Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druck Einstellen; Tischhöhe Einstellen - Metallkraft WPP HBK Serie Betriebsanleitung

Hydraulische werkstattpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1 Druck einstellen

4 Ölmessstab
6 a, b) Druckregler niedriger Druck
7 Überdruckventil
8 c) Druckregler Hochdruck
8.2 Tischhöhe einstellen
WPP HBK Serie | Version 1.11
Abb. 10: Einstellung des Drucks
Sowohl der niedrige Druck als auch der Hochdruck können geändert werden
(Abb. 10).
Einstellungen der Zwischenstufen im niedrigen Druckbereich erfolgen nach
Entfernen der Abdeckung 6a und Lösen der Mutter b durch Verdrehen der
Stellschraube (nur Druck-Reduzierung möglich).
Einstellungen des Hochdrucks erfolgen durch Betätigung des Handrades (8c,
Abb. 10). Die Einstellungen mit Hilfe des Manometers durchführen.
Es sind zwei elektrische Pumpen vorhanden. Eine Pumpe für die
Pressgeschwindigkeit sowie eine Pumpe zum Erzeugen des hohen Drucks.
Beide Pumpen arbeiten gleichzeitig.
Zusätzlich ist noch eine Handhebelpumpe verbaut, mit der langsam und mit
weniger Druck auf das Werkstück gefahren werden kann und dient für das
feine dosieren der Presskraft. Dazu muss der Hebel für das Ventil auch mit
betätigt werden (Während die elektrischen Pumpen ausgeschalten sind).
Falls dies nicht durchgeführt wird, erhöht sich der Druck im System doch hat
keine Auswirkungen auf die Presskraft, da das Öl aus den Zylinder nicht
abfließen kann.
WARNUNG!
Quetschgefahr!
Liegt der Pressentisch nicht vollständig auf den Auflagebol-
zen auf, kann es zu Quetschungen kommen. Überprüfen
Sie vor Einstellung der Tischhöhe, dass der Tisch vollstän-
dig auf den Auflagebolzen liegt.
Um sicher an der hydraulischen Werkstattpresse zu arbeiten, ist die richtige
Arbeitshöhe des Tisches mittels der Auflagebolzen einzustellen.
7
Überdruckventil 400 bar
Betrieb
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpp 60 hbkWpp 100 hbkWpp 100 hbk d 1500Wpp 160 hbkWpp 160 hbk d 1500Wpp 200 hbk

Inhaltsverzeichnis