Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollisionsgefahr; Quetschgefahr - Sinoboom GTJZ0608 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
ABSTURZGEFAHR
 Halten Sie den Boden der
Arbeitsbühne frei von
Hindernissen.
 Betreten oder verlassen Sie nicht
die Arbeitsbühne, solange die
Maschine nicht richtig platziert
ist.
 Schließen Sie die Eingangstür
zur Arbeitsbühne, bevor Sie die
Maschine in Betrieb nehmen.
 Betreiben Sie die Maschine nicht,
wenn die Handläufe nicht
ordnungsgemäß angebracht sind
und die Eingangstür zur
Arbeitsbühne nicht geschlossen
ist.

KOLLISIONSGEFAHR

Bediener müssen die Maschine mindestens wie in
dieser Bedienungsanleitung und in dem
Wartungshandbuch angegeben bedienen und warten
und zusätzlich strengere Industrievorschriften und
Regeln für den Arbeitsplatz einhalten.
ACHTUNG
KOLLISIONSGEFAHR
 Achten Sie auf das Sichtfeld und
tote Winkel, wenn Sie die
Maschine bewegen oder in
Betrieb nehmen.
 Achten Sie auf die ausgefahrene
Arbeitsbühne, wenn Sie die
Maschine bewegen.
 Prüfen Sie den Arbeitsbereich,
um Hindernisse am Boden und
von oben oder andere mögliche
Gefahren zu vermeiden.
 Gehen Sie unbedingt mit
Vorsicht vor, wenn Sie die
Steuerungen der Arbeitsbühne
und des Fahrgestells verwenden.
Die Bewegungs-, Hub- und
Lenkfunktionen sind mit farbigen
Richtungspfeilen markiert.
 Benutzer unterliegen den Nutzer-,
Arbeitsplatz- und behördlichen
Vorschriften bezüglich der
Verwendung von persönlicher
GTJZ0608&0808 Bedienungsanleitung
KOLLISIONSGEFAHR
Schutzausrüstung (Schutzhelme,
Sicherheitsgürtel, Handschuhe
etc.).
 Stellen Sie die Maschine vor dem
Lösen der Bremsen auf ebenen
Boden oder in eine sichere
Position.
 Senken Sie die Arbeitsbühne nur
ab, wenn sich keine Personen
oder Hindernisse im Bereich
darunter befinden.
 Beschränken Sie die
Fahrgeschwindigkeit
entsprechend der
Bodenverhältnisse,
Menschenansammlungen,
Steigungen, dem Standort von
anwesendem Personal und allen
anderen Faktoren, die zu
Kollisionen führen können.
 Betreiben Sie die Maschine nicht
an einem Kran oder einer
Laufkatze, es sei denn, die
Kransteuerung ist verriegelt oder
es wurden Vorsichtsmaßnahmen
getroffen, um eine mögliche
Kollision zu vermeiden.
 Legen Sie Ihre Hände nicht an
Bereiche, wo sie gequetscht oder
eingeklemmt werden könnten.
 Arbeiten Sie nicht in oder unter
der Arbeitsbühne oder in der
Nähe der Scherenarme, wenn der
Sicherheitshebel nicht in
Position ist.
 Bewahren Sie ein gutes
Urteilsvermögen und gute
Voraussicht, wenn Sie die
Bodensteuerung zur Bedienung
der Maschine verwenden. Halten
Sie den richtigen Abstand
zwischen Bediener, Maschine
und festem Objekt ein.
 Bedienen Sie niemals eine
Maschine auf gefährliche Art
oder zum Spaß.

QUETSCHGEFAHR

Während den Maschinenbewegungen besteht
potentielle Quetschgefahr. Halten Sie Körperteile und
3-7
SICHERHEIT
ACHTUNG
© Jul 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gtjz2132Gtjz0808Gtjz2732

Inhaltsverzeichnis