Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft! Gerät Die Pumpe darf nicht als Druckerhöhungsanlage an das bestehende Wasserleitungsnetz angeschlossen Tauchpumpe mit Mehrradlauftechnik für hohen Druck. werden.
Seite 4
Sicherheitsmaßnahmen zu treffen (Einbau einer Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen und Alarmvorrichtung, Reservepumpe o.ä.). stellen Sie diesen ruhig. • Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte Falls die Pumpe defekt ist, hat die Reparatur immer ein Verbandskasten nach DIN 13164 am ausschließlich durch eine bevollmächtigte Servicestelle zu erfolgen.
Wassertemperatur 35 ° C Kabeltype zu achten. Gewicht ca. 7,4 kg Artikel-Nr. 05018 Vorgehensweise: Transport und Lagerung Achtung! Es empfiehlt sich die Pumpe schräg in die Flüssigkeit zu Bei der Wintereinlagerung ist zu beachten, dass sich tauchen bzw. zu legen. Dadurch kann das Luftpolster aus kein Wasser im Gerät befindet, weil sonst...
Schwimmerschaltereinstellungen (Abb. B + C) Achtung! Um eine lange Lebensdauer der Pumpendichtungen zu gewährleisten empfehlen wir die Pumpe in regelmäßigen Der Ein- bzw. Ausschaltpunkt der Pumpe kann durch Abständen mit sauberem Wasser zu spülen. verschiedene Schwimmerschaltereinstellungen erfolgen. In Abb. B sehen Sie das Schwimmerkabel ohne Automatischer Schwimmer Fixierungsveränderung mit vollem Schaltradius.
Wichtig: Sollte die Pumpe für längere Zeit außer Betrieb sein, unbedingt die Rohrleitungen und das Pumpengehäuse entleeren. Die Pumpe ist vor Frostgefahr zu schützen. Die Pumpe darf nur völlig entleert gelagert werden. Störungen - Ursachen - Behebung Störung Ursache Behebung Netzspannung fehlt Spannung überprüfen Motor läuft nicht an...
Seite 8
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG AZONOSSÁGI NYILATKOZAT EU Hiermit erklären wir, dass nachfolgend Ezzel kijelentjük mi, a hogy a lentiekben megjelölt gépipari termék, koncepciója és tervezése, az általunk forgalomba bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und kerülő kivitelezésben, megfelel az EU illetékes biztonsági Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten és higiéniai szabályzatok alapkövetelményeinek.
Seite 9
Angewandte harmonisierte Normen Artikelnummer / Bezeichnung der Geräte Harmonised standards used | Normes harmonisées applicables Article No. / Machine description | N° de commande / | Použité harmonizované normy | Použité harmonizované Désignation de l’appareil | Obj. č. / Označení přístrojů | Obj. č. / normy | Gebruikte harmoniserende normen | Applicate norme Označenie prístrojov | Artikel nr.