Elektrofahrzeug laden
VORSICHT
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
10 | DE
1. Wallbox über den An/Aus-Schalter bzw. Schlüsselschalter einschalten
→ Status-LED blinkt blau
Stolpergefahr!
Ein herumliegendes Ladekabel ist eine Stolperstelle. Kinder vom la-
denden Elektrofahrzeug fernhalten. Kabelhalterung benutzen, wenn der
Ladevorgang beendet ist.
2. Ladekabel vollständig abwickeln.
3. Schutzkappe des Ladesteckers entfernen.
Beschädigung des Ladekabels/Ladesteckers!
Das Ladekabel darf nicht unter Zug stehen. Fahrzeug so nah an der
Wallbox parken, dass das Ladekabel nicht unter Zug steht. Es dürfen
keine Adapterstecker oder Verlängerungen verwendet werden.
Abb 10:
Elektrofahrzeug laden
4. Ladestecker mit Elektrofahrzeug verbinden
→ Status-LED leuchtet dauerhaft blau.
Beschädigung der Wallbox!
Während des Ladevorgangs darf die Wallbox nicht mehrfach über den
Ein-/Aus-Schalter bzw. Schlüsselschalter an-/ausgeschaltet werden. Den
Ladevorgang immer über die Funktion des Elektrofahrzeuges starten,
unterbrechen oder beenden.
Beschädigung der Wallbox!
Während des Ladevorgangs darf das Fahrzeug nicht bewegt werden.
5. Ladevorgang am Fahrzeug starten.
→ Status-LED leuchtet dauerhaft grün
räusch.
.
2
4
3
.
4
, es ertönt ein Klackge-
1
.
3
OBO Bettermann