Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Komponenten; Kopfhöreranschluss; Usb-Ladeanschluss (Option); Batterieanschluss (Option) - BSS ATEM Mini Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATEM Mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BSS-Streaming Service
Anschließen von Komponenten
Alle Anschlüsse des ATEM Mini / Extreme sind an den Kofferaußenseiten
einfach zu erreichen. In der Basic-Ausführung des Koffers entsprechen
diese den Anschlüssen am ATEM Mini und können analog dazu verwen‐
det werden. Bitte beachten Sie im Kapitel die Informationen im Ab‐
schnitt zum Betrieb mit HDMI-Kabeln.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des
ATEM Mini auf dessen Hersteller‐
seite im Bereich Support.
Kopfhöreranschluss
Additional zu den Schnittstellen
des ATEM Mini befindet sich auf
der Vorderseite des BSS-Case
(Ausführung Basic) ein 3,5 mm
(Bild 17) oder ein verriegelbarer
6,35 mm Kopfhörer-Anschluss
(Bild 18) (Ausführung Professio‐
nal). Die Lautstärke lässt sich
über das Software-Menü des
Fieldmonitors regulieren. Weite‐
re Informationen finden Sie dazu
in der Bedienungsanleitung des
Fieldmonitors.

USB-Ladeanschluss (Option)

Mit dem optionalen USB-Ladeanschluss lässt sich USB-Zubehör mit bis
zu 2 A Ladestrom versorgen.
Damit ein Gerät auch nur den Ladestrom erhält den es für die optimale
Ladung benötigt findet nach dem verbinden der Kabel zuerst ein Aus‐
tausch der entsprechenden Parameter zwischen dem Gerät und dem
Ladecontroller statt. Ist das Gerät rein passiv, also ein reiner Verbraucher
der keine Parameter senden kann, drosselt der Laderegler seinen Strom
auf die USB 1.0 Norm von 100 mA. Daher lassen sich verschiedene Gerä‐
te nicht oder nur sehr langsam am USB-Ladebuchse laden. Dies kann
Seite 20
BSS-Case
(Bild 17) 3,5mm Kopfhörerbuchse
(Bild 18) 6,35mm Kopfhörerbuchse
Bedienungsanleitung DE
auch USB-Hubs, also USB-Ver‐
teiler betreffen, die sich mit
ihren eigenen (teilweise niedri‐
geren) Lade-Parametern beim
Ladecontroller anmelden.
Da selbst USB-Anschlusskabel
zwischenzeitlich Chips besit‐
zen können gelten für das op‐
timale Laden am BSS Case für den ATEM Mini folgende Empfehlungen:
• Geräte ausschließlich direkt anschließen (keine USB-Hubs verwen‐
den)
• Nur Original-Kabel des Herstellers verwenden
• Keine passiven Geräte anschließen (beleuchtete Mini-Weihnachts‐
bäume etc.)

Batterieanschluss (Option)

Schließen Sie niemals 230V Netzspannung an den Batterieanschluss an.
Es besteht Lebensgefahr!
Schließen sie keine anderen Klein‐
spannungen als nur die zulässige
12V-14,4V Gleichspannung am
Batterieanschluss an.
Der Batterieanschluss am BSS-
Case dient der Versorgung der
eingebauten Komponenten
sowie der am optionalen Lade‐
anschluss angeschlossenen.
Als Spannungsquelle eignen sich alle 12-14,4 V Batterien/Akku die eine
zulässige Dauerlast von mindestens 5 A erlauben.
DOC-000001
(Bild 19) BSS-Case USB-Ladebuchse
(Bild 20) BSS-Case Batterieanschluss
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atem mini extreme

Inhaltsverzeichnis