Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRAST BRB-RV-42212 Original Bedienungsanleitung Seite 10

Benzin vertikutierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbedienungsanleitung – 1004158001 BRAST Benzin Vertikutierer BRB-RV 42212
Setzen Sie die Maschine niemals ein, während Personen, besonders Kinder oder Tiere in der
Nähe sind.
Die Bedienungspersonen sollten darauf achten, sich selbst und andere vor Unfällen zu
schützen und Schäden an fremdem Eigentum zu vermeiden.
Tragen Sie Gehörschutz und Schutzbrille während des Betriebs der Maschine.
Beschädigte Schalldämpfer sind zu ersetzen.
Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen, ob die Arbeitswerkzeuge und
Bolzen abgenutzt oder beschädigt sind. Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte
oder beschädigte Arbeitswerkzeuge und Bolzen nur satzweise ausgetauscht werden.
Werden Geräte mit Auswurf nach hinten und offen liegenden hinteren Rollen ohne
Fangeinrichtung betrieben, muss ein vollständiger Augenschutz getragen werden.
Achten Sie immer auf einen guten Stand an Hängen.
Arbeiten Sie immer quer zum Hang, niemals auf- oder abwärts.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrichtung am Hang ändern.
Arbeiten Sie mit der Maschine nicht an steilen Hängen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Maschine umkehren oder sie zu sich
heranziehen.
Halten Sie die Arbeitswerkzeuge an, wenn die Maschine zum Transport angekippt werden
muss. Halten Sie die Arbeitswerkzeuge an, wenn andere Flächen als Gras überquert
werden und wenn die Maschine von und zur bearbeitenden Fläche transportiert wird.
Benutzen Sie die Maschine niemals mit beschädigten oder ohne Schutzeinrichtungen, z. B.
ohne Prallbleche und/oder Fangeinrichtung.
Kuppeln Sie alle Arbeitswerkzeuge und Antriebe aus, bevor Sie den Motor starten.
Starten oder betätigen Sie den Anlassschalter mit Vorsicht, entsprechend den Hinweisen
des Herstellers. Achten Sie auf ausreichenden Abstand der Füße zu dem(n)
Arbeitswerkzeug(en).
Beim Starten des Motors darf die Maschine nicht gekippt werden, es sei denn, die
Maschine muss beim Starten angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie sie nur so weit,
wie es unbedingt erforderlich ist, und heben Sie nur die von der Bedienungsperson
abgewandte Seite hoch.
Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter sich drehende Teile. Halten Sie sich
immer entfernt von der Auswurföffnung.
Beim Auslaufen des Motors ist die Drosselklappe zu schließen und, falls der Motor einen
Benzinabsperrhahn besitzt, ist dieser nach dem Bodenbelüften oder Vertikutieren zu
schließen.
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind, um sich zu
vergewissern, dass die Maschine in einem sicheren Arbeitszustand ist.
Lagern Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank innerhalb eines Gebäudes, in dem
möglicherweise Benzindämpfe mit offenem Feuer oder Funken in Berührung kommen
können.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis