Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nespresso Momento 120 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannung Ihrer Stromversorgung
entspricht.
• Bei Bedarf können während der
Installation Verlängerungskabel
verwendet werden. Hinweis:
Verlängerungskabel müssen für
die Maschine ausgelegt sein!
• Öffnen Sie auf keinen Fall das
Gehäuse.
• Halten Sie das Gerät von
Feuchtigkeit fern.
• Tauchen Sie die Maschine, das
Stromkabel oder den Netzstecker
niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Schützen Sie das Kabel vor
scharfen Kanten.
• Die Maschinenkabel müssen
außerhalb der Reichweite von
Kindern verlegt werden.
• Wenn das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt sind, stellen
Sie die Benutzung des Geräts
sofort ein.
• Es dürfen keine Veränderungen
am Netzstecker durchgeführt
werden, da dies zu ernsthafter
Stromschlag- oder Feuergefahr
führen könnte.
• Verlegen Sie das Kabel nicht in
der Nähe oder auf heißen Teilen
der Maschine. Das Gerät darf
keinesfalls in der Nähe von offe-
nen Flammen verwendet werden.
So trocknen Sie die Maschine,
falls sie nass wird oder Wasser
austritt (Stromschlaggefahr):
• Stellen Sie sicher, dass das
Netzkabel nicht nass ist (ins-
besondere am Netzstecker).
Berühren Sie das Netzkabel
nicht, wenn es nass ist! Falls nass,
warten Sie, bis es trocken ist,
bevor Sie fortfahren. Wenn das
Netzkabel trocken ist, ziehen Sie
den Netz stecker. Hinweis: Die
Maschine muss vom Stromnetz
getrennt und darf nicht einfach
ausgeschaltet werden.
• Trocknen Sie die Maschine mit
einem weichen, trockenen Tuch.
Prüfen Sie, ob sich Wasser unter
der Maschine befindet und
trocknen Sie es bei Bedarf ab.
• Warten Sie eine Stunde, bevor
Sie das Gerät wieder an das
Stromnetz anschließen.
Lebensmittelsicherheit
Die Einnahme kontaminierter
Lebensmittel kann zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen.
• Reinigen Sie die Maschine
regelmäßig gemäß dieser
Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät
während des Reinigungs- oder
Entkalkungsprozesses nicht
benutzt werden kann, um die ver-
sehentliche Einnahme von Rei-
nigungs- oder Entkalkungsmittel
auszuschließen. Lassen Sie die
Maschine während des Betriebs
nie unbeaufsichtigt – auch wäh-
rend der Reinigung, Entkalkung
und Leerung der Maschine.
• Befüllen Sie den Wasserbehälter
täglich mit frischem Trinkwasser.
Bei der Verwendung eines Fest-
wasseranschlusses, muss der
Wasserzulauf abgedreht werden,
wenn die Maschine längere Zeit
unbeaufsichtigt ist (z.B. Wochen-
enden, Feiertage etc).
• Verwenden Sie nur ultrahocher-
hitzte (UHT) oder pasteurisierte
Kuhmilch.
• Füllen Sie den Milchbehälter
ausschließlich mit Milch auf,
die gemäß den vorgesehen
Aufbewahrungsbedingungen
gelagert worden ist (siehe
Milchverpackung).
• Verwenden Sie die im Milch-
behälter aufgefüllte Milch
DE . 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis