•
Erst durch Drücken der Taste FILTER erlischt die Kontrolllampe für den Filterbetrieb und die
Warnung (Buchstaben "FC" auf dem Display und der Warnton) ist wieder ausgeschaltet. Alle
Tasten befinden sich wieder im normalen Arbeitsstatus und die aktuelle Wassertemperatur
wird angezeigt.
4.2.2 BUBBLE-Taste
•
Ein / Aus-Taste für das Jet-System.
•
Drücken Sie diese Taste und das Jet-System beginnt zu arbeiten und die rote Anzeigelampe
leuchtet auf. Das Jet-System stoppt automatisch nach 20 Minuten Betrieb. Wenn noch
Bedarf besteht, müssen Sie 10 Minuten warten und können dann die BUBBLE -Taste erneut
drücken.
4.2.3 HEATER-Taste
•
Ein/Aus-Taste für das Heizsystem.
•
Drücken Sie diese Taste und das Heizsystem beginnt zu arbeiten und die rote Anzeigelampe
leuchtet auf. Gleichzeitig leuchtet auch die rote Kontrolllampe der FILTER-Taste und die
Filterpumpe läuft. Das ist normal, denn ohne Filterpumpe ist kein Heizbetrieb möglich.
•
Um das Heizsystem auszuschalten, drücken Sie erneut auf die HEATER-Taste und die rote
Anzeigelampe erlischt.
•
Wenn die voreingestellte Temperatur erreicht ist, hört das Heizsystem auf zu arbeiten,
während die Heizungsanzeigelampe weiter leuchtet. Gleichzeitig arbeitet die Filterpumpe
weiter. Wenn die Wassertemperatur unter die voreingestellte Temperatur fällt, beginnt das
Heizsystem wieder zu arbeiten, ebenso die Filterpumpe. Die Filterkontrolllampe leuchtet
wieder auf.
4.2.4 SET TEMP-Taste
•
Taste zum Einstellen der Temperatur.
•
Drücken Sie die SET TEMP-Taste und die Zahlen auf dem Bildschirm beginnen zu blinken. Zum
Einstellen der gewünschten Temperatur drücken Sie nun die entsprechende Pfeiltaste.
TEMP UP: Taste zum Erhöhen der Temperatur.
TEMP DOWN: Taste zum Senken der Temperatur.
•
Die Temperatur kann im Bereich von 20-40°C eingestellt werden.
•
Wenn die Einstellungen abgeschlossen sind, drücken Sie zur Bestätigung erneut die SET
TEMP-Taste.
5. Reinigung, Wartung und Lagerung
5.1 Ablassen des Wassers
•
Sie haben folgende Möglichkeiten, um das Wasser aus dem Whirlpool abzulassen.
•
Methode 1:
Schalten Sie den Strom ab.
Lassen Sie eine Tauchpumpe in den Whirlpool ein und pumpen Sie damit das Wasser ab.
Schließen Sie den Whirlpool erst wieder an die Stromversorgung an, wenn er wieder mit
Wasser gefüllt ist.
•
Methode 2:
Schalten Sie den Strom ab.
Drehen Sie die Verschlusskappe von dem unten am Filter-Heizungselement des Whirlpools
befindlichen Wasserauslass ab und schrauben Sie den Füllschlauch fest.
Original-Bedienungsanleitung – SPA Pool
11