Minuten eingestellt wurde.
ANTRIEBE MANUELL ENTSPERREN 1. Um die Antriebe zu entsperren, drücken Sie die (T 11 / T 10) zweimal schnell PERRTASTE hintereinander (Doppel-Klick) und halten Sie diese ca. 2 Sekunden gedrückt. 2. Das erfolgreiche Entsperren wird mittels eines akustischen Signals bestätigt und die LED über der Taste des jeweiligen Handschalters erlischt.
12.1 Fußschalter “Modell Podo” (SPL Podo 3 und SPL Podo 5) 12.1.1 - SPL Podo 3 ❖ Der Fußschalter ermöglicht die Steuerung der Grundfunktionen, das Speichern und Abrufen der zwei individuellen Memory-Positionen M1 und M2, das Abrufen der fest eingespeicherten Einstiegsposition und der fest eingespeicherten Fußpflegeposition sowie die Bedienung der Sperrfunktion und des optionalen Heizsystems.
Seite 51
LINKES UND RECHTES EIL DES UßSCHALTERS MEMORY POSITION M ➢ Einspeichern der Memory-Position: Linkes Teil des Fußschalters, Pedal 2 und rechtes Teil des Fußschalters, Pedal 3 gleichzeitig zweimal drücken (Doppel-Klick) und gedrückt halten bis ein Signalton die erfolgreiche Speicherung bestätigt. ➢...
Seite 52
➢ Sie können das einschalten, es in 3 Stufen HEIZSYSTEM einstellen und es wieder ausschalten. ➢ Linkes Teil des Fußschalters, Pedal 2 und rechtes Teil des Fußschalters, Pedal 4 gleichzeitig drücken, um das Heizsystem mit der ersten Heizstufe einzuschalten, zur Heizsystem nächsten Heizstufe zu wechseln oder um das Heizsystem auszuschalten.
12.1.1.1 Fußschalter mit Bluetooth (SPL Podo 3, optionale Ausstattung) ❖ Ein Fußschalter mit Bluetooth kann als Option zusätzlich zum Handschalter angeschlossen werden. ❖ Der Fußschalter ermöglicht die Steuerung der Grundfunktionen und das Anfahren der fest eingespeicherten Positionen P1 bis P4. Zusätzlich ist die Bedienung des Heizsystems möglich und die Liege kann entsperrt werden.
Seite 54
HINWEIS! Um das Heizsystem mit der ersten Heizstufe einzuschalten, zur nächsten Heizstufe zu wechseln oder das Heizsystem auszuschalten, müssen die Tasten des Bluetooth-Fußschalters zunächst ca. eine Sekunde gedrückt gehalten werden. LINKES EIL DES UßSCHALTERS RBEITSHÖHE RÜCKENLEHNE RECHTES EIL DES UßSCHALTERS SITZNEIGUNG ABRUFEN...
Seite 55
INKES UND RECHTES EIL DES UßSCHALTERS ➢ Linkes Teil des Fußschalters, Taste 1 und rechtes Teil des Fußschalters, Taste 3 gleichzeitig einmal drücken (Einzel-Tipp) und gedrückt halten (Einstiegs- bis die Position erreicht wurde. position) IE EINSTIEGSPOSITION IST NICHT VERÄNDERBAR ➢ Linkes Teil des Fußschalters, Taste 1 und rechtes Teil des Fußschalters, Taste 3 gleichzeitig zweimal drücken (Doppel- Tipp) und gedrückt halten bis die Position erreicht wurde.
12.1.2 - SPL Podo 5 ❖ Der Fußschalter ermöglicht die Steuerung der Grundfunktionen, das Speichern und Abrufen der individuellen Memory-Position M1, das Abrufen der fest eingespeicherten Einstiegsposition sowie die Bedienung der Sperrfunktion und des optionalen Heizsystems. LINKES EIL DES UßSCHALTERS RECHTES EIL DES UßSCHALTERS...
Seite 57
LINKES UND RECHTES EIL DES UßSCHALTERS MEMORY POSITION M ➢ Einspeichern der Memory-Position: Linkes Teil des Fußschalters, Pedal 2 und rechtes Teil des Fußschalters, Pedal 3 gleichzeitig zweimal drücken (Doppel-Klick) und gedrückt halten bis ein Signalton die erfolgreiche Speicherung bestätigt. ➢...
Um die Liege zum Beispiel hochzufahren, muss man das Pedal 1 einmal drücken und gedrückt halten. Um sie herunterzufahren, muss man das Pedal zweimal drücken und gedrückt halten. Gleiches gilt für die Einstellung der Sitzneigung, der beiden Beinteile und der Rückenlehne (Pedale 2, 3, 4 und „5“).
Seite 59
Durch doppeltes Drücken (Doppel-Tipp-System) und gedrückt Halten wird eine Bewegung in die entgegengesetzte Richtung getätigt. Einige Funktionen werden ebenfalls mittels Doppel-Tipp eingestellt. ➢ Beim Kauf einer 5 gehört der Handschalter standardmäßig zum SPL PODO Lieferumfang. Optional, gegen Aufpreis, kann der Fußschalter mit Bluetooth erworben werden.
Seite 60
LINKES EIL DES UßSCHALTERS RBEITSHÖHE SITZNEIGUNG RECHTES EIL DES UßSCHALTERS LINKES BEINTEIL RECHTES BEINTEIL INKES UND RECHTES EIL DES UßSCHALTERS ➢ Linkes Teil des Fußschalters, Taste 1 und rechtes Teil des Fußschalters, Taste 3 gleichzeitig einmal drücken (Einzel- (Einstiegs- Tipp) und gedrückt halten bis die Position erreicht wurde. position) IE EINSTIEGSPOSITION IST NICHT VERÄNDERBAR ➢...
➢ Ob die Liege gesperrt ist, kann anhand der LED über der Taste des Handschalters erkannt werden. Wenn die Liege gesperrt ist, leuchtet die LED. Linkes Teil des Fußschalters, Taste 1 und rechtes Teil des ➢ Fußschalters, Taste 4 gleichzeitig einmal drücken und ca. eine Sekunde gedrückt halten (Einzel- Tipp), um das Heizsystem mit der ersten Heizstufe einzuschalten, zur nächsten Heizstufe zu wechseln oder um das Heizsystem...
Seite 62
LINKES EIL DES UßSCHALTERS RBEITSHÖHE RÜCKENLEHNE RECHTES EIL DES FUSS SCHALTERS (Sitz): NEIGUNG BEINTEIL LINKES UND RECHTES EIL DES UßSCHALTERS MEMORY POSITION M ➢ Einspeichern der Memory-Position: Linkes Teil des Fußschalters, Pedal 2 und rechtes Teil des Fußschalters, Pedal 3 gleichzeitig zweimal drücken (Doppel-Klick) und gedrückt halten bis ein Signalton die erfolgreiche Speicherung bestätigt.
Seite 63
➢ Linkes Teil des Fußschalters, Pedal 1 und linkes Teil des Fußschalters, Pedal 2 gleichzeitig drücken und gedrückt Einstiegs- halten bis die Position erreicht wurde. position IE EINSTIEGSPOSITION IST NICHT VERÄNDERBAR ➢ Linkes Teil des Fußschalters, Pedal 1 und rechtes Teil des Fußschalters, Pedal 4 gleichzeitig drücken und gedrückt halten bis die Liege gesperrt ist.
Sperren/Entsperren funktioniert auch genau wie mittels des Handschalters per Doppel-Klick. Wenn die Bedienung gesperrt ist, leuchtet die LED im Mittelteil des Fußschalters auf. Nur das Abrufen/Anfahren der fest eingespeicherten Position P1 (Einstiegsposition) erfolgt durch einmaliges Drücken und gedrückt halten der beiden Pedale 1 und 2 bis die Position erreicht ist. 12.2.1 Fußschalter mit Bluetooth (SPL 4, optionale Ausstattung) ❖...
Seite 65
HINWEIS! Sollte der Bluetooth-Fußschalter trotz Wechsel der Batterien nicht funktionieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. HINWEIS! Der Bluetooth-Fußschalter muss vor einer Benutzung gegebenenfalls mittels Betätigung einer beliebigen Taste aufgeweckt werden, da er nach ca. drei Sekunden in den Schlafmodus wechselt. HINWEIS! Um das Heizsystem mit der ersten Heizstufe einzuschalten, zur nächsten Heizstufe zu wechseln oder das Heizsystem auszuschalten, müssen die Tasten des Bluetooth-Fußschalters zunächst...
Seite 66
INKES UND RECHTES EIL DES UßSCHALTERS ➢ Linkes Teil des Fußschalters, Taste 1 und rechtes Teil des Fußschalters, Taste 3 gleichzeitig einmal drücken (Einzel-Tipp) und gedrückt halten (Einstiegs- bis die Position erreicht wurde. position) IE EINSTIEGSPOSITION IST NICHT VERÄNDERBAR ➢ Linkes Teil des Fußschalters, Taste 1 und rechtes Teil des Fußschalters, Taste 3 gleichzeitig zweimal drücken (Doppel- Tipp) und gedrückt halten bis die Position erreicht wurde.
13. Heizsystem (optionale Ausstattung) ❖ Die Liegefläche der SPL kann zur Erhöhung des Komforts beheizt werden. Es handelt sich um ein vorprogrammiertes und vollautomatisches Heizsystem, welches eine komfortable Bedienung ermöglicht. Das Heizsystem ist in das Polster der Liege integriert und arbeitet mit moderner Mikroprozessor-Technologie.
Seite 68
Personen, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen. WARNUNG! Bei der Ausführung mit dem Heizsystem befinden sich die Kabel zwischen der Polsterung und dem Untergestell. Die Polsterung darf nur durch von der Gharieni Group GmbH autorisierten Personen abgenommen werden.
13.1 Bedienung ❖ Die Bedienung der Liegenheizung erfolgt mit Hilfe der Taste des Handschalters (T 12 des Handschalters der SPL 4 und SPL Podo 5 / T 11 des Handschalters der SPL Podo 3). ❖ Zur Bedienung mittels des optionalen Fußschalters oder mittels des Fußschalters mit Bluetooth s.
Seite 70
Es stehen Ihnen drei Wärme- / Leistungsstufen zur Auswahl: Visualisierung Heizstufe mittels LED Heizleistung (Diode) Einzelimpuls Taste 1x einschalten / für 0,3 Sek., 30 % Taste drücken Stufe 1 Abstand 1 Sek. Doppelimpuls, Taste ein Aufleuchten für weiteres Mal Stufe 2 60 % Taste 0,3 Sek.,...
Seite 71
Zur Bedienung mittels des optionalen Fußschalters mit Kabel und mittels des Bluetooth-Fußschalters stehen Ihnen ebenfalls drei Wärme- / Leistungsstufen zur Auswahl: Visualisierung Heizstufe mittels LED Heizleistung (Diode) Pedale / Einzelimpuls Pedale / Tasten einschalten / Tasten für 0,3 Sek., 30 % 1x drücken Stufe 1 Abstand 1 Sek.
14. Audio Relax-Kopfstütze (optionale Ausstattung) ❖ Diese Option unterstützt die optimale Entspannung Ihrer Kunden und bringt einen individuellen Touch in Ihre Massagen. Zwei seitlich in das Kopfteil eingebaute Lautsprecher unterstützen die Massage durch eine einzigartige Klangerfahrung für Ihre Kunden. Die Lautstärke ist nicht dazu bestimmt, Räume zu beschallen. 15.
Seite 73
SPL 4 S 330°) EISPIEL OTONDE DREHBAR BIS WARNUNG! Beim Drehen die Behandlungsliege nur oben anfassen, auf keinen Fall mit den Fingern unter die metallische Drehscheibe greifen! QUETSCHGEFAHR! HINWEIS! Die freie Drehbarkeit der Rotonde-Option ist nur dann gegeben, wenn das Beinteil nicht um 90° abgeklappt wurde. Wenn das Beinteil beim Drehen am Liegenfuß...
Beeinflussung des Herzschrittmachers nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. WARNUNG! Bei der Ausführung mit der 10er Vibro Wellness Funktion befinden sich die Kabel zwischen der Polsterung und dem Untergestell. Die Polsterung darf nur durch von der Gharieni Group GmbH autorisierten Personen abgenommen werden.
16.1 Handschalter ❖ Die 10 Motoren der 10er V Funktion sind in verschiedenen IBRO ELLNESS Zonen der Liegefläche eingebaut (s. Abb. 2 / unten). ❖ Durch Bedienung des dazugehörigen Handschalters (s. Abb. 3 / unten) können die einzelnen Körperpartien, wie nachfolgend beschrieben, paarweise angesteuert werden.
NTENSITÄTSTASTEN ECKENBEREICH ÜCKENBEREICH NTENSITÄTSTASTEN EINBEREICH NTENSITÄTSTASTEN ADENBEREICH UßBEREICH Taste zur Veränderung der G der P ESCHWINDIGKEIT ULSMASSAGE und W in 3 Stufen. ELLNESSMASSAGE ROGRAMME 16.2 Bedienung ASSAGE STARTEN ➢ Die Massage kann durch Drücken der gestartet werden: FOLGENDEN ASTEN ASTE ❖...
Seite 77
ELLNESSMASSAGE ASTE ❖ Die Massage wird mit dem ersten von 3 Wellenmassage-Programmen gestartet (5 - 9) NTENSITÄTSTASTEN ❖ Durch das Drücken einer dieser Tasten wird der entsprechende Massagemotor auf der Intensitätsstufe 1 gestartet. Bitte beachten Sie: Durch diese Vorgehensweise wird eine zuvor erstellte individuelle Einstellung überschrieben (s.
Seite 78
➢ Drücken Sie die P (3) zweimal, um das zweite Pulsmassage- ULSMASSAGE ASTE Programm zu starten. ➢ Drücken Sie die P (3) dreimal, um das dritte Pulsmassage- ULSMASSAGE ASTE Programm zu starten. ➢ Wenn Sie die P (3) ein viertes Mal drücken, wird wieder das ULSMASSAGE ASTE erste Pulsmassage-Programm gestartet.
17. Reset und Initialisierung 17.1 Reset Drücken und halten Sie die Tasten T 11 und T 12 des Handschalters jeweiligen (s. Abb. unten) gleichzeitig für ca. 10 Sekunden gedrückt bis der Signalton endet. Fahren Sie dann die Motoren wie unten beschrieben (= Initialisierung). 17.2 Initialisierung SPL Podo 5 ❖...
d. Der Motor der Rückenlehne kann für die Initialisierung sowohl komplett ein- als auch ausgefahren werden. Es funktioniert beides. Drücken Sie die entsprechende Taste des Handschalters und halten Sie diese so lange gedrückt, bis der Motor sich hörbar abschaltet. ❖ Die Initialisierung ist beim Erreichen der beschriebenen Positionen abgeschlossen.
c. Der Motor des Beinteils muss ebenfalls eingefahren (d.h. senkrecht gestellt) werden, d.h. sie müssen die entsprechende Taste des Handschalters so lange gedrückt halten, bis sich auch hier der Motor hörbar abschaltet! d. Der Motor der Rückenlehne muss komplett eingefahren werden, drücken Sie die entsprechende Taste des Handschalters und halten Sie diese so lange gedrückt, bis der Motor sich hörbar abschaltet.
c. Der Motor der Rückenlehne muss komplett eingefahren werden, drücken Sie die entsprechende Taste des Handschalters und halten Sie diese so lange gedrückt, bis der Motor sich hörbar abschaltet. ❖ Die Initialisierung ist beim Erreichen der beschriebenen Positionen abgeschlossen. Dieser Abgleich (Initialisierung) erfolgt manuell, das heißt: jeder Antrieb muss von Ihnen einzeln in die Endstellung gefahren werden.
18.1.1 Reinigung und Pflege des Kunstleders Reinigen Sie das Kunstleder ausschließlich mit einem weichen Tuch, das mit einer kleinen Menge eines für dieses Material geeigneten Reinigungsmittels versehen ist (auch bei Gharieni erhältlich: s. Kapitel 21. POLSTERPFLEGE UND REINIGUNGSMITTEL HINWEIS! Die Polsterung der SPL kann aus Kunstleder oder Ferrari Stamskin Top-Kunstleder bestehen.
18.2 Reinigung des Gehäuses und der Armaturen Reinigen Sie das Gehäuse und die Armaturen nur mit einem feuchten weichen Tuch oder einem weichen Schwamm und etwas Seife. WARNUNG! Achten Sie immer darauf, dass niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse, in die Armaturen oder in den Handschalter oder den optionalen Fußschalter der SPL eindringen.
+49 (0)2841/88300-40 UNDENSERVICE OTLINE service@gharieni.com 1. Geben Sie immer die Seriennummer an, wenn Sie den Gharieni-Kundendienst kontaktieren. 2. Wir betrachten uns für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der SPL nur dann als verantwortlich, wenn Reparaturen und Änderungen durch uns oder einer von uns ermächtigten Person durchgeführt werden.
Für Detailinformationen bezüglich des optional bestellbaren Zubehörs (s. unten) setzen Sie sich bitte mit den Mitarbeitern unseres Vertriebs in Verbindung. Unser Team berät Sie gerne! 20.1 Rollensatz ❖ Für die Gharieni Behandlungsliege SPL ist ein R als optionales OLLENSATZ Zubehör gegen Aufpreis erhältlich.
Die Farben können dabei jeweils aus zwei verschiedenen Farbkollektionen gewählt werden: ➢ Farbkollektion für das Standard-Kunstleder ➢ Farbkollektion für das Ferrari Stamskin® Top Kunstleder (optionaler Kunstlederbezug) 20.3 Multifunktionshalterung ohne Kopfstütze ❖ Eine M (ohne Kopfstütze) ist für die SPL ULTIFUNKTIONSHALTERUNG optional gegen Aufpreis erhältlich.
Artikelnummer: 48002 ÖRNCHEN Artikelnummer: 48005 UNSTLEDERBEZUG / 10 S Artikelnummer: 75236 INWEGBEZUG TÜCK 20.3.2 U-förmige Kopfstütze ❖ Eine U- (s. Abb. unten) für die M FÖRMIGE OPFSTÜTZE ULTIFUNKTIONS ist gegen Aufpreis optional erhältlich. HALTERUNG ❖ Die U- ist mit einem abwaschbaren weichen Polster aus FÖRMIGE OPFSTÜTZE Kunstleder ausgestattet und ideal für Rückenmassagen.
Bezüglich der passenden Ausführung für Ihre Liege setzen Sie sich bitte mit den Mitarbeitern unserer Vertriebsabteilung in Verbindung. Unser Team berät Sie gerne! 20.5 Maniküreschalen und Halterungen für Maniküreschalen ❖ Maniküreschalen und Halterungen für Maniküreschalen, zur Befestigung an den Kunstlederarmlehnen der SPL, sind ebenfalls als optionales Zubehör gegen Aufpreis erhältlich.
Seite 90
"K " "P " ERSION OSMETIK ERSION Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Bezüglich der richtigen Größe und der passenden Ausführung der Bezüge sowie der Kompatibilität mit Ihrer Liege setzen Sie sich bitte mit den Mitarbeitern unserer Vertriebsabteilung in Verbindung. Unser Team berät Sie gerne!
21. Polsterpflege und -reinigungsmittel 21.1 mikrozid ® sensitive (alkoholfrei) ❖ Für die sanfte und gründliche Pflege, Desinfektion und Reinigung der ® Polsterung empfehlen wir mikrozid sensitive. ® ❖ mikrozid sensitive beseitigt Bakterien, Pilze und Viren (z. B. HBV, Rota, Vaccinia etc.). ®...
Seite 92
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers unter folgendem Link: https://www.schuelke.com/de-de/produkte/mikrozid-sensitive-liquid.php...
21.2 Skai Reiniger ❖ Für die sanfte und gründliche Pflege und Reinigung der Kunstlederpolsterungen empfehlen wir zusätzlich den Skai Reiniger. ❖ Der Skai Reiniger ist in der 200 ml-Sprühflasche erhältlich. ❖ Speziell geeignet zur Reinigung von Kunstleder. : 79427 EINIGER RTIKELNUMMER...
22. Bedingungen für Transport, Lagerung und Betrieb 22.1 Transport ❖ Heben Sie die SPL bei einem Transport ausschließlich an der Basis (Stützkonstruktion) an. ❖ Heben Sie die SPL bei einem Transport niemals an der Sitzfläche / Liegefläche oder den Armlehnen an; ansonsten können Sie die SPL ernsthaft beschädigen. ❖...
23. Technische Daten LLGEMEINE TECHNISCHE ATEN Gesamtlänge ca. 203 cm maximale Breite ca. 85 cm Höhenverstellbereich mit Verstellfüßen ca. 63 - 100 cm Höhenverstellbereich mit Rollen ca. 71 - 108 cm (ca. + 8 cm / optionales Zubehör) maximale Höhe mit Rückenlehne 70° ca.
Seite 96
IBRO ELLNESS OPTIONALE USSTATTUNG Spannungsversorgung 100 - 240 V AC / 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme 20 W (VA) max. Trafo-Ausgangsspannung 15 V DC / 1,3 A / 19,5 W (VA) ❖ Technische Änderungen vorbehalten...
9. Falls es in Ihrem Wohnumfeld keine geeigneten Entsorgungsbehälter gibt, bringen Sie diese Materialien zu einer geeigneten kommunalen Sammelstelle. 10. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler, bei Ihren entsprechenden kommunalen Entsorgungseinrichtungen oder bei: Gharieni Group GmbH ➢ Telefon: +49 (0)2841/88300-0 ➢ Fax: +49 (0)2841/88300-999 ➢...
25. Garantie 25.1 Garantiedauer Die folgenden Garantiebestimmungen gelten bei Neuware weltweit: Die Gharieni Group GmbH gibt auf alle Behandlungsliegen der SPL- bzw. SPL Podo-Baureihe → 10 Jahre Garantie auf deren Metallgestelle → 5 Jahre Garantie auf deren Motoren sowie → 3 Jahre Garantie auf deren übrige Bauteile.
10.05.2022 DIE EIGENTUMSRECHTE AN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG SIND VORBEHALTEN. DIE REPRODUKTION ODER WEITERGABE AN DRITTE SIND OHNE ZUSTIMMUNG DER GHARIENI GROUP GMBH UNTERSAGT. DIE GHARIENI GROUP GMBH BEHÄLT SICH DEN SCHUTZ IHRER EIGENTUMSRECHTE SOWIE DIE STRAFRECHTLICHE VERFOLGUNG BEI DEREN MISSBRAUCH VOR.