1
Gerätebeschreibung
Die Gerätebeschreibung für den Timy3 gibt es in der Allgemeinen Bedienungsanleitung. Diese
Anleitung gilt nur für das Programm Timeout.
1.1
Bedienungselemente
1 ...... USB Schnittstelle
2 ...... Ladebuchse
3 ...... ALGE Multiport
4 ...... Anschluß für Anzeigetafel
5 ...... Anschluß für Startimpulsgeber (C0)
6 ...... Anschluß für Zielimpulsgeber (C1)
7 ...... Standard ALGE Lichtschrankenbuchse
1.2
TIMY3 Modelle
Beide Timy3 Modelle sind mit einem temperaturkompensierten Quarzoszillator ausgestattet
und ist daher für Zeitmeßaufgaben mit höchster Genauigkeit geeignet. Der erweiterte Tempe-
raturbereich ermöglicht den Einsatz des TIMY3 von +50° C bis –20°C (für Sommer- und Win-
tersport).
TIMY3 W:
TIMY3 W ist ein Zeitmeßgerät ohne Drucker.
TIMY3 WP:
TIMY3 WP ist ein Zeitmeßgerät mit integriertem Drucker.
Bedienungsanleitung
Timy3 – Safe Driving 2
- 4 -