8027608//2022-04-05
SICK AG
Erwin-Sick-Straße 1
D-79183 Waldkirch
www.sick.com
sCon
Schnittstellenkonverter
®
AD-HF2DSL02
B E T R I E B S A N L E I T U N G
Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
1
Zu diesem Dokument
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig, bevor Sie mit dem sCon
Schnittstellenkonverter arbeiten, ihn montieren, in Betrieb nehmen oder warten.
1.1 Funktion dieses Dokuments
Diese Betriebsanleitung leitet das technische Personal des Maschinenherstellers
bzw. Maschinenbetreibers zur Montage, Elektroinstallation, Inbetriebnahme sowie
zum Betrieb und zur Wartung des sCon
1.2 Verwendete Symbole
WARNUNG
Ein Warnhinweis weist Sie auf konkrete oder potenzielle Gefahren hin. Dies
soll Sie vor Unfällen bewahren. Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshin‐
weise sorgfältig.
1.3 Zugehörige Dokumente
Schnittstellenhandbuch „HIPERFACE DSL
12.2021 (oder neuer).
1.4 Wartung und Reparatur
Der sCon
Schnittstellenkonverter ist wartungsfrei. Bei Defekt ist keine Repara‐
®
turmöglichkeit vorgesehen. Bitte kontaktieren Sie uns bei Reklamationen. Mehrfa‐
che Montage/Demontage ist nicht vorgesehen.
1.5 Entsorgung
Entsorgen Sie unbrauchbare oder irreparable Geräte immer gemäß den
b
jeweils gültigen landesspezifischen Abfallbeseitigungsvorschriften.
HINWEIS
Gerne sind wir Ihnen bei der Entsorgung dieser Geräte behilflich. Sprechen
Sie uns an.
2
Produktbeschreibung
Der sCon
®
Schnittstellenkonverter ist ein Schnittstellenkonverter, der in Kombina‐
tion mit ausgewählten Motor-Feedback-Systemen eingesetzt werden kann. Dabei
wandelt der Konverter ein HIPERFACE
Die Übermittlung der Sensorsignale zum Auswertesystem erfolgt über die
HIPERFACE DSL
-Schnittstelle.
®
WARNUNG
Der sCon
Schnittstellenkonverter ist kein Sicherheitsbauteil.
®
3
Allgemein gültige Hinweise
Schalten Sie die Spannung bei allen von der Montage betroffenen Maschinen /
Anlagen ab.
Die Installation des Geräts muss nach den anerkannten, aktuellen Regeln der
Technik erfolgen.
Es ist zwingend notwendig, dass der Einbau des sCon
einem metallischen Umgehäuse (Motorgehäuse) erfolgt.
Die Verwendung von geschirmten Leitungen für die HIPERFACE DSL
tion ist notwendig.
Die Inbetriebnahme des Gesamtsystems darf erst nach Feststellung der EU-Kon‐
formität durchgeführt werden.
WARNUNG
Für einen störungsfreien Betrieb ist unbedingt auf eine geeignete Schirman‐
bindung des Motors zu achten.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass über die Schraubverbindung des sCon
lenkonverters eine Verbindung zum Motorgehäuse hergestellt wird.
8027608//2022-04-05/de, en
Schnittstellenkonverters an.
®
®
", Bestellnummer 8017595, Stand
Signal in ein HIPERFACE DSL
Signal um.
®
®
®
Schnittstellenkonverters in
®
Kommunika‐
®
Schnittstel‐
4
Montage
4.1 Sicherheit
WARNUNG
Für die bei der Montage eingesetzten seitlichen Befestigungsschrauben fol‐
gende Sicherheitshinweise beachten:
•
Festigkeitsklasse mindestens 8.8
•
Einschraubtiefe muss mindestens 5 Gewindegänge betragen; Schrau‐
benlänge entsprechend den Einbauverhältnissen wählen.
•
Anzugsmoment gilt bei bereits vorhandenem Gewinde im Motorlager‐
schild. Bei nicht vorhandenem Gewinde ist das zusätzliche Furchmo‐
ment abhängig vom Material des Motorlagerschilds und vom Bohrungs‐
durchmesser für die Befestigungsschraube zu berücksichtigen.
•
Schraubverbindungen mit flüssiger Schraubensicherung gegen Lösen
sichern. Federscheiben und Zahnscheiben sind als Schraubensicherung
nicht ausreichend.
d e
Info zu den Befestigungsschrauben: für die Montage werden zwei M4x10 Schrau‐
ben benötigt. Der Durchmesser des Schraubenkopfes soll 7 mm nicht überschrei‐
ten.
4.2 Montageablauf
HINWEIS
®
Der sCon
®
Schnittstellenkonverter kann beidseitig montiert werden.
Den sCon
®
Schnittstellenkonverter parallel zu den vorgesehenen Bohrungen
b
ausrichten.
Der sCon
®
Schnittstellenkonverter wird mit 2 Schrauben (nicht im Lieferum‐
b
fang enthalten) am Flansch fixiert.
Anzugsmoment Schrauben : 1,5 Nm ± 10 % Nm.
HINWEIS
Die Zugentlastung des Litzensatzes am sCon
durch den Kunden sichergestellt werden.
4.3 Demontage
Den Litzensatz spannungsfrei herausziehen.
b
Die Befestigungsschrauben des sCon
b
Schnittstellenkonverter kann entfernt werden.
b
5
Elektroinstallation
WARNUNG
Beachten Sie die nachfolgenden Punkte für die Elektroinstallation des sCon
Schnittstellenkonverters.
Zum Anschluss der Sensoren die entsprechende Betriebsanleitung des
b
externen Antriebssystems bzw. der übergeordneten Steuerung beachten.
Elektrische Verbindungen zum Motor-Feedback-System nie bei eingeschalte‐
b
ter Spannung herstellen bzw. lösen, dies kann sonst zu einem Gerätedefekt
führen.
Zusätzlich gilt für die Installation des entsprechenden Motor-Feedback-Sys‐
b
tems die gültige Betriebsanleitung.
5.1 Schnittstellen anschließen
Den Stecker des Litzensatzes spannungsfrei in die Steckerbuchse des sCon
b
Schnittstellenkonverters einrasten.
5.1.1
HIPERFACE
Abbildung 1: Anschlussart Reihenstecker, 8-polig
PIN-Belegung Schnittstelle, 8-polig
PIN
WARNUNG
PIN-Belegung nur für Standardlösungen gültig. Bei kundenspezifischen
Lösungen bitte entsprechendes Datenblatt verwenden.
Schnittstellenkonverter muss
®
®
Schnittstellenkonverters lösen.
Eingangssignal
®
Signal
1
U
S
2
+SIN
3
REFSIN
4
+COS
5
REFCOS
6
GND
7
Daten+
8
Daten-
sCon
Schnittstellenkonverter AD-HF2DSL02 | SICK
®
®
®
1