Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Yonos GIGA2.0-I Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yonos GIGA2.0-I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
94
Störungen, Ursachen, Beseitigung
Code
Warnung
552
Pumpe wird in Flussrich-
tung fremd durch-
strömt.
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Die Pumpe kann trotz Durchströmung starten.
553
Elektronikmodul defekt. Elektronikmodul de-
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Die Pumpe läuft, kann unter Umständen aber nicht die volle Leistung bereit
stellen.
Service kontaktieren.
555 /
Nicht plausibler Sensor-
557
wert an Analogeingang
AI1 oder AI2.
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Fehlerhafte Sensorwerte können zu Ersatzbetriebsarten führen,
die die Funktion der Pumpe ohne den benötigten Sensorwert sicherstellen.
556 /
Kabelbruch an Analog-
558
eingang AI1 oder AI2.
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Kabelbrucherkennung kann zu Ersatzbetriebsarten führen, die den Betrieb
ohne den benötigten externen Wert sicherstellen.
560
Unvollständiges Soft-
ware-Update.
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Software-Update wurde nicht durchgeführt, Pumpe arbeitet mit vorheriger
Software-Version weiter.
561 /
Spannung Analog-
562
eingang überlastet (bi-
när oder analog).
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Binäreingänge sind beeinträchtigt. Funktionen der Binäreingänge stehen
nicht zur Verfügung.
1)
564
Sollwert von GLT
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Funktionen der Regelung sind beeinträchtigt. Eine Ersatzfunktion ist aktiv.
565 /
Signal zu stark an
566
Analogeingang AI1 oder
AI2.
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Das Signal wird mit maximalem Wert verarbeitet.
Ursache
Äußere Einflüsse ver-
ursachen eine Durch-
strömung in Fluss-
richtung der Pumpe.
fekt.
Die Konfiguration und
das anliegende Signal
führen zu einem nicht
verwendbaren Sen-
sorwert.
Die Konfiguration und
das anliegende Signal
führen zur Erkennung
Kabelbruch.
Das Software-Update
wurde nicht abge-
schlossen.
Spannung Analog-
eingang kurzge-
schlossen oder zu
stark belastet.
fehlt. Sensorquelle oder
1)
GLT
ist falsch konfi-
guriert.
Kommunikation ist
ausgefallen.
Das anliegende Signal
liegt deutlich über
dem erwarteten Ma-
ximum.
Abhilfe
Leistungsregelung der an-
deren Pumpen überprüfen.
Elektronikmodul austau-
schen.
Konfiguration des Ein-
gangs und des angeschlos-
senen Sensors überprüfen.
Konfiguration des Ein-
gangs und des angeschlos-
senen Sensors überprüfen.
Software-Update mit neu-
em Software-Bundle emp-
fohlen.
Angeschlossene Kabel und
Verbraucher an Span-
nungsversorgung Analog-
eingang auf Kurzschluss
überprüfen.
Konfiguration und Funkti-
1)
on der GLT
überprüfen.
Eingangssignal überprüfen.
WILO SE 2022-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yonos giga2.0-d

Inhaltsverzeichnis