Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Deutsch
12
English
xx
Français
xx
Dansk
xx
Čeština
xx
Slovenčina
xx
Nederlands
xx
Italiano
xx
Norsk
xx
Svenska
xx
Magyar
xx
Hrvatski
xx
Slovenščina
xx
Româneşte
xx
Български
xx
Bosanski
xx
Srpski
xxxx
© Copyright Just in Time GmbH - Birkichstrasse 6 - 74549 Wolpertshausen - Germany
JG 3100
# 05224

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Impos JG 3100

  • Seite 1 JG 3100 # 05224 Deutsch English Français Dansk Čeština Slovenčina Nederlands Italiano Norsk Svenska Magyar Hrvatski Slovenščina Româneşte Български Bosanski Srpski xxxx © Copyright Just in Time GmbH - Birkichstrasse 6 - 74549 Wolpertshausen - Germany...
  • Seite 3: Eg-Konformitätserklärung

    Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gebote: Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Bezeichnung der Geräte: JG 3100 Artikel-Nr.: 05224 Bedienungsanleitung lesen Einschlägige EG-Richtlinien: 98/37/EG Umweltschutz: 73/23/EEC_93/68/EEC...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Pumpe auf einer flachen, stabilen und waagrechten Ebene Allgemeine Sicherheitshinweise aufstellen. Vor Durchführung irgendwelcher Arbeiten an der Pumpe, den Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung Stecker aus der Steckdose ziehen. des Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls über den Der Benutzer ist für die Einhaltung der örtlichen Vorschriften Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen in Anbetracht der Sicherheit und des Einbaus verantwortlich.
  • Seite 5: Transport Und Lagerung

    sorgen Sie für ausreichende Ruhephasen zwischen den Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders Betriebszüklen. erfolgt. Schulung Die Pumpe darf nicht als Druckerhöhungsanlage an Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer das bestehende Wasserleitungsnetz angeschlossen werden. entsprechenden Unterweisung durch eine Sachkundige Person bzw.
  • Seite 6: Thermo-Überlastschutz

    Wenn die Pumpe in Betrieb ist, dürfen sich weder Bedienung Personen noch Tiere in der zu fördernden Flüssigkeit, aufhalten, eintauchen (z.B. Schwimmbäder, Keller usw.) Entlüftung Die Temperatur der heraus zu pumpenden Flüssigkeit darf Lockern Sie die Entlüftungsschraube um evtl. +35 °C nicht überschreiten. Falls Verlängerungskabel eingeschlossene Luft entweichen zu lassen (Abb.
  • Seite 7: Inspektion Und Wartung

    Wichtig: Sollte die Pumpe für längere Zeit außer Betrieb sein, unbedingt die Rohrleitungen und das Pumpengehäuse entleeren. Die Pumpe ist vor Frostgefahr zu schützen. Die Pumpe darf nur völlig entleert gelagert werden. Störungen - Ursachen - Behebung ACHTUNG: IMMER ZUERST DIE ÜBERLASTUNGSSICHERUNGEN ÜBERPRÜFEN! Störung Ursache Behebung...

Diese Anleitung auch für:

05224

Inhaltsverzeichnis