Turbimax CUS51D
Endress+Hauser
8
Wartung
In regelmäßigen Abständen müssen Sie Wartungstätigkeiten durchführen.
Wir empfehlen Ihnen, die Wartungszeitpunkte im Voraus in einem Betriebstagebuch oder
einem Betriebskalender festzulegen.
Der Wartungszyklus hängt im wesentlichen ab:
• von der Anlage
• den Einbaubedingungen
• und dem Medium, in dem gemessen wird.
VORSICHT
L
Verletzungsgefahr durch Säure oder Medium, Schäden an Kleidung und Einrichtung
‣
Schalten Sie die Reinigungseinheit ab, bevor Sie den Sensor aus dem Medium nehmen.
‣
Tragen Sie Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
‣
Entfernen Sie Spritzer auf Kleidung und Gegenständen.
8.1
Reinigung des Sensors
Die Messung kann durch Verschmutzung des Sensors bis zur Fehlfunktion beeinträchtigt
werden.
Um eine sichere Messung zu gewährleisten, muss der Sensor regelmäßig gereinigt werden.
Häufigkeit und Intensität der Reinigung sind abhängig vom Medium.
Reinigen Sie den Sensor:
• nach Wartungsplan
• vor jeder Kalibrierung
• vor einer Rücksendung zur Reparatur.
Art der Verschmutzung
Kalkablagerungen
Schmutzpartikel auf der Optik
Nach dem Reinigen:
‣
Spülen Sie den Sensor ausgiebig mit Wasser.
Reinigungsmaßnahme
‣
Tauchen Sie den Sensor in 1-5 %ige Salzsäure (wenige Minuten).
‣
Reinigen Sie die Optik mit einem Reinigungstuch.
Wartung
29