Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitshinweise - indexa DVT60T Bedienungsanleitung

Zusatz-türsprechstelle für dvt60 set / dvt60/2 set / dvt67 set / dvt67/2 set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34 Magnet für Sabotagealarm
35 Durchführung für Anschlussadern
36 Befestigungspunkt Schutzhaube
37 Schrauben für Abdeckung Anschlussfach
38 Befestigungsschrauben Schutzhaube
39 Dübel
40 Abdeckung für Anschlussfach
41 Torx-Schlüssel
42 Sicherheits-Torx-Schraube
Anschluss-Beispiele (s. Abb B-D):
Abb. B:
#
Spannungsversorgung der Türsprechstelle über Netzgerät
#
Anschluss eines Türöffners und externen Signalgebers mit
eigener Spannungsversorgung
#
Anschluss eines optionalen Tasters zum Türöffnen
Abb. C:
#
Anschluss eines Türöffners und externen Signalgebers mit
Spannungsversorgung über das Netzgerät der Türsprechstelle
Abb. D:
#
Stromversorgung der Türsprechstelle über Batterien
#
Anschluss eines Türöffners und externen Signalgebers mit
eigener Spannungsversorgung

5. Technische Daten

Spannungsversorgung: 9-12 V
(stabilisiert, min. 300 mA)
oder
Batterien
Stromaufnahme:
max. 200 mA (bei 12 V
max. 500 mA (bei 2x LR14 (C), 1,5 V)
Türöffnerrelais:
potentialfreier Wechsler, Schaltleistung
max. 1 A bei bis zu 15 V AC/DC
(Schaltdauer einstellbar zwischen 1 und 9
Sekunden), bei Nutzung der Batterie max.
12 V DC, max. 500 mA (mit externer
Spannungsversorgung)
Relais zur
Signalgebersteuerung: potentialfreier Schließer, Schaltleistung
max. 1 A bei bis zu 15 V AC/DC
(Schaltdauer ca. 3 s), bei Nutzung der
Batterie max. 12 V DC, max. 500 mA (mit
externer Spannungsversorgung
Kamera-Bildsensor:
1/4" CMOS Farbe
Kamera-Bildauflösung: 640 x 480 Pixel
Erfassungswinkel:
96° horizontal, 53° vertikal
Ausleuchtung:
6 weiße LEDs (zur Ausleuchtung des
Nahbereichs, bis 0,8 m, bei Dunkelheit)
"
DC
2 Stück LR14 (C), 1,5 V alkalische
"
DC)
Frequenzband:
2400,0 bis 2483,5 MHz
abgestrahlte max. Sendeleistung < 100 mW EIRP
Funk-Modulation:
GFSK
Funkreichweite:
max. 15 m (abhängig von baulicher
Umgebung und Funk-Umgebung). Wir
empfehlen einen Funk-Reichweitentest
vor Installation
Bildrate:
max. 15 Bilder/Sekunde
Betriebstemperatur:
-20° C bis + 50° C
(Hinweis: unter 0° C kann sich die Funk-
Reichweite verringern)
Schutzart:
IP 55
Abmessungen:
104 x 165 x 50 mm (mit Schutzhaube)

6. Sicherheitshinweise

Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und Zufriedenheit
beim Betrieb des Gerätes. Beachten Sie, dass die Nichtbeachtung
dieser Sicherheitshinweise zu erheblichen Unfallgefahren führen
kann.
Gefahr!
Bei Nichtbeachtung folgender Hinweise werden
Leben, Gesundheit und Sachwerte gefährdet.
!
Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät,
Verpackungsmaterial oder Kleinteilen! Andernfalls droht
Lebensgefahr durch Ersticken!
!
Beschädigen Sie bei Bohrarbeiten und beim Befestigen keine
Leitungen für Gas, Strom, Wasser oder Telekommunikation!
Andernfalls droht Lebens-, Verletzungsgefahr!
!
Behandeln Sie die Zuleitungen vorsichtig! Verlegen Sie diese so,
dass sie nicht beschädigt werden können und keine Stolpergefahr
darstellen. Ziehen Sie die Kabel nicht über scharfe Kanten, und
quetschen oder klemmen Sie sie nicht anderweitig ein.
Andernfalls drohen Lebens- und Verletzungsgefahr!
!
Um Verletzungen vorzubeugen, befestigen Sie die Türsprechstelle
zuverlässig gemäß den Montageanweisungen.
!
Bei Versorgung der Türsprechstelle über ein externes Netzgerät,
vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, dass die Spannung 230
V ~ AC, 50 Hz beträgt und mit einem Leistungsschutzschalter
abgesichert ist.
!
Schließen Sie die Spannung erst nach Montage und Anschluss der
Türsprechstelle an! Andernfalls droht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
!
Stellen Sie sicher, dass alle Netzgeräte frei zugänglich sind!
!
Setzen Sie die Geräte und die Batterien nicht der Nähe von Feuer,
Hitze oder lang andauernder hoher Temperatureinwirkung aus!
!
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen oder ins
Feuer geworfen werden. Es besteht Lebensgefahr durch
Explosion!
! Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung
mit der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis