Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil 5 - Wartung, Reinigung Und Pflege Des Mikrotoms; Wartung; Reinigung Und Pflege; Reinigung Und Pflege Touchscreen/Display - PFM Medical pfm Rotary 3006 EM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Reinigung und Pflege
Teil 5 – Wartung, Reinigung und Pflege

5.1 Wartung

Zur Sicherstellung von Schnittqualität und Funktion des
Rotationsmikrotoms sollte einmal jährlich eine Routine-
Wartung von einem ausgebildeten und durch pfmmedical
autorisierten Service-Techniker durchgeführt werden. Die
pfm medical ag bietet eine Wartung an, die stets gewähr leistet,
dass sich Ihr Gerät in einwandfreiem Zustand befindet.

5.2 Reinigung und Pflege

Je nach Verschmutzung bzw. Arbeitshäufigkeit wird eine
Reinigung des Gerätes durch den Anwender empfohlen. Vor
der Reinigung muss das Gerät am Netzschalter ausgeschal-
tet und der Netzstecker entfernt werden. Für die Reinigung
eignen sich milde Haushaltsreiniger. Keine aggressiven
WARNHINWEIS
Achtung! Beim Umgang mit Desinfektions- und
Reinigungsmitteln unbedingt die Vorgaben der
Hersteller hinsichtlich, Sicherheitshinweisen,
Verdünnung und Einwirkzeit beachten.

5.3 Reinigung und Pflege Touchscreen/Display

Display und Touchscreen bestehen aus Kunststoff und dür-
fen nicht mit harten, scharfen oder spitzen Gegenständen
in Berührung kommen. Für die Reinigung keine Lösungs-
mittel oder aggressive Reinigungsmittel verwenden. Es
sollten auch keine Glasreiniger oder Spülmittel verwendet
WARNHINWEIS
Achtung! Das Display darf nicht mit Reinigungs-
oder Desinfektionsmitteln besprüht werden, da
sonst die Gefahr besteht, dass Flüssigkeit
zwischen die Folien gelangen oder hinter das
Display und das Display dadurch beschädigt wird.
Achtung! Beim Umgang mit Desinfektions- und
Reinigungsmitteln unbedingt die Vorgaben der
Hersteller hinsichtlich, Sicherheitshinweisen,
Verdünnung und Einwirkzeit beachten.
34
Einzel heiten erfahren Sie von Ihrem zuständigen Verkäufer
oder direkt bei der pfm medical ag.
Wir empfehlen eine jährliche Überprüfung der elektrischen
Sicherheit.
Reinigungs- und Lösungsmittel benutzen, da ansonsten
Kunststoffteile angegriffen werden können. Es dürfen keine
Flüssigkeiten in das Geräteinnere gelangen. Die Kreuzrol-
lenführungen sind gegen Verschmutzung geschützt und
müssen nicht gereinigt werden.
werden, da diese aggressive Seifenlauge enthalten, die die
Oberfläche angreifen und beschädigen. Wir empfehlen das
Touchscreen möglichst trocken zu reinigen, am besten mit
einem handelsüblichen Mikrofasertuch.
pfm Rotary 3006 EM Rev.2022-01-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis