Jedes Produkt mit Kabeln, Schläuchen etc. stellt eine potentielle Gefahrenquelle
der Strangulierung dar. Vom Patienten erreichbare Schläuche und Kabel sollten
immer außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und mit entsprechender Vor-
sicht aufbewahrt und benutzt werden.
Die Manschetten nur an den zu behandelnden Extremitäten (Arm, Bein, Hüfte,
Oberkörper) verwenden. Manschetten niemals über den Kopf ziehen.
Sicherheitsvorkehrungen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz des Gerätes sind unbedingt folgende
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
• Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig beim Einsatz darauf, dass das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert und die Manschetten korrekt angelegt sind.
• Halten Sie das Gerät von Haustieren und kleinen Kindern fern.
• Halten Sie das Gerät von Flüssigkeiten fern und schützen Sie es vor Feuchtig-
keit. Setzen Sie das Gerät und die Manschetten keiner übermäßigen
Verschmutzung, Staub, Feuchtigkeit, keinem offenen Feuer, Zigarettenglut ......
usw. sowie Strahlung (z.B. Sonnenbestrahlung) aus.
• Das Produkt besteht aus Präzisions- und Elektronikbauteilen. Schützen Sie das
Produkt und das Zubehör vor Stößen und Schmutz sowie elektromagnetischen
Störquellen. Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
• Service- und Wartungsarbeiten nicht durchführen, wenn das Gerät in Benutzung ist.
• Schalten Sie vor der Reinigung oder Inspektion des Gerätes den Netzschalter
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um es komplett vom
Netz zu trennen.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes ausschließlich handelsübliche
Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie das Gerät niemals feucht, sondern trocken.
• Vergewissern Sie sich vor der Lagerung des Gerätes, dass es sauber und
trocken ist.
• Inspizieren Sie das Gerät niemals mithilfe spitzer Gegenstände.
• Verwenden Sie nur die Manschettenkombinationen und die dazu passenden
Erweiterungseinsätze, die von BÖSL Medizintechnik vorgegeben werden
(siehe auch Liste des Zubehörs auf Seite 21).
Ein ordnungsgemäßes Funktionieren des Gerätes kann ausschließlich dann
4