Bei stürmischem Wetter müssen alle Passagiere
zugelassene Schwimmwesten tragen (Zulassung
z.B. durch die US-Küstenwache). Kinder und Nicht-
schwimmer müssen grundsätzlich Schwimmwesten
tragen.
Seien Sie vorsichtig im Flachwasser, und fahren Sie
nur mit sehr geringer Geschwindigkeit. Auf-Grund-
Laufen oder abruptes Anhalten kann zu Verletzun-
gen oder Sachbeschädigungen führen. Achten Sie
auch auf Trümmer und Gegenstände im Wasser.
Fahren Sie nicht in Gewässern, mit denen Sie nicht
vertraut sind. Das Getriebeteil dieses Außenbor-
ders erstreckt sich bis unter die Wasseroberfläche
und kann möglicherweise mit Hindernissen unter
Wasser in Berührung kommen. Durch eine Berüh-
rung mit Hindernissen unter Wasser verlieren Sie
möglicherweise die Kontrolle über Ihr Boot, was zu
Verletzungen führen kann.
Kielwasserfreie Zonen, Rechte anderer Wassernut-
zer sowie Umweltschutzbestimmungen sind unbe-
dingt zu beachten. Als „Skipper" und Eigner eines
Boots haften Sie für Schäden an anderen Booten,
die durch das Kielwasser Ihres Boots verursacht
wurden. Gestatten Sie niemandem, Abfall über
Bord zu werfen.
Steuern Sie Ihr Boot niemals unter Einfluss von
Drogen oder Alkohol.
Hochleistungsboote haben ein hohes Leistungs-
Gewichts-Verhältnis. Wenn Sie keine Erfahrung mit
der Steuerung von Hochleistungsbooten haben,
versuchen Sie nicht, ein solches Boot mit Höchstge-
schwindigkeit zu fahren, bevor Sie nicht entspre-
chende Erfahrungen gesammelt haben.
Machen Sie sich mit der Steuerung und dem Betrieb
des Bootes und des Außenborders ganz vertraut,
bevor Sie für Ihre erste Fahrt an Bord gehen bzw.
Passagiere mitnehmen. Wenn Sie zusammen mit
Ihrem Händler keine Gelegenheit dazu hatten, üben
Sie das Fahren in einer passenden Gegend, und
bekommen Sie ein Gespür für die Reaktion eines
jeden Bedienungselements. Sie sollten zunächst
mit allen Bedienungselementen vertraut sein, bevor
Sie Gas über die Leerlaufdrehzahl hinaus geben.
Als Fahrer sind Sie der Bootsführer und für den
sicheren Betrieb verantwortlich.
8
SICHERHEITSMASSNAHMEN — Installation
und Wartung
Der Außenborder ist richtig zu installieren. Eine
unsachgemäße Installation des Außenborders kann
zu schweren Personen- oder Sachschäden führen.
Wir empfehlen dringend, Ihren Händler den
Außenborder installieren zu lassen, damit eine
einwandfreie Installation Gewährleistet ist.
Installieren Sie auf Ihrem Boot keinesfalls einen Mo-
tor mit einer größeren Motorleistung als auf dem
Schild mit den Leistungsangaben für das Boot an-
gegeben. Durch eine zu hohe Motorleistung verlie-
ren Sie möglicherweise die Kontrolle über das Boot.
Wenn Ihr Boot kein Schild mit Leistungsangaben
hat, nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Händler oder
dem Bootshersteller auf.
Wenn Ersatzteile erforderlich sind, verwenden Sie
ausschließlich Evinrude/Johnson Genuine Parts
oder Teile mit gleichwertigen Eigenschaften, ein-
schließlich Typ, Stärke und Material. Die Verwen-
dung minderwertiger Teile kann zu Defekten am
Produkt und zu Verletzungen führen.
Führen Sie nur Wartungsverfahren durch, die in die-
ser Bedienungsanleitung dargestellt sind. Der Ver-
such, Wartungsarbeiten oder Reparaturen am
Außenborder auszuführen, obwohl Sie nicht mit der
ordnungsgemäßen Wartung und dem Sicherheits-
verfahren vertraut sind, kann Personenschäden
verursachen. Weitere Informationen hierzu erhalten
Sie bei Ihrem Evinrude/Johnson-Vertragshändler.
In vielen Fällen sind die richtigen Werkzeuge und
eine Ausbildung für bestimmte Wartungs- oder Re-
paraturverfahren erforderlich.
Sorgen Sie dafür, dass sich das Boot und der Motor
immer in einem sehr guten Zustand befinden.
Halten Sie sich dabei an das Wartungsschema auf
Seite 37.
Gehen Sie mit Boot und Außenborder mit der
notwendigen Vorsicht um, dann werden Sie Spaß
damit haben. Vergessen Sie nicht, dass alle
Personen bei Notfällen anderen Bootsfahrern
helfen müssen.
Vermeiden Sie Verletzungen durch Berühren der
sich drehenden Schraube. Demontieren Sie die
Schraube vor dem Spülen oder dem Durchführen
von etwaigen Wartungsarbeiten.