Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsobjekte Kanal - Eingänge - ABB i-bus KNX BCI/S 1.1.1 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-bus KNX BCI/S 1.1.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB i-bus® KNX KOMMUNIKATIONSOBJEKTE
8.6
Kommunikationsobjekte Kanal - Eingänge
Funktion
Vorlauftemperatur
Dieses Kommunikationsobjekt sendet den am Eingang gemessenen Temperaturwert auf den Bus (ABB i-bus® KNX).
Das Sendeverhalten ist abhängig von der Einstellung im Parameter
Telegrammwert:
−30 ... 110 °C
Voraussetzungen für die Sichtbarkeit
Parameterfenster
Eingänge
physikalischen Geräteeingang
Rücklauftemperatur
Dieses Kommunikationsobjekt sendet den am Eingang gemessenen Temperaturwert auf den Bus (ABB i-bus® KNX).
Das Sendeverhalten ist abhängig von der Einstellung im Parameter
Telegrammwert:
−30 ... 110 °C
Voraussetzungen für die Sichtbarkeit
Parameterfenster
Eingänge
physikalischen Geräteeingang
Fehler Eingang
Dieses Kommunikationsobjekt überwacht den Empfang eines Temperaturwerts am Eingang und sendet eine Meldung auf den Bus (ABB i-bus® KNX).
Telegrammwert:
1 = Fehler
0 = kein Fehler
Voraussetzungen für die Sichtbarkeit
Parameterfenster
Eingänge
physikalischen Geräteeingang
oder
Parameterfenster
Eingänge
physikalischen Geräteeingang
Status Pumpe
Dieses Kommunikationsobjekt sendet den Status der Pumpe auf den Bus (ABB i-bus® KNX).
Das Sendeverhalten ist abhängig von der Einstellung im Parameter
Telegrammwert:
1 = Pumpe ein
0 = Pumpe aus
Voraussetzungen für die Sichtbarkeit
Pumpe
Parameterfenster
\ Parameter
Schaltzustand Binäreingang
Dieses Kommunikationsobjekt sendet den Schaltzustand des an den Binäreingang angeschlossenen Sensors auf den Bus (ABB i-bus® KNX).
Telegrammwert:
abhängig von der Einstellung in folgenden Parametern:
Unterscheidung zwischen kurzer und langer Betätigung
Eingang ist bei Betätigung
Voraussetzungen für die Sichtbarkeit
Parameterfenster
Eingänge
Eingang sperren
Mit diesem Kommunikationsobjekt wird der physikalische Eingang x gesperrt.
Telegrammwert:
1 = Eingang sperren
0 = Eingang freigeben
Hinweis
Nach ETS-Reset, Busspannungswiederkehr oder Download ist die Sperre des Eingangs aufgehoben.
Voraussetzungen für die Sichtbarkeit
Parameterfenster
Eingänge
Parameter
Eingang
\
Option Binäreingang
Kommunikationsobjekt "Eingang sperren" freigeben
Parameter
Pumpenfehler-Alarm
Dieses Kommunikationsobjekt sendet bei einem Pumpenfehler einen Alarm auf den Bus (ABB i-bus® KNX).
Das Sendeverhalten ist abhängig von der Einstellung im Parameter
Telegrammwert:
1 = Pumpenfehler-Alarm
0 = kein Pumpenfehler-Alarm
Voraussetzungen für die Sichtbarkeit
Parameterfenster
Pumpe
\ Parameter
Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links'
springt zur vorherigen Ansicht/Seite
Kommunikationsobjektname
Kanal – Eingang x
\ Parameterfenster
Eingang x: Vorlauftemperatur
Kanal – Eingang x
\ Parameterfenster
Eingang x: Rücklauftemperatur
Kanal – Eingang x
\ Parameterfenster
Eingang x: Vorlauftemperatur
\ Parameterfenster
Eingang x: Rücklauftemperatur
Kanal – Binäreingang x
Überwachung Pumpenstatus
Kanal – Binäreingang x
\ Parameterfenster Eingang x \ Parameter
Kanal – Binäreingang x
\ Parameterfenster
Eingang x: Binäreingang
Kanal – Binäreingang x
Überwachung Pumpenfehler
Temperaturwert senden [Vorlauftemperatur]
\ Parameter
Temperatureingang [Vorlauftemperatur]
Temperaturwert senden [Rücklauftemperatur]
\ Parameter
Temperatureingang [Rücklauftemperatur]
\ Parameter
Temperatureingang [Vorlauftemperatur]
\ Parameter
Temperatureingang [Rücklauftemperatur]
Statuswerte senden [Pumpenstatuseingang]
über physikalischen Geräteeingang
\ Option
Eingang
\ Option
Binäreingang
Option ja
\
Statuswerte senden [Pumpenfehlereingang]
\ Option
über physikalischen Geräteeingang
Produkthandbuch | DE | BCI/S 1.1.1 | 2CDC508243D0111 Rev. B  94
Datenpunkttyp Länge
DPT 9.001
2 Bytes
.
\ Option
DPT 9.001
2 Bytes
.
\ Option
DPT 1.005
1 Bit
\ Option
\ Option
DPT 1.011
1 Bit
.
DPT 1.001
1 Bit
DPT 1.003
1 Bit
DPT 1.005
1 Bit
.
Flags
K L
Ü
über
K L
Ü
über
K L
Ü
über
über
K L
Ü
K L
Ü
K
S
K L
Ü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis