Herunterladen Diese Seite drucken

MTM Power PMGS Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMGS:

Werbung

PMGS/PCMGS14
DC/DC-Wandler 14 W
DC/DC Converter 14 W
Einbauvorschriften
Warnhinweis / Gefahr durch elektrischen Schlag
Beim Betrieb des Gleichspannungswandlers stehen zwangsläufig bestimmte Teile innerhalb des Gerätes unter gefährlicher Spannung. Vor
Arbeiten am Gleichspannungswandler ist das Gerät spannungsfrei zu schalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern. Das Berühren
spannungsführender Teile durch Nichtbeachtung dieser Maßnahmen kann schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben.
Betriebshinweise und Montage
Der Anschluss der Stromversorgung hat unter Berücksichtigung der jeweils gültigen landesspezifischen Normen und Vorschriften durch
entsprechend qualifiziertes Personal zu erfolgen.
Der Gleichspannungswandler ist ein Einbaugerät, der Betrieb darf nur in einer schützenden Umhüllung, welche Anforderungen an
Berührungs- und Brandschutz sicherstellt, erfolgen. Der Gleichspannungswandler ist mit den vorgeschriebenen Steckverbinder primär-
und sekundärseitig anzuschließen. Das Ziehen und Stecken der Anschlussstecker darf nur im spannungslosen Zustand erfolgen. Der
Gleichspannungswandler ist wartungsfrei und enthält keine durch den Anwender zu wechselnden Teile. Die Einhaltung der Leistungsdaten
und vorgeschriebenen Umgebungstemperaturen sind durch den Anwender sicherzustellen.
Der Gleichspannungswandler ist mit 4 Schrauben M3 (Leiterplattenmontage - PMGS) bzw. 4 Schrauben M4 (Chassismontage - PCMGS) zu
montieren. Das Gerät muss sich über eine geeignete Einrichtung außerhalb der Stromversorgung spannungsfrei schalten lassen.
Bei Montage des PMGS14 ist die Verwendung einer Thermoleitfolie zwischen dem Wandler und der Leiterplatte empfohlen.
MTM Power Zubehör: Wärmeleitfolie 86/125; 75 x 65 x 2,5 mm; MTM Power Art.-Nr.: 700600-00090
Verbrennungsgefahr!
Abhängig von der Umgebungstemperatur und Belastung des Gerätes kann die Gehäusetemperatur, auch bei ausgeschaltetem Gerät,
hohe Werte annehmen!
Absicherung
Wegen der vollständigen Kapselung durch Verguss hat der Gleichspannungswandler keine interne Geräteschutzsicherung, die
vorgeschriebenen Sicherungen sind zwingend für Geräte- und Leitungsschutz zu installieren. Es sind nur für Gleichstrom bemessene
Sicherungen bzw. Leitungsschutzschalter einzusetzen.
Vorgeschriebene Sicherung : 1,6 AT; 250 V
; Schmelzintegral ≥4,3 A
s; IEC 127-2/III; VDE/UL-rec.; 5x20; G-Sicherungseinsatz oder
2
DC
Sicherungsautomat 2A Charakteristik C
Primär- und Sekundäranschluss
Für den Anschluss des Wandlers sind nur die vorgeschriebenen Anschlussstecker zu verwenden. Die Anschlussstecker sind gegen
unbeabsichtiges Lösen mit den integrierten Befestigungsschrauben zu sichern.
Brandschutz nach EN 45 545-2
EN 45 545-2 bietet zwei Möglichkeiten der Klassifizierung für den DC/DC-Wandler, als kleine elektrotechnische Komponente R26 (EL10)
oder als gruppierte Materialien R24. Die Entscheidung, welche Klassifizierung anzuwenden ist, obliegt dem Endanwender.
Technische Änderungen vorbehalten /
Technical data subject to change
10 / 11
MTM Power
Messtechnik Mellenbach GmbH · Zirkel 3 · 98744 Schwarzatal · Germany
Tel.: +49-(0)36705-688 0 · Fax: +49-(0)36705-61049 · www.mtm-power.com · info@mtm-power.com
© MTM Power, DB_V1.0_14.12.2021

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pcmgs14