Aufladen der Batterie
Laden Sie die Batterie unbedingt immer vollständig auf, wenn Sie die Batterie für
einen längeren Zeitraum nicht benutzen, dann empfehlen wir Ihnen, die Batterie alle
20 Tage aufzuladen.
Selbst eine makellose Batterie entlädt sich von Zeit zu Zeit von selbst. Auch wenn
Sie ihren ECO-ENGEL abgeschaltet haben, wird sich der Batterieladestand allmäh-
lich verringern.
Denken Sie bitte daran, die Batterie vor Ihrer ersten Fahrt vollständig aufzuladen.
Die Position des Zündschlüssels ist während des Batterieladevorgangs immer in der
Position AUS. Achten Sie noch auf folgende Punkte:
•
Überprüfen Sie, dass Sie das korrekte Ladegerät für Ihr Fahrzeug verwen-
den und die Stromzufuhr zum Ladegerät mit dem Netzstrom kompatibel
ist
•
Halten Sie das Ladegerät und die Batterie von Wasser fern. Damit vermei-
den Sie nicht nur einen Stromschlag, sondern auch Kurzschluss.
Das Ladegerät ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen
•
vorgesehen.
•
Stecken Sie zunächst das Ende des Ladegerätekabels in die Buchse des
Netzteils und verbinden sie anschließend Ihren ECO-ENGEL mit dem An-
schluss des Ladegeräts, es befindet sich unter Vorderseite des Sitzes.
•
Verbinden Sie dann das Netzkabel des Ladegeräts mit einer Wandsteck-
dose
•
Im Allgemeinen wird eine kurze Fahrt eine kurze Ladezeit und eine lange
Fahrt eine lange
•
Ladezeit nach sich ziehen. Es kann bis zu 6 Stunden dauern, eine kom-
plett entladene Batterie (90%) wieder aufzuladen
•
Laden Sie die Batterie nicht länger als achtzehn Stunden am Stück, um
eine Elektrolyse zu vermeiden
•
Benutzen Sie stets das mitgelieferte Ladegerät beim Wiederaufladen der
Batterie
ECO-ENGEL Bedienungsanleitung
Seite 23 | 40