Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Respekta AB120-33 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB120-33:

Werbung

BUILT-IN OVEN
60 cm
Electrical
Elektrisch
AB120-33 / AB140-33 / AB700-33
USER MANUAL
GB
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Respekta AB120-33

  • Seite 1 BUILT-IN OVEN 60 cm Electrical Elektrisch AB120-33 / AB140-33 / AB700-33 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie auf dieses Produkt vertrauen. Wir haben das Ziel, Ihnen einen optimalen und effizienten Einsatz dieses umweltfreundlichen Produktes zu ermöglichen, das unter Berücksichtigung eines ganzheitlichen Qualitätsansatzes unter strengen Bedingungen in unseren modernen Anlagen hergestellt wurde. Sie sollten diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Ofens aufmerksam durchlesen und sicher aufbewahren, damit die Merkmale und Funktionen des von Ihnen erworbenen Einbauofens lange...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise Elektrischer Anschluss Vorstellung des Gerätes Zubehör Technische Daten Installation des Gerätes Bedienfeld Ofen verwenden Verwendung des Grills Hühnchen-Bratfunktion verwenden Programmtypen Zubereitungsempfehlungen Zubereitungstabelle Backen mit Pizzastein Wartung und Reinigung Dampfreinigung Ofentür reinigen und montieren Ofenglas reinigen Katalytische Wände Regalposition Ofenbeleuchtung auswechseln Fehlerbehebung...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Installation und Reparatur sollten immer von einem „AUTORISIERTEN SERVICE“ durchgeführt werden. Der Hersteller haftet nicht für Reparaturen, die von unbefugten Personen durchgeführt werden. 2. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Nur so können Sie das Gerät sicher und korrekt benutzen.
  • Seite 5: Vorstellung Des Gerätes

    11. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Dampfreiniger. 12. Stellen Sie sicher, dass die Backofentür vollständig geschlossen ist, nachdem Sie Lebensmittel in den Backofen gegeben haben. 13. Versuchen Sie NIEMALS das Feuer mit Wasser zu löschen. Schalten Sie nur den Geräteschaltkreis aus und decken Sie die Flamme dann mit einem Deckel oder einer Löschdecke ab.
  • Seite 6 18. Dieses Gerät ist ausschließlich zum Einsatz im Haushalt vorgesehen. 19. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden von Erwachsenen beaufsichtigt. 20.
  • Seite 7: Berühren Sie Den Stecker Nicht Mit Nassen

    28. Verwenden Sie das Produkt nicht in medizinischen und/oder unter Einfluss von Alkohol, der Ihre Urteilsfähigkeit beeinträchtigen könnten. 29. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Alkohol in Ihrem Essen verwenden. Alkohol verdampft bei hohen Tem- peraturen und kann Feuer fangen, wenn es mit heißen Oberflächen in Berührung kommt.
  • Seite 8 37. Gegen das Risiko, die Backofenheizelemente zu berühren, entfernen Sie überschüssige Teile des Backpapiers, die vom Zubehör oder Behälter hängen. 38. Verwenden Sie das Gerät niemals bei höheren Backofentemperaturen Backpapier angegeben. Stellen Backpapier nicht auf den Backofenboden. Gegen das Risiko, die Backofenheizelemente zu berühren, entfernen Sie überschüssige Teile des Backpapiers, die vom Zubehör oder Behälter hängen.
  • Seite 9 44. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf, wenn die Backofentür geöffnet ist, es besteht Kippgefahr. 45. Der Benutzer sollte den Widerstand während der Reinigung nicht verschieben. Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen. 46. Die Backofenzufuhr kann bei allen Bauarbeiten zu Hause unterbrochen werden.
  • Seite 10 Elektrische Sicherheit 1. Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an, die durch eine Sicherung geschützt ist, die den in der technischen Spezifikation angegebenen Werten entspricht. 2. Lassen Sie eine geerdete Ausrüstung von einem autorisierten Elektriker installieren. Unsere Firma ist nicht verantwortlich für die Schäden, die entstehen, wenn das Produkt ohne Erdung gemäß...
  • Seite 11 8. WARNUNG: Trennen Sie alle Versorgungskreisverbin- dungen, bevor Sie auf die Klemmen zugreifen. 9. Verwenden Sie keine anderen beschädigten Kabel oder Verlängerungskabel außer das Originalkabel. 10. Stellen Sie sicher, dass sich keine Flüssigkeit oder Feuchtigkeit in der Steckdose befindet, in der der Produktstecker installiert ist.
  • Seite 12 16. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Dampfreiniger, da dies zu Stromschlägen führen kann. 17. Ein omnipolarer Schalter, der die Stromversorgung unterbrechen kann, ist für die Installation erforderlich. Die Trennung von der Stromversorgung muss mit einem Schalter oder einer integrierten Sicherung ver- sehen sein, die gemäß...
  • Seite 13 Verwendungszweck 1. Dieses Produkt ist für den Heimgebrauch bestimmt. Die kommerzielle Nutzung des Gerätes ist nicht gestattet. 2. Dieses Gerät darf nur zum Kochen verwendet werden. Es darf keinesfalls für andere Zwecke, wie z. B. die Beheizung des Raums, verwendet werden. 3.
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Dieser Ofen muss von einem autorisierten Serviceanbieter sachgemäß in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers installiert und angeschlossen werden. Das Gerät muss in einem Ofengehäuse installiert werden, das eine angemessene Belüftung bereitstellt. Der elektrische Anschluss des Gerätes muss über Schutzkontaktstecker (Schukostecker) Schutzleiter gemäß...
  • Seite 15: Vorstellung Des Gerätes

    VORSTELLUNG DES GERÄTES 1. Bedienfeld 4. Bratenrost 2. Tiefes Blech * 5. Standardblech 3. Bratspieß * 6. Ofentür 7. Beleuchtung 8. Bratenrost 9. Standardblech...
  • Seite 16: Zubehör

    Zubehör (optional) Tiefes Backblech * Für Feingebäck, große Braten, wässrige Lebensmittel. Kann auch als Sammelbehälter verwendet werden, wenn Sie Kuchen, gefrorene Lebensmittel oder Fischgerichte direkt auf dem Rost zubereiten. Tablett / Glas Backblech * Für Feingebäck (kekse, biskuit usw.) gefrorene Lebensmittel. Rundes Backblech * Für Feingebäck gefrorene Lebensmittel.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Einbauofen, 60 cm (MFA1-6..) 15-25 W / G9 Beleuchtungsleistung 40-240 / Max. °C Thermostat Unteres heizelement 1200 W Oberes heizelement 1000 W Turboheizelement 1800 W Grillheizelement Großer grill Kleiner grill 1000 W 2000 W 220-240 V, 50/60 Hz. Versorgungsspannung Technische Daten Einbauofen, 60 cm (MFA1-8..)
  • Seite 18 WARNUNG: Bei der Produktinstallation müssen Vorschriften über lokale elektrische Standards eingehalten werden. WARNUNG: Prüfen Sie das Produkt vor der Installation auf jegliche Schäden. Lassen Sie ein beschädigtes Produkt nicht installieren. Beschädigte Produkte bergen Sicherheitsrisiken. Wichtige Warnhinweise zur Installation: Der Lüfter soll überschüssigen Dampf ableiten verhindern, dass...
  • Seite 19 Einbauofen (60 cm) installieren und montieren Entscheiden Sie sich vor Beginn der Installation für einen Aufstellungsort. Das Produkt darf nicht an Orten installiert werden, die einem starken Luftstrom ausgesetzt sind. Das Produkt muss von mindestens zwei Personen getragen werden. Ziehen Sie das Produkt nicht über den Boden, da dieser andernfalls beschädigt werden könnte.
  • Seite 20 Das Netzkabel darf nicht unter dem Ofen oder zwischen Ofen und Möbel eingeklemmt bzw. übermäßig gebogen werden. Befestigen Sie den Ofen mit den mitgelieferten Schrauben am Möbel. Die Schrauben müssen wie in Abbildung 5 gezeigt montiert werden; führen Sie sie dazu durch die am Rahmen des Produktes angebrachten Kunststoffteile.
  • Seite 21 Abbildung 2 Abbildung 3...
  • Seite 22 Abbildung 4...
  • Seite 23: Bedienfeld

    Abbildung 5 BEDIENFELD 1. Funktionstaste 2. Mechanischer oder digitaler timer 3. Thermostat WARNUNG: Die obige Steuertafel dient nur zu Illustrationszwecken. Berücksichtigen Sie das Bedienfeld auf Ihrem Gerät.
  • Seite 24 Thermostatknopf: Dient der Einstellung der Gartemperatur der im Ofen zuzubereitenden Lebensmittel. Stellen Sie die gewünschte Temperatur durch Drehen des Knopfes ein, nachdem Sie die Lebensmittel in den Ofen gegeben haben. Prüfen Sie die Zubereitungstabelle bezüglich der Gartemperaturen verschiedener Lebensmittel. Mechanischer-Timer-Knopf *: Dient der Einstellung der Zeit für die im Ofen zuzubereitenden Lebensmittel.
  • Seite 25: Ofen Verwenden

    OFEN VERWENDEN Erste Inbetriebnahme des Ofens Bitte befolgen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Ofens die nachstehenden Anweisungen: 1. Entfernen Sie die im Ofen angebrachten Etiketten und Zubehörteile. Lösen Sie außerdem jegliche Schutzfolie an der Vorderseite des Gerätes, falls vorhanden. 2.
  • Seite 26: Verwendung Des Grills

    Verwendung des Grills 1. Wenn Sie den Grill auf das obere Regal stellen, darf das Grillgut den Grill nicht berühren. 2. Sie können beim Grillen 5 Minuten lang vorheizen. Wenn nötig, können Sie das Essen auf den Kopf stellen. 3. Die Lebensmittel müssen in der Mitte des Grills sein, um einen maximalen Luftstrom durch den Backofen zu gewährleisten.
  • Seite 27: Programmtypen

    PROGRAMMTYPEN Programmknopf: Dient der Festlegung der gewünschten Heizelemente, denen Lebensmittel Ofen gegart werden sollen. Nachstehend werden die Programmtypen und ihre Funktionen erläutert. Möglicherweise bietet nicht jedes Modell alle Heizelemente und damit auch nicht alle Programmtypen. Nachstehend erfahren Sie mehr über die Programmtypen sowie wichtige Erläuterungen zu diesen, damit Sie verschiedene Lebensmittel ganz nach Geschmack zubereiten können.
  • Seite 28: Zubereitungsempfehlungen

    Grill: Das Grillelement dient dem Grillen von Fleisch, wie Steaks und Würstchen, und Fischgerichten. Beim Grillen sollte ein mit Wasser gefülltes Blech in den unteren Einschub eingeschoben werden. Turboheizelement und Gebläse: Zum Backen und Braten geeignet. Bei diesem Programm können Sie mit geringerer Hitze als bei Oberhitze / Unterhitze garen, da die Hitze durch den Luftstrom direkt an die Speisen gelangt.
  • Seite 29: Zubereitungstabelle

    Zubereitungstabelle MFA1-6..: Zubereitung Zubereitungs Zubereitungs Lebensmittel Einschub funktion temperatur (°C) zeit (min.) 170-180 35-45 Kuchen 170-180 25-30 Kleine kuchen 180-200 35-45 Pastete Feingebäck 180-190 20-25 170-180 20-25 Kekse 180-190 50-70 Apfelkuchen 20-25 Biskuitkuchen 200/150* 180-200 20-30 Pizza 180-200 25-40 Lasagne Schaumgebäck Grillhähnchen **...
  • Seite 30: Backen Mit Pizzastein

    Backen mit Pizzastein Wenn Sie mit Pizzastein backen, legen Sie den Pizzastein über den Rost und heizen Sie den Ofen im Pizza-Modus (Turbo + niedriger) 30 Minuten bei 230 °C vor. Nach dem Vorwärmen, ohne den Pizzastein zu entfernen, die Pizza mit der Schale darüber legen (keine Tiefkühlpizza) und 20-25 Minuten bei 180 °C backen.
  • Seite 31: Wartung Und Reinigung

    WARTUNG UND REINIGUNG 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Reinigen Sie Innenteile, Blende, Bleche und andere Teile des Produktes nicht mit harten Utensilien, wie harten Bürsten, Stahlwolle oder Messern. Verwenden Sie keine scheuernden oder kratzenden Materialien oder Reinigungsmittel. 3.
  • Seite 32: Ofentür Reinigen Und Montieren

    Ofentür Reinigen Und Montieren Abbildung 9 Abbildung 8 Abbildung 8.1 Abbildung 8.2 Abbildung 9.1 Abbildung 9.2 Zum einfacheren Öffnen Sie die Stellen Sie den Schließen Sie die Ofentür vollstän- Scharnierver- geöffnete Ofentür Entfernen der dig, indem Sie sie schluss, wie in anschließend, Ofentür halten Sie bis sie wie in...
  • Seite 33: Ofenglas Reinigen

    Reinigung des Ofenglases Ihr Produkt kann sich unterscheiden. Befolgen Sie den entsprechenden Schritt für Ihr Produkt. 1. Drücken Sie auf die Kunststoffverschlüsse links und rechts, wie in Abbil- dung 10 gezeigt und heben Sie das Profil an, indem Sie es wie in Abbildung 11 gezeigt zu sich ziehen.
  • Seite 34: Katalytische Wände

    Katalytische Wände * Die katalytischen wände befinden sich an der linken und rechten seite des garraums unter den schienen. Die katalytischen wände beseitigen unangenehme gerüche und sorgen für optimale leistung des gerätes. Außerdem absorbieren die katalytischen wände ölreste und reinigen ihren ofen im betrieb.
  • Seite 35: Ofenbeleuchtung Auswechseln

    Ofenbeleuchtung Auswechseln WARNUNG: Stellen Sie zur Vermeidung von Stromschlägen sicher, dass der Geräteschaltkreis offen ist, bevor Sie das Leuchtmittel auswechseln. (Ein offener Schaltkreis bedeutet, dass die Stromversorgung unterbrochen ist) Trennen Sie zunächst die Stromversorgung des Gerätes und stellen Sie sicher, dass das Gerät abgekühlt ist. Entfernen Sie den Glasschutz, indem Sie ihn wie links abgebildet drehen.
  • Seite 36: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Sie können die Probleme, die bei Ihrem Produkt auftreten können, beheben, indem Sie die folgenden Punkte überprüfen, bevor Sie den technischen Service anrufen. Prüfpunkte Wenn Sie ein Problem mit dem Backfen haben, prüfen Sie zuerst die Tabelle unten und probieren Sie die Vorschläge aus. Problem Mögliche Ursache Was ist zu tun...
  • Seite 37 Problem Mögliche Ursache Was ist zu tun Wasser tropft. Je nach Art des Garguts können Lassen Sie den Backofen ab- unter bestimmten Bedingungen Aus einem Spalt an der Back- kühlen und wischen Sie es mit Wasser oder Dampf entstehen. ofentür kommt Dampf heraus. einem Tuch ab.
  • Seite 38: Handhabungsregeln

    HANDHABUNGSREGELN 1. Verwenden Sie die Tür und/oder den Griff nicht, um das Gerät zu tragen oder zu bewegen. 2. Führen Sie das Tragen und den Transport in der Originalverpackung durch. 3. Achten Sie während des Ladens/Entladens und der Handhabung auf das Gerät.
  • Seite 39: Umweltgerechte Entsorgung

    UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG Bitte entsorgen sie verpackungen auf umweltfreundliche weise. Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU in Bezug auf gebrauchte elektrische und elektronische Geräte (Elektro-und Elektronik-Altgeräte -WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie bestimmt den Gesetzesrahmen für die Rücknahme und Wiederverwertung von Altgeräten in der EU. VERPACKUNGSINFORMATIONEN Die verpackungsmaterialien des gerätes wurden gemäß...
  • Seite 40 Minus-Taste Plus-Taste Tageszeitein- stellungsanzeige BILDSCHIRMSYMBOLE Backofenstatusanzeige • An: Kochen oder Kochbereit. • Aus: Kein Kochen. Timerzustandsanzeige • An: Timeralarm aktiv. • Blinkt: Timer Einstellmodus, Einstellung durch. oder -Tasten oder aktuelle Timer Alarm abgeschlossen. • Aus: Timeralarm ist nicht aktiv. Kindersicherungsanzeige •...
  • Seite 41 Der Timer ist ein elektronisches Zeitsteuermodul, mit dem Sie Ihre Speisen, die Sie in den Ofen gestellt haben, jederzeit für den Service bereithalten können. Das einzige, was Sie tun müssen, ist die Programmierung der Kochzeit des Essens und auch die Zeit, wann Sie Ihr Essen bereit haben möchten.
  • Seite 42 AUFHEBUNG DES ALARMTONS Sobald der eingestellte Minutentimer abgelaufen ist, beginnt der Summer zu ertönen, begleitet vom blinkenden Symbol auf dem Bildschirm durch Drücken einer beliebigen Taste wird der Alarmton und diese Anzeige gestoppt. Wenn keine Taste gedrückt wird, wird der Alarmton nach 5 Minuten automatisch beendet, aber das Symbol wird weiter blinken.
  • Seite 43 STROMAUSFÄLLE Das Produkt ist von kurzzeitigen Stromunterbrechungen (bis zu ca. 50 Sekunden) nicht betroffen, und Timer und Uhr des Tages werden in dieser Zeit fortgesetzt. Abgesehen von kurzfristigen Stromunterbrechungen (Unterbrechungen von mehr als 50 Sekunden) wird Ihr Backofen aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet. Dies wird durch das Blinken der Uhr und des Symbols auf dem Display angezeigt.

Diese Anleitung auch für:

Ab140-33Ab700-33

Inhaltsverzeichnis