Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Allgemeine Sicherheitshinweise; Batterie-Sicherheitshinweise - Technoline WT 538 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT 538:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den
Funktionen der Wetterstation vertraut, bevor Sie diese nutzen.
Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf und geben Sie diese mit, wenn Sie das
Gerät an andere Benutzer weitergeben.
Diese Anleitung können Sie auch im Internet auf unserer Homepage als pdf Datei
herunterladen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Funkwecker dient der Anzeige von Uhrzeit, Datum und Temperatur sowie zum
Wecken durch Alarmton. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen
Zweck! Es ist nicht geeignet für eine kommerzielle Nutzung.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter Modell HX0180450150D2E.
Der Netzadapter darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden.
Wenn das Gehäuse des Netzadapters oder die Anschlussleitung beschädigt ist, muss der
Netzadapter entsorgt und durch einen neuen Netzadapter des gleichen Typs ersetzt werden.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in trockenen Innenräumen gedacht.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Staub und
Feuchtigkeit aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte explodieren.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht bauliche Bestandteile des
Geräts.
Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
Keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, dürfen auf das Gerät gestellt
werden.

Batterie-Sicherheitshinweise

Verwenden Sie nur Alkali-Batterien, keine wiederaufladbaren Batterien.
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-) richtig ein.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie die mit
Batteriesäure betroffenen. Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
Ersetzen Sie stets einen vollständigen Batteriesatz.
Mischen Sie niemals alte und neue Batterien.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien sofort.
Setzen Sie nur Batterien des gleichen Typs ein, verwenden Sie keine unterschiedlichen
Typen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander.
Entfernen Sie die Batterien bei Nichtnutzung.
Laden Sie die Batterien nicht auf und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Sie könnten
explodieren.
Schließen Sie Batterien nicht kurz, und halten Sie sie von anderen Metallobjekten fern.
Nehmen Sie Batterien nicht auseinander.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis