Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Humanware visuSolution explore 5 Benutzerhandbuch
Humanware visuSolution explore 5 Benutzerhandbuch

Humanware visuSolution explore 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für visuSolution explore 5:

Werbung

Benutzerhandbuch
explorē 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Humanware visuSolution explore 5

  • Seite 1 Benutzerhandbuch explorē 5...
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben mit dem Kauf des explorē 5 eine sehr gute Wahl getroffen. Mit den vorliegenden Informationen erhalten Sie nun wichti- ge Hinweise und Tipps für eine lange Lebensdauer Ihres neuen Hilfsmittels. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem explorē...
  • Seite 4 Ihren Händler oder die visuSolution GmbH. Die Kontaktinformati- onen finden Sie am Ende der Bedienungsanleitung. Copyright 2017 von Technologies HumanWare Inc., alle Rechte sind vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Technologies HumanWare Inc. in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise vervielfältigt, verbreitet...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    1. Sicherheitshinweise ................8 2. Verpackungsinhalt ................10 3. explorē 5 auf einen Blick ..............11 4. explorē 5 bedienen .................14 4.1. explorē 5 einschalten ..............14 4.2. explorē 5 ausschalten ..............17 5. Lupenmodus ..................18 5.1. Verkleinern und Vergrößern ............18 5.2.
  • Seite 6 6. Galeriemodus ...................25 6.1. Aufnehmen und Speichern von Bildern in der Galerie ..25 6.2. Betrachten von Bildern ..............25 6.3. Bilder löschen .................. 27 6.4. Verwenden eines externen Monitors ........28 6.5. Bilder exportieren ................29 7. Aufladen ...................30 7.1.
  • Seite 7 10. Fehlerbehebung ................41 10.1. explorē 5 lässt sich nicht einschalten ........41 10.2. schwarzer Bildschirm ............... 42 10.3. explorē 5 schaltet sich bei Inaktivität ab ......42 10.4. Farben lassen sich schwer erkennen ........43 10.5. viel Blendung ................43 10.6.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise ! Schauen Sie nicht direkt in das LED-Licht, das sich an der Rück- seite der Lupe befindet, um Augenschäden zu vermeiden. ! Halten Sie das Gerät von Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit fern. ! Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeit- en ein.
  • Seite 9 ! Stechen oder Schlagen Sie nicht mit einem spitzen Objekt oder Hammer auf das Gerät ein. ! Reiben Sie sich nicht die Augen, wenn der Akku ausläuft, damit keine Flüssigkeit in die Augen gelangt. Sollte dies doch einmal passieren, spülen Sie die Augen mit sauberem fließendem Was- ser aus und suchen Sie sofortige ärztliche Hilfe.
  • Seite 10: Verpackungsinhalt

    2. Verpackungsinhalt Die Verpackung beinhaltet folgende Einzelteile:  explorē 5 elektronische Lupe  Schutzhülle  Netzkabel  USB-Kabel  Handgelenkschlaufe  Benutzerhandbuch  Garantieschein  Microfaser-Reinigungstuch Bitte bewahren Sie die Originalverpackung und den Kaufbeleg für 24 Monate sorgfältig auf. Im Falle einer Reklamation sind die- se unerlässlich.
  • Seite 11: Explorē 5 Auf Einen Blick

    3. explorē 5 auf einen Blick - Die Vorderseite 1. Kontrast-Taste 2. Vergrößerungs-Taste [+] 3. Verkleinerungs-Taste [-] 4. Aufnahme-Taste Öse für Handgelenkschlaufe...
  • Seite 12 3. explorē 5 auf einen Blick- Die Rückseite Ein/Aus-Taste Kamera LED´s Handgriff...
  • Seite 13 3. explorē 5 auf einen Blick linke Ecke 5. Mini-USB-Anschluss rechte Ecke 6. HDMI-Anschluss...
  • Seite 14: Explorē 5 Bedienen

    4. explorē 5 bedienen 4.1. explorē 5 einschalten Um die Lupe zu starten, drücken Sie einfach die Ein/Aus-Taste am oberen Rand des Gerätes, auf der rechten Seite. Das Gerät kann dann an den Seiten gehalten werden, genau wie Sie ein Tablet halten würden.
  • Seite 15 Alternativ können Sie Ihr Gerät öffnen, indem Sie ganz einfach den Griff seitlich aufklappen, so wie Sie eine Lupe halten würden.
  • Seite 16 Das Gerät können Sie auch handfrei benutzen, in dem Sie den Griff vertikal aufklappen und es auf das Lesematerial stellen. Der Bildschirm des explorē 5 öffnet sich nach ein paar Sekunden und zeigt das Kamerabild an. Das ist der Lupen-Modus.
  • Seite 17: Explorē 5 Ausschalten

    4.2. explorē 5 ausschalten Um Ihr Gerät auszuschalten drücken Sie einfach die Ein/Aus-Taste. Ist der Griff ausgeklappt, können Sie Ihr Gerät auch einfach aus- schalten, indem Sie den Griff zurück in seine Schließposition ein- klappen.
  • Seite 18: Lupenmodus

    5. Lupenmodus Der Lupenmodus ist der Hauptbedienmodus des explorē 5. Halten Sie Ihr Gerät einfach über den Text oder Gegenstand, den Sie zum Lesen vergrößern möchten. 5.1. Verkleinern und Vergrößern Zum Vergrößern drücken Sie oder halten sie einfach die [+]-Taste gedrückt bis das Bild die geeignete Größe hat.
  • Seite 19: Kontrast Ändern

    5.2. Kontrast ändern Mit dem explorē 5 können Sie den Kontrast entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche einstellen. Um den Kontrast zu ändern, drücken Sie einfach die Kontrast-Taste bis Sie den Kontrast finden, mit dem Sie sich wohl fühlen. Die verfügbaren Kontrastfarben sind: Vollfarbe, Schwarz auf Weiß, Weiß...
  • Seite 20 Weitere Kontrastfarben sind ebenfalls einstellbar: Schwarz auf Orange, Orange auf Schwarz Schwarz auf Cyan, Cyan auf Schwarz Schwarz auf Violett, Violett auf Schwarz, Schwarz auf Grün, Grün auf Schwarz, Blau auf Gelb, Gelb auf Blau, Weiß auf Blau, Blau auf Weiß. Sie können die bevorzugten Kontrastfarben im Menü...
  • Seite 21: Linien Und Balken

    5.3. Linien und Balken Mit dem explorē 5 können Sie eine horizontale Linie hinzufügen oder Balken über das Bild legen, die das Lesen erleichtern. Um eine Leselinie hinzuzufügen oder zu entfernen, drücken und halten Sie gleichzeitig die Kontrast und [+]-Taste. Um Balken hinzuzufügen oder zu entfernen, drücken und halten Sie gleichzeitig die Kontrast und [-]-Taste.
  • Seite 22: Autofokus

    5.4. Autofokus Das explorē 5 hat einen Autofokus, der im Menü ent- oder gesperrt sein kann. Ist der Autofokus entsperrt (Standard), fokussiert das explorē 5 dy- namisch den gerade angeschauten Gegenstand. Ist der Autofokus gesperrt und Sie benutzen Ihre Lupe gerade auf dem Tisch, behält das explorē...
  • Seite 23: Bild Aufnehmen

    5.5. Bild aufnehmen Mit dem explorē 5 können Sie ein Standbild im Lupenmodus auf- nehmen, um leichter zu lesen. Eine besonders nützliche Funktion zum Lesen von Etiketten oder Schrift auf Produkten in hohen Re- galen. Um ein Bild einzufrieren, drücken Sie die Aufnahme-Taste, während Sie Ihre Lupe auf das, was Sie lesen möchten, ausrichten.
  • Seite 24: Standbild Vergrößern/Verkleinern

    5.6. Standbild vergrößern/verkleinern Drücken Sie oder drücken und halten Sie die Vergrößerungs-Taste [+] um ein Bild zu vergrößern, bis es die entsprechende, von Ihnen gewünschte Größe hat. Ebenso können Sie durch einmaliges Drücken oder Drücken und Halten der Verkleinerungs-Taste [-] das Bild verkleinern, bis Sie mit der Größe des Bildes zufrieden sind.
  • Seite 25: Galeriemodus

    6. Galeriemodus 6.1. Aufnehmen und Speichern von Bildern in der Galerie Um im Lupen-Modus ein Live- oder Standbild in Ihre Galerie zu spei- chern halten Sie einfach die Aufnahme-Taste eine halbe Sekunde lang gedrückt. Es erscheint eine “gespeichert”-Meldung auf dem Bildschirm, die bestätigt, dass das Bild nun in der Galerie Ihres explorē...
  • Seite 26: Betrachten Von Bildern

    6.2. Betrachten von Bildern Über das Menü können Sie auf die Galerie Ihres explorē 5 zugreif- Alternativ können Sie auf die Galerie zugreifen, indem Sie die Aufnahme- und Kontrast-Taste im Galerie-Modus gleichzeitig gedrückt halten. Sie können in der Galerie navigieren indem Sie die [+]- und [-]-Taste drücken.
  • Seite 27: Bilder Löschen

    6.3. Bilder löschen Um ein Bild zu löschen gehen Sie in die Galerie indem Sie die Auf- nahme- und Kontrast-Taste gleichzeitig im Galerie-Modus, ge- drückt halten. Navigieren Sie mit den [+]- und [-]-Tasten zu dem Bild, das Sie löschen möchten und halten Sie dann die Aufnahme-Taste gedrückt um das Bild zu löschen.
  • Seite 28: Verwenden Eines Externen Monitors

    6.4. Verwenden eines externen Monitors Um ein größeres Bild zu erhalten, können Sie den Inhalt des ex- plorē 5 auf einem externen Bildschirm anzeigen lassen (z.B. Fern- seher). Verbinden Sie einfach Ihr explorē 5 mit einem externen Bildschirm und mit einem HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Bitte beachten Sie die Liste der unterstützten HDMI-Formate in den Technischen Spezifikationen.
  • Seite 29: Bilder Exportieren

    6.5. Bilder exportieren Sie können auf dem explorē 5 gespeicherte Bilder auf Ihren Com- puter exportieren. Dazu schließen Sie Ihre Lupe mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren Computer an. Sie sollten eine Meldung “PC verbunden” auf Ihrem Gerät sehen. Jetzt können Sie Bilder aus Ihrer Galerie kopieren und auf Ihrem Computer einfügen indem Sie den Dateibrowser Ihres Computers verwenden.
  • Seite 30: Aufladen

    7. Aufladen 7.1. Aufladen des Akkus über die Haushaltssteckdose Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit dem Netzstecker der explorē 5-Lupe. Dann schließen Sie das USB-Kabel vorsichtig über den Mi- ni-USB-Anschluss an die Lupe an und stecken den Netzstecker in die Steckdose. Laden Sie den Akku vollständig auf.
  • Seite 31 Das Blitzsymbol zeigt an, dass Ihr Gerät aufgeladen wird. Die Zahl rechts gibt die verbleibende Akkuladung in Prozent an. Aufgrund geringerer Ausgangsspannung des Computer-USB-An- schlusses kann das Aufladen über den Computer länger dauern und es kann vorkommen, dass sich das Gerät nicht vollständig au- flädt.
  • Seite 32 Beachten Sie ebenfalls, dass Ihr explorē 5, wie alle elektronischen Geräte, bei Gebrauch oder beim Aufladen warm wird - dies ist nor- mal. Die graue Rückplatte dient als Kühlkörper. Es wird deshalb em- pfohlen, den Kontakt mit der grauen Rückplate zu vermeiden, auch wenn es nicht gefährlich ist.
  • Seite 33 Sicherheitshinweise zu Akkus Der Akku darf nicht zerlegt oder verändert werden. Nutzen Sie ausschließlich das von Human Ware bestimmte Lade- gerät. Es besteht Überhitzungs-, Brand- und Explosionsgefahr, wenn der Akku ins Feuer geworfen, erhitzt, Stößen ausgesetzt wird, in Kon- takt mit Wasser kommt oder ein Kurzschluss vorliegt.
  • Seite 34: Konfiguration

    8. Konfiguration 8.1. Einstellungen aufrufen, navigieren und ändern Halten Sie die Kontrast-Taste gedrückt um in das Menü zu gelan- gen. Indem Sie die [+]-Taste drücken um nach oben zu scrollen und die [-]-Taste um nach unten zu scrollen können Sie im Menü navi- gieren.
  • Seite 35 Das Menü enthält folgende Punkte: • Galerie (Zugang zu Bildern in der Galerie) • Autofokus: entsperrt*, gesperrt • Bildschirmhelligkeit (Ändern der Helligkeitsstufe des Bild- schirms): 1 bis 9 (8*) • Auto. Abschalten (Wählen Sie wie lange das Gerät an bleibt): 1 Minute, 2 Minuten, 5 Minuten*, 10 Minuten •...
  • Seite 36 • Menü (Kontrastfarben im Menü ändern): Schwarz auf Weiß, Weiß auf Schwarz, Schwarz auf Gelb, Gelb auf Schwarz, Schwarz auf Orange, Orange auf Schwarz, Schwarz auf Cyan, Cyan auf Schwarz, Schwarz auf Violett, Violett auf Schwarz, Schwarz auf Grün, Grün auf Schwarz, Blau auf Gelb, Gelb auf Blau, Weiß...
  • Seite 37 • Sprache: Englisch (US), Englisch (UK), Französisch, Spanisch, Deutsch*, Holländisch, Dänisch, Polnisch, Portugiesisch (Portugal), Portu- giesisch (Brasilien), Norwegisch (Bokmål), Italienisch, Schwe- disch, Finnisch, Russisch, Tschechisch, Japanisch, Koreanisch, Is- ländisch, Estländisch, Türkisch, Litauisch, Ungarisch, Lettisch • Anzeige: 50Hz*, 60Hz Hinweis: Sind keine 50Hz eingestellt, kann es im euro- päischen Raum zu einem Flackern des Bildes kommen.
  • Seite 38: Anzeigen Von Software-/Hardware Versionen

    8.2. Anzeigen von Software-/Hardware Versionen Gehen Sie ins Menü, indem Sie die Kontrast-Taste drücken und halten. Dort finden Sie die Versionsnummern Ihres explorē 5. Drücken Sie die [-]-Taste und scrollen Sie herunter bis zum Impres- sum. Dann drücken Sie die Aufnahme-Taste, um sich die aktuelle Soft- ware- und Hardware-version des explorē...
  • Seite 39: Werkseinstellung Wiederherstellen

    8.3. Werkseinstellung wiederherstellen Um Ihre Lupe auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie ins Menü durch Drücken der [-]-Taste und scrollen Sie herunter bis zu „Werkeinst. wiederherstellen“. Dann drücken Sie die Aufnahme-Taste. Wählen Sie “Ja” und drück- en Sie zum Bestätigen erneut die Aufnahme-Taste.
  • Seite 40: Aktualisieren

    9. Aktualisieren Gehen Sie auf: http://www.humanware.com/support/explore5 laden Sie die aktuelle Version der explorē 5-Software herunter.  Schließen Sie Ihr Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen Computer an.  Öffnen Sie den Datei-Explorer Ihres Computers,  Kopieren Sie die heruntergeladene Datei direkt in Ihren ex- plorē...
  • Seite 41: Fehlerbehebung

    10. Fehlerbehebung 10.1. explorē 5 lässt sich nicht einschalten Drücken und halten Sie die Ein/Aus- Taste. Schaltet sich Ihr Gerät immer noch nicht ein, muss dessen Akku wahrscheinlich aufgeladen werden. Verbinden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel und der Stromversorgung. Alternativ verbinden Sie das Gerät mit den USB-Kabel und einen aktiven Computer.
  • Seite 42: Schwarzer Bildschirm

    10.2. schwarzer Bildschirm Wenn das Gerät auf einem Tisch oder einer flachen Oberfläche liegt, kann das Bild schwarz sein. Heben Sie die Lupe an, um zu sehen, ob das der Grund für den schwarzen Bildschirm ist. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, starten Sie das Gerät neu.
  • Seite 43: Farben Lassen Sich Schwer Erkennen

    10.4. Farben lassen sich schwer erkennen Stellen Sie zunächst sicher, dass es genügend Umgebungslicht gibt. Wählen Sie eine andere Farbkombination, indem Sie im Lupen-Mo- dus die Kontrast-Taste drücken. 10.5. viel Blendung Neigen Sie den Gegenstand, den Sie gerade anschauen, in eine an- dere Richtung um die Blendung zu verringern.
  • Seite 44: Andere Problem

    10.6. andere Probleme Wiederherstellen der Werkseinstellungen im Menü. Rufen Sie das Menü auf, indem Sie die Kontrast-Taste gedrückt halten. Scrollen Sie nach unten auf die Werkseinstellungen, indem Sie die [-]-Taste drücken. Dann drücken Sie die Aufnahme-Taste um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Wählen Sie “Ja”...
  • Seite 45: Explorē 5 Reinigen

    explorē 5 reinigen 11.1. LCD Bildschirm reinigen Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet und nicht ange- schlossen ist. Verwenden Sie niemals ein Papiertuch um Ihren LCD Bildschirm zu reinigen. Benutzen Sie nur solche Mikrofasertücher, wie sie für das explorē 5 mitgeliefert werden.
  • Seite 46 Verwenden Sie keine Haushaltreiniger zur Reinigung des explorē 5. Dafür geeignete Mittel sind destilliertes Wasser, Isopropylalkohol und Essigwasser (mit maximal 10% Essig). Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf Ihren LCD-Bildschirm. Verwenden Sie nur kleine Flüssigkeitsmengen, um zu verhindern, dass sich Flüssigkeit im Gerät ansammelt. Wenn Flüssigkeit ein- dringt, kann es zu Schäden am Gerät kommen.
  • Seite 47: Außenseite Des Explorē 5 Reinigen

    11.2. Außenseite des explorē 5 reinigen Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät ausgeschaltet und nicht ange- schlossen ist. Verwenden Sie zur Reinigung der explorē 5 - Außenflächen niemals Schleif- oder Scheuermittel, Sprays, Alkohol oder Lösungsmittel. Wenn nötig benutzen Sie ein leicht feuchtes Tuch zur Reinigung der Außenflächen Ihres Gerätes.
  • Seite 48: Technische Spezifikation

    12. Technische Spezifikation Größe: 89 x 139,4 x 21,3 mm Bildschirm: 5’’ WVGA (800 x 480) LCD Gewicht: 228 Gramm Leistungsaufnahme: Micro-USB-Anschluss, 5V. Max. Strom 1.5A Akkulaufzeit: 3 Stunden Ladezeit: 3,5 Stunden (wenn das Gerät aus ist), 4,75 Stunden (wenn das Gerät an ist) HDMI-Kompatibilität: Unterstütze HDMI-Formate: 1280x720p 60Hz, 50Hz...
  • Seite 49: Garantie

    13. Garantie HumanWare garantiert für das explorē 5 für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Kaufdatum dafür, dass das Produkt frei von Material- und Herstellungsmängeln ist. Für den Akku werden 6 Monate Garantie gewährt. Diese Garantie ist nicht übertragbar und gilt nur für Fälle, in denen der Schaden nicht auf unsachgemäße Verwendung, Misshandlung...
  • Seite 50: Rücksendung An Die Visusolution Gmbh

    14. Rücksendung an die visuSolution GmbH Sollte Ihr Gerät nicht funktionieren, dann ist das ärgerlich. Wir kümmern uns selbstverständlich im Rahmen der Gewährleis- tung darum, dass Sie schnell eine Lösung -für besseres Sehen- er- halten. Rufen Sie uns unter Tel. 039361-967 216 an und halten Sie bitte den RMA Schein (die nächste Seite in diesem Benutzerhandbuch) bereit.
  • Seite 53: Entsorgungshinweise

    15. Entsorgungshinweise Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt und/oder die Batterien getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen. Sie müssen das Gerät gemäß der geltenden Gesetze und Regelungen ordnungsgemäß entsorgen. Sie können sich von Ihrer örtlichen Verwaltung über die Möglichkeiten zur Entsorgung und zum Recy- cling beraten lassen oder in einer offiziellen Sammelstelle entsor- gen.
  • Seite 55 039361 - 967- 216 039361 - 969 - 475 (Fax) lowvision@visusolution.com Lüderitzer Weg 6 39517 Tangerhütte OT Brunkau www.visusolution.com...
  • Seite 56 Because your vision matters.

Inhaltsverzeichnis