Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRAYER BR1701 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
18
DE
ENTSAFTEN
ACHTUNG!
- Die maximal zulässige Dauer eines
ununterbrochenen Entsafterbetriebszyklus beträgt
nicht mehr als 20 Minute mit einer nachfolgenden
Pause von mindestens 10 Minute.
- Vor dem Zusammensetzen des Entsafters prüfen
Sie immer das Filterelement (2) auf mechanische
Beschädigungen.
- Verwenden Sie den Entsafter nicht, wenn das
Filterelement (2) mechanisch beschädigt ist.
• Bereiten Sie Obst oder Gemüse vor, waschen Sie
sie gründlich, entfernen Sie nicht eßbare Teile von
Früchten wie Stängel, schneiden Sie harte Schale von
Ananas ab, entfernen Sie Kirsch- oder Pfirsichkerne,
schneiden Sie Obst oder Gemüse in max. 5x2 cm
Streifen oder 3x3 cm Stücke
• Vergewissern Sie sich, dass der Entsafter richtig
zusammengebaut ist, siehe den Abschnitt
«Zusammenbau des Entsafters».
• Öffnen Sie den Deckel des Saftauslaufs (5) (Abb. 9).
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein.
• Schalten Sie den Entsafter ein, indem Sie den Schalter
(6) auf «l» stellen.
• Legen Sie Obst oder Gemüse ins Füllrohr (1) nur bei
drehender Schnecke (3) ein und drücken Sie darauf
leicht mit dem Stampfer (9).
• Legen Sie Obst oder Gemüse ins Füllrohr (1) nur bei
drehendem Schnecke (3) ein und drücken Sie darauf
leicht mit dem Stampfer (1). Es ist nicht empfohlen, auf
den Stampfer (1) stark zu drücken.
• Während des Betriebs verwenden Sie nur den
mitgelieferten Stampfer (9), schieben Sie Obst oder
Gemüse mit Ihren Fingern oder anderen Gegenständen
ins Füllrohr (1) nicht durch.
• Prüfen Sie das Filterelement (2) regelmäßig auf
Verstopfung mit Trester, schalten Sie den Entsafter
gegebenenfalls aus, indem Sie den Netzschalter (6) auf
«0» stellen, und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose heraus.
• Drehen Sie das Füllrohr (1) mit dem Filterelement (2)
entgegen dem Uhrzeigersinn, bis das Zeichen «▲»
und das Zeichen «
» am Oberteil der Motoreinheit
zusammenfallen, und nehmen Sie diese ab (Abb. 1),
spülen Sie das Filterelement (2) unter fließendem
Wasser und stellen Sie es zurück auf, indem Sie das
Füllrohr (1) mit dem Filterelement (2) im Uhrzeigersinn
auf « » drehen (Abb. 7). Vergewissern Sie sich, dass
das Füllrohr (1) mit dem Filterelement (2) sicher befestigt
sind, stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein,
schalten Sie den Entsafter für weiteren Betrieb ein.
• Um verschiedene Säfte bei laufendem Entsafter zu
mischen, können Sie den Deckel des Saftauslaufs (5)
schließen (Abb. 9) und andere Obst oder Gemüse weiter
entsaften, dann den Deckel des Saftauslaufs (5) öffnen
und den Saft in den Behälter (7) abgießen.
• Schließen Sie den Deckel des Saftauslaufs (5), wenn Sie
den Saft aus dem Behälter (7) abgießen oder wenn der
Entsafterbetrieb beendet ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis