Umgang:
Sie haben ein Produkt erhalten, das für den industriellen Einsatz entwickelt wurde.
Trotzdem sollten Sie Schläge gegen das Gehäuse, Vibrationen, Beschädigungen der
Bedienfolie (Tasten, Display) oder starke Verschmutzung vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt in regelmäßigen und einsatzbedingten Zeitabständen
auf seinen ordnungsgemäßen Zustand überprüft wird. Der ordnungsgemäße Zustand der
Gebots, Warn., Verbots- und Sicherheitszeichen ist regelmäßig mindestens jedoch alle
2 Jahre zu überprüfen.
Sorgen Sie dafür, dass das Anschlussnetz eine niedrige Impedanz aufweist, um Beein-
flussungen der Geräte zu vermeiden, die am gleichen Netz betrieben werden.
Das Gerät ist für das Betreiben in einer beherrschten elektromagnetischen Umgebung
ausgelegt. Dies bedeutet, dass in einer solchen Umgebung Sendeeinrichtungen wie z. B.
Mobiltelefone nicht in unmittelbarer Nachbarschaft verwendet werden sollten.
Durch magnetische Abstrahlung können andere Geräte mit magnetfeldempfindlichen
Bauteilen, z. B. ein Monitor, beeinflusst werden. Wir empfehlen einen Mindestabstand
von 1 m einzuhalten.
Die Umgebungstemperatur darf 40 °C nicht übersteigen und 5 °C nicht unterschreiten.
Die relative Luftfeuchtigkeit soll 50 % (40 °C) nicht übersteigen.
Nicht in aggressiver Atmosphäre lagern. Vor Verschmutzung schützen.
Vor Sonnenstrahlen schützen.
Bedienung:
Das Wasserbäder darf nur von Fachkräften konfiguriert, installiert, gewartet und repariert
werden.
Für den laufenden Betrieb ist keine Fachkraft notwendig. Sie können Bediener
einweisen. Die zusammengefasste Bedienerführung (Kurzanleitung) und die
Betriebswertetabelle mit den individuellen Betriebsparametern genügen.
Zum Betrieb:
Im Bad dürfen keine brennbaren Stoffe eingefüllt werden. Brandgefahr!
Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch sind besondere Stoffvorgaben
(Temperierflüssigkeiten) zu beachten. Es dürfen nur nicht ätzende Stoffe verwendet
werden.
Aufgrund des großen Betriebstemperaturbereiches ist besondere Sorgfalt und Vorsicht
unumgänglich.
Es bestehen thermische Gefahren: Verbrennung, Verbrühen, Heißdampf, heiße,
berührbare Teile und Flächen.
Warnschild W26:
Farben: gelb, schwarz
Entsorgen:
Beachten Sie sämtliche Vorschriften, die am Betriebsort zur Entsorgung gelten.
Warnung vor heißer Oberfläche.
(Das Schild wird von Fisher Scientific angebracht)
Wasserbäder
5