Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Inbetriebnahme; Außerbetriebnahme, Entsorgung; Außerbetriebnahme - SEDIA SE-KA 900 Okta Gebrauchs- Und Montageanweisung

Induktions-glaskeramik-kochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschlussleitung werkseitig vorhanden
Das Kochfeld ist werkseitig mit einer temperaturbestän-
digen Anschlussleitung ausgestattet.
Der Netzanschluss wird gemäß dem Anschlussschema
vorgenommen, ausgenommen die Anschlussleitung ist
bereits mit einem Stecker ausgestattet.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie durch eine besondere An-
schlussleitung ersetzt werden. Um Gefährdungen zu
vermeiden, darf dieses nur durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst erfolgen.
Anschlussmöglichkeiten

7.12 Technische Daten

Abmessungen Kochfeld
Höhe/ Breite/ Tiefe ....mm
Kochzonen
alle ......................cm / kW
Kochfeld ......................kW
Lüfter ...........................kW
Plasma ........................kW
* Leistung bei eingeschalteter Powerstufe
Außerbetriebnahme, Entsorgung
200 x 900 x 580
19x22/ 2,1 (3,7)*
7,4
0,115
0,01

7.13 Inbetriebnahme

Nach dem Einbau des Feldes und nach dem Anlegen der
Versorgungsspannung (Netzanschluss) erfolgt zuerst ein
Selbst-Test der Steuerung und es wird eine Serviceinfor-
mation für den Kundendienst angezeigt.
Wichtig: Zum Netzanschluss dürfen keine Gegenstände
auf den Anzeigen sein!
Mit einem Schwamm und Spülwasser kurz über die Oberfl äche
des Kochfeldes wischen und anschließend trockenreiben.
8 Außerbetriebnahme, Entsorgung
8.1 Außerbetriebnahme
Wenn das Gerät eines Tages ausgedient hat, erfolgt die
Außerbetriebnahme.
Schalten Sie die Sicherung in der Hausinstallation aus,
um Stromschlaggefahr zu vermeiden.
Entsorgen Sie das Kochfeld nach dem Ausbau umwelt-
gerecht.

8.2 Verpackungs-Entsorgung

Entsorgen Sie die Transportverpackung möglichst umwelt-
gerecht. Das Rückführen der Verpackungsmaterialien in
den Materialkreislauf spart Rohstoff e und verringert das
Müllaufkommen.
8.3 Altgeräte-Entsorgung
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung
weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sam-
melpunkt für das Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses
Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über
das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem
Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie
das Produkt gekauft haben.
D
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis